• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Verlängerung für Aufbockgriff ges.

GS-Man

Teilnehmer
Seit
27. Apr. 2011
Beiträge
59
Ort
Bayern Süd
Hallo allerseits !

Mein Arzt mag es nicht mehr, dass ich mein Motorrad mit dem serienmäßigen Handgriff und verdrehten Gelenken auf den Mittelständer ziehe.
Da gab es doch mal eine Griffverlängerung von einem Zubehörlieferanten.
Damit ließ sich das Motorrad in natürlicher Handhaltung bequemer aufbocken.
Meine Suche ergab leider nichts, vermutlich ist der Artikel nicht mehr im Sortiment.
Weiß jemand wer der Hersteller war, hat einer sowas übrig oder hat einer ein Detailfoto für einen Nachbau.

Gruß Fred
 
Hallo allerseits !

Mein Arzt mag es nicht mehr, dass ich mein Motorrad mit dem serienmäßigen Handgriff und verdrehten Gelenken auf den Mittelständer ziehe.

Gruß Fred

Ich weiß nicht, wieviel du wiegst, aber wenn man so 80 - 90 kg hat, dann tritt man ordentlich auf den Hauptständer-Ausleger und dann braucht man da kaum ziehen.
 
Tach auch ...
Vielleicht reicht ja schon eine Änderung der Technik.
Eine vollbepackte Q z.B. kriegt man am einfachsten auf den Hauptständer mit Gesicht in Fahrtrichtung , linke Hand am Lenker ,Fuss auf den Hauptständer , die Beifahrerfussraste mit der rechten Hand von oben gegriffen und mit dem Hintern gegen den Koffer drückt. Funktioniert auch ohne Gepäck ... ;)
 
Hat zwar nix mit dem gesuchten Griff zu tun, aber bei der PD den Hauptständer etwas kürzen bringt auch wahnsinnige Erleichterung. (Ich hatte abgestellt gut 15cm Luft unter dem Vorderrad)

Jetzt geht das so easy, daß ich´s Töff fast nur durch rausziehen des Zündschlüssels mal eben so mit auf den Hauptständer stelle!! :&&&:

Gruß
:gfreu: simone

 
Hallo Fred,

es gab mal von Wunderlich einen ausklappbaren Griff zum Anschrauben an den Rahmen.
Ich weiß aber nicht, für welche Modelle der vorgesehen war.
Der liegt noch hier, kannst Du kaufen oder leihweise zum Nachbauen haben.
Bei Interesse, schicke ne PN.
 
Tach auch ...
Vielleicht reicht ja schon eine Änderung der Technik.
Eine vollbepackte Q z.B. kriegt man am einfachsten auf den Hauptständer mit Gesicht in Fahrtrichtung , linke Hand am Lenker ,Fuss auf den Hauptständer , die Beifahrerfussraste mit der rechten Hand von oben gegriffen und mit dem Hintern gegen den Koffer drückt. Funktioniert auch ohne Gepäck ... ;)

Hallo, das werde ich jedenfalls mal ausprobieren, macht sicher Spass.

Jedoch ist bei mir nicht der Kraftaufwand, oder die fehlende Technik das Problem, sondern nur die gedrehten Gelenke. Das ist leider etwas verschleissfördernd.

Gruß Fred
 
@detlef
Ich habe mir mein Moped noch einmal genauer angeschaut, weil ich mir so mit der Originalität auch nicht mehr so sicher war. Aber das Federbein ist original!
Ist eh komisch, der Seitenständer könnte 3 cm länger sein und der Hauptständer war 3 cm zu lang.?(
 
Hallo,

den Griff gibt es noch von Wunderlich:
Bei www.wunderlich.de einfach Aufbockgriff eingeben.
Da werden verschiedene Varianten für die 4-Ventiler angeboten, die mit den runden Haltern lassen sich wohl auch an andere Rahmen anschrauben.
 
Zurück
Oben Unten