• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Verlegung Kabelbaum GS am Lenkkopf

Mechie

Aktiv
Seit
06. März 2010
Beiträge
307
Ort
nicht mehr Augschbursch
Hallo,

ich habe da mal eine Frage:
Da ich meine Wasserrohr-GS etwas verschlankt habe (und dabei eine Enduro-Lampenmaske verbaut habe), hat sich auch die Verlegung des Kabelbaums geändert.
Da die ganze Elektrik nun Lenkerfest montiert ist, bekomme ich nun Probleme mit der Verlegung des Hauptstrangs des Kabelbaums.
Hat jemand mit einer "Standard"-GS, also ohne Wasserrohr, ein paar Tipps bzw. Fotos für mich, wie der Kabelbaum sinnvoll verlegt werden kann?
Normal würde ich den unter der untere Gabelbrücke entlang führen, aber ich habe einen hohen Kotflügel, da geht das nicht so einfach. Obwohl im Kotflügel (original BMW) eine Vertiefung ist, in die der Kabelbaum reinpassen könnte, würde der IMHO immer noch recht stark geknickt werden.
Oberhalb der oberen Brücke könnte man ihn rechts langführen, aber dann wird er beim Volleinschlag nach rechts ziemlich stark geknickt.

Also, jemand mit einer Leicht-GS (das Wasserrohr ist ja tonnenschwer! :D), der mir helfen möchte?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Grüße,
Richard
 
Zwischen Gabelbrücke und Kotflügel ist schon der richtige Platz. Ab Werk war zum Schutz gegen verkratzen ein Aufkleber auf dem Kotflügel im Durchführungsbereich und dahinter angebracht.
 
Bitte sehr

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • 2012-G-S-(23)-k.jpg
    2012-G-S-(23)-k.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 297
  • 2012-G-S-(115)-k.jpg
    2012-G-S-(115)-k.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 302
  • 2012-G-S-(119)-k.jpg
    2012-G-S-(119)-k.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 327
  • 2012-G-S-(126)-k.jpg
    2012-G-S-(126)-k.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 275
  • 2012-G-S-(130)-k.jpg
    2012-G-S-(130)-k.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 273
Das ist G/S bzw GS vor 1990. :oberl:

Das Problem bei der "Wasserrohr"-GS ist zum einen der längere Hauptkabelbaum, der ja weit vorne in der Verkleidung aufgeteilt wird und die sehr großen Steckverbinder zu den Kombischaltern am Lenker.
Diese in der Lampenverkleidung der G/S unter zu kriegen ist eine echte Herausforderung.
 
Dankeschön für die Fotos, kamen nur etwas zu spät, hab schon alles zusammen:

6bos.jpg


Der Wasserrohr-Kabelbaum ist in der Tat recht störrisch, vor allem durch den "Knoten" recht weit vorne und die großen Stecker. Damit bekommt man das Ding nur mit Mühe und ein wenig Hirnschmalz unter die Lampenmaske.
Aber hat ja funktioniert, ich mache dann später vielleicht noch ein paar aussagekräftige Fotos für Leute, die zukünftig vor dem gleichen Problem stehen.

Nächste woche gehts dann nach Island...:applaus:


Gruß,
Richard
 
Hallo,

kann bitte mal jemand Bilder posten, wie der KB der GS ab 90 am/ab demSteuerkopf genau verlegt ist.

Das Prinzip ist klar, es geht mir um die Feinheiten. ;)

Bedankt! )(-:
 
Aber sicher doch. :bitte:
Ist eine 94iger PD mit Griffheizung und Warnblinker.

1.jpg 2.jpg 3.jpg

4.jpg 5.jpg 6.jpg

Wenn du noch mehr brauchst....
Heute oder morgen kämpfe ich mich zum Scheinwerfer vor, die Plastiknöpsel erneuern.
Dann kann ich ein paar Nahaufnahmen der Inneren machen.
 
Aber sicher doch. :bitte:
Ist eine 94iger PD mit Griffheizung und Warnblinker.

Wenn du noch mehr brauchst....
Heute oder morgen kämpfe ich mich zum Scheinwerfer vor, die Plastiknöpsel erneuern.
Dann kann ich ein paar Nahaufnahmen der Inneren machen.

Hallo Thomas,

offenbar geht es dir wieder besser....))):

Danke für die Bilder! :applaus:

Ist das alles noch original? Oder Schwizzer-Typ?

Es heißt doch, bei der GS würde der Hauptkabelbaum zwischen Koti und der unteren Gabelbrücke zu den Instrumenten und der Lampe durchgeführt. :nixw:
 
Moin Peter,
ja geht wieder, danke.

Ob das original ist, weiß ich nicht, ich habe nicht dranrumgefummelt.
Ja, ist ein Töff, aber ich glaube nicht, dass die einen anderen Kabelbaum hatten.
 
Hallo Peter,

bei der Verlegung der Kabel auf der Strebe für die Kanzel würde ich nicht ganz so original verfahren (Bild 3 Luse). Auf die Strebe habe ich erstmal ein Stück dicken, aufgeschnittenen Gummischlauch aufgelegt.

Warum? Weil's bei mir da mal die Isolierung durchgescheuert hat, mit Kontakt Klemme 30 an Masse. Folge: Kabelbrand während der Fahrt auf der Autobahn (im Regen). Das möchte ich nie mehr wieder haben, nämlich die Frage, ob man die Flucht ergreift oder mit dem 10er Schlüssel bei brennender Karre das Massekabel von der Batterie abklemmt.
 
Hi,
deutsche GS, sieht aus wie bei Luse:

Die Kabel von den Lenkern gehen von hinten und zwischen oberer und unterer Gabelbrücke ins Cockpit, Hauptkabelstrag vom Rahmen links, dann nach oben und genauso ins Cockpit. Auf dem Bild sieht man es ganz gut (doppelt anklicken zum vergrössern).

BMW_R100GS_2006-05-13_06.jpgBMW_R100GS_2006-05-13_05.jpg

Hans
 
Zurück
Oben Unten