Vernünftiger TÜV-Prüfer

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.384
Ort
GD, Polska
Heute "Durchsicht" gehabt. Kurze Frage vom Prüfer: "Ist alles in Ordnung?" Ich: "Ja". Prüfer: "Na dann bitte die Dokumente für den Stempel. Macht 62 Złoty".
 
Heute "Durchsicht" gehabt. Kurze Frage vom Prüfer: "Ist alles in Ordnung?" Ich: "Ja". Prüfer: "Na dann bitte die Dokumente für den Stempel. Macht 62 Złoty".

Respekt, und auch noch in deutsch, das ist mal Kundendienst :lautlachen1:

auf jeden Fall Gratulation; wie lang ist jetzt Ruhe bis zur nächsten Vorführung?
 
Moin!
Selbst wenn ich mir diese Vorgehensweise so manches Mal wünschen würde - wenn ich mein eigenes Geraffel zum TÜV bringe - gut ist das nicht! Im Endeffekt erklärt Deine Schilderung den doch öfter sehr zweifelhaften Zustand der polnischen Fahrzeuge, die ich manchmal auf der BAB beobachte:schock:. Um die mache ich dann beim Überholen einen möglichst großen Bogen, damit ich nicht von irgendwelchen Teilen getroffen werde, wenn die Dinger auseinanderfliegen!



Gruß aus Celle,

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,

da stimme ich dir zu.

Allerdings ist es mir bei unserem TÜV ähnlich gegangen.

Als ich meine HE-Scheibe eintragen ließ, wollte der Mann im blauen Kittel nur
das Gutachten sehen und schon war die Eintragung erfolgt.

Wie das Teil eingebaut worden ist, hat ihn nicht interessiert, er hat sich
nicht einmal aus dem "Anmeldeglaskasten" raus bewegt.
 
Hallo,
ich hatte letzte Woche das Vergnügen, den HPN Baja ESD und den Magura AX2 Lenker eintragen zu lassen. Was ein Prozedere.....

Erst mal das Papier wälzen, okay 15 Minuten weg, dann Gegrübel. Im HPN Gutachten steht R100GS mit 51kW, bei mir im Schein R80GS mit 52 kW. Passt das Gutachten????????

Nach längeren Erklärungen zur BMW Baureihe 247E meinerseits ging's dann raus zur Maschine. Typenbezeichnung am ESD suchen. War unter der Abdeckung versteckt. Gut, daß ich dafür 'nen Inbus dabei hatte :-)
VSD Serienanlage? Suche nach Prüfnummer etc. ....

Geräuschmessung: Ganz schön kräftig, aber so eben innerhalb der Toleranz :gfreu:

Zum Lenker: AX2 steht mittendrauf, Überprüfung der Maße anhand der Unterlagen. Wichtige Dinge wie Freigängigkeit von Kabel und Zügen waren uninteressant.

Nach ca. 45min um 58 Euro ärmer und eine Erfahrung reicher. Den nächten Termin mache ich bei einem TÜV Ing., der sich mit BMW auskennt. Dieser zugegeben junge Bursche tat sich schwer mit dem altmodischen Gelump :-)

Egal, Abnahme geschafft und gut is.......... :applaus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Selbst wenn ich mir diese Vorgehensweise so manches Mal wünschen würde - wenn ich mein eigenes Geraffel zum TÜV bringe - gut ist das nicht! Im Endeffekt erklärt Deine Schilderung den doch öfter sehr zweifelhaften Zustand der polnischen Fahrzeuge, die ich manchmal auf der BAB beobachte:schock:. Um die mache ich dann beim Überholen einen möglichst großen Bogen, damit ich nicht von irgendwelchen Teilen getroffen werde, wenn die Dinger auseinanderfliegen!



Gruß aus Celle,

Oliver

Zustimmung. Das mit dem "vernünftig" war auch ein wenig ironisch gemeint. Meine Meinung zur hiesigen TÜV-Prüfung habe ich schon kundgetan. Da er mich und die Kuhe aber kennt und weiß, woher ich komme, genieße ich einen Herkunftsbonus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten