verölte Zündkerze!

syncro

Aktiv
Seit
03. Okt. 2008
Beiträge
119
Ort
bei Augsburg
Servus,

hab letztens meine undichte Zylinderkopfdichtung ( nach außen undicht) gewechselt! Heute hab ich nach längerer fahrt mal das Kerzenbild angeschaut. Rechts einwandfrei, links sah die Kerze irgendwie ölig aus und war leicht feucht. Das Zeug was an der Kerze ist riecht nach Motoröl und nicht nach Benzin. Is es möglich daß jetzt die neue Dichtung nach innen undicht ist oder hab ich evtl. ein anderes Problem!
 
Die Kerze war vor dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung nicht verölt! Erst jetzt, so macht es den Anschein!
 
Anfänger Idee:

Ich würd mal die Kerze ausbauen säubern/tauschen und dann wieder fahren. Ist die kerze wieder Ölig stimmt was nicht, wenn nicht ist vielleiicht etwas öl beim zusammenbasteln hingekommen :&&&:

"Ölige Ablagerungen, ölig feuchte Elektrode
Ursache können verschlissene Kolbenringe und/oder Zylinderlaufbuchsen sein.
Ebenfalls können die Ölablagerungen durch abgenutzte Ventilfürhungen/Schaftdichtungen kommen.
In selten Fällen können Kerzen während der Einfahrphase so aussehen. "

von "shovel-head.com"
 
Original von Elwood
Anfänger Idee:

Ich würd mal die Kerze ausbauen säubern/tauschen und dann wieder fahren. Ist die kerze wieder Ölig stimmt was nicht, wenn nicht ist vielleiicht etwas öl beim zusammenbasteln hingekommen :&&&:

"Ölige Ablagerungen, ölig feuchte Elektrode
Ursache können verschlissene Kolbenringe und/oder Zylinderlaufbuchsen sein.
Ebenfalls können die Ölablagerungen durch abgenutzte Ventilfürhungen/Schaftdichtungen kommen.
In selten Fällen können Kerzen während der Einfahrphase so aussehen. "

von "shovel-head.com"
Kolbenringe und Ventilführungen kommen selbstverständlich in Frage. Allerdings liegt hier nach Kopfdichtungswechsel sicherlich keine Einfahrphase vor. Ausserdem sollte Öl, das beim Zusammenbau an die Kerze kam, längst verbrannt sein, die Kerzentemperatur liegt über 500°C, da bleibt nichts hängen.
 
Zurück
Oben Unten