Nichtraucher
Urgestein
Hi,
wie ich heute feststellte muss ich nun doch bei, die Boge, jedenfalls die Stoßdämpfer dürften es hinter sich haben auch wenn die Federn noch sehr gut tragen.
Im Kellerregal habe ich noch Konis gefunden, 7610-1298, im Internet gesucht und die 60/6 ist, wie ich gelesen habe als Empfänger geeignet. *Freu*
Leider sind die Hülsen mit 12er Bohrungen zu groß, also mal im Bastelschuppen nach Reduzierungen geschaut.
Greife zu und habe ein Stahlrohr in der Hand, außen 12, innen 10! Passt saugend in die 12er Hülsen und die 10er Bolzen saugend in das Rohr. *Freu*
Also Maß genommen, gesägt, entgratet und in die Federbeinaugen geschoben, passen wie dafür gemacht! *Freu*
Zum Krad gegangen und aus einer Eingebung heraus den Handdrucktest gemacht....Nr1 OK, je nach Stellung des Einstellrades, leicht oder schwer. *Freu*
Nr2 getestet,
Luftpumpe, egal wie das Stellrad steht! Traum geplatzt, muss nun doch neu kaufen, *Ärger*.
Habe mal beide nebeneinander gestellt, vielleicht ist ja das Öl durch die Liegendlagerung dorthin gelaufen wo es nicht dämpfen kann. Viel Hoffnung habe ich aber nicht weil das funktionierende Bein ja ebenfalls lag.
Sind die Ikon die man heute kaufen kann, immer noch so stramm wie damals die Konis?
Gruß
Willy
wie ich heute feststellte muss ich nun doch bei, die Boge, jedenfalls die Stoßdämpfer dürften es hinter sich haben auch wenn die Federn noch sehr gut tragen.
Im Kellerregal habe ich noch Konis gefunden, 7610-1298, im Internet gesucht und die 60/6 ist, wie ich gelesen habe als Empfänger geeignet. *Freu*
Leider sind die Hülsen mit 12er Bohrungen zu groß, also mal im Bastelschuppen nach Reduzierungen geschaut.
Greife zu und habe ein Stahlrohr in der Hand, außen 12, innen 10! Passt saugend in die 12er Hülsen und die 10er Bolzen saugend in das Rohr. *Freu*
Also Maß genommen, gesägt, entgratet und in die Federbeinaugen geschoben, passen wie dafür gemacht! *Freu*
Zum Krad gegangen und aus einer Eingebung heraus den Handdrucktest gemacht....Nr1 OK, je nach Stellung des Einstellrades, leicht oder schwer. *Freu*
Nr2 getestet,

Habe mal beide nebeneinander gestellt, vielleicht ist ja das Öl durch die Liegendlagerung dorthin gelaufen wo es nicht dämpfen kann. Viel Hoffnung habe ich aber nicht weil das funktionierende Bein ja ebenfalls lag.
Sind die Ikon die man heute kaufen kann, immer noch so stramm wie damals die Konis?
Gruß
Willy