Hallo zusammen,
ich habe einen Satz RS100 Zylinder mit Stahlbuchse mit zweitem Übermaß und entsprechenden Kolben mit dem Maß 94,46 - SP 0,04 und neuen Kolbenringen geschossen. Die Zylinder wurden vor 10 Jahren gehohnt und danach ordentlich weggelegt. Nun ist der linke Zylinder leider auf seiner Lauffläche anscheinend kaum beim hohnen berührt worden. Kann man gut auf dem Foto erkennen. Ich würde nun gerne erfahren, wo die Verschleissgrenze der Bohrung liegt, um zu entscheiden, ob ich die Zylinder überhaupt irgendwann mal verbauen werde.
Wenn ich das richtig verstehe, wird sich die Lauffläche des linken Zylinders aufgrund des dort nicht mehr gegriffenen Kreuzschliffs nicht schön mit den neuen Kolbenringen vereinen, bzw. die Wärmeabfuhr wird nicht korrekt erzielt. Habe ich das so richtig verstanden?
Werde die Zylinder und Kolben demnächst vermessen lassen. Daher meine Frage, wo hier die Grenze liegt.
Lt. Werkstatt wurden die Kolben mit dem zweiten Maß damals für gut befunden, um weiter mit neuem Ringen und Kreuzschliff in den Zylindern zu arbeiten.
Über ein paar Infos würde ich mich freuen.
Ausbrüche oder Macken würde man auf den Fotos erahnen, diese sind aber nicht zu erfühlen.
ich habe einen Satz RS100 Zylinder mit Stahlbuchse mit zweitem Übermaß und entsprechenden Kolben mit dem Maß 94,46 - SP 0,04 und neuen Kolbenringen geschossen. Die Zylinder wurden vor 10 Jahren gehohnt und danach ordentlich weggelegt. Nun ist der linke Zylinder leider auf seiner Lauffläche anscheinend kaum beim hohnen berührt worden. Kann man gut auf dem Foto erkennen. Ich würde nun gerne erfahren, wo die Verschleissgrenze der Bohrung liegt, um zu entscheiden, ob ich die Zylinder überhaupt irgendwann mal verbauen werde.
Wenn ich das richtig verstehe, wird sich die Lauffläche des linken Zylinders aufgrund des dort nicht mehr gegriffenen Kreuzschliffs nicht schön mit den neuen Kolbenringen vereinen, bzw. die Wärmeabfuhr wird nicht korrekt erzielt. Habe ich das so richtig verstanden?
Werde die Zylinder und Kolben demnächst vermessen lassen. Daher meine Frage, wo hier die Grenze liegt.
Lt. Werkstatt wurden die Kolben mit dem zweiten Maß damals für gut befunden, um weiter mit neuem Ringen und Kreuzschliff in den Zylindern zu arbeiten.
Über ein paar Infos würde ich mich freuen.





