• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Verschlissene Distanzscheibe an der Kipphebelwelle

jörg s.

Einsteiger
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
5
Ort
Leipzig
Liebe Kollegen,
habe mir heute das Axialspiel vorgenommen, zugegeben zu spät, denn ich hatte schon im Frühjahr an den Einlässen fast 0,1mm gemessen. Inzwischen hatte sich das Spiel an einem Zylinder auf fast 0,15 erhöht und ausgebaut habe ich dort eine angefressene 0,20er Distanz sowie eine 0,35er Scheibe, die komplett okay ist.
Ich bin wirklich etwas entsetzt, auch weil die fehlenden Teile sich wohl im Motor befinden... Hat das jemand schon erlebt? Warum lösen sich Distanzscheiben so auf?

Danke und Grüsse aus Leipzig
Jörg
 

Anhänge

  • 87773ED2-5A68-4832-B78E-32F733F5D8A7.jpg
    87773ED2-5A68-4832-B78E-32F733F5D8A7.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 135
... Inzwischen hatte sich das Spiel an einem Zylinder auf fast 0,15 erhöht und ausgebaut habe ich dort eine angefressene 0,20er Distanz sowie eine 0,35er Scheibe, die komplett okay ist. ...

Ich bin auch längere Zeit mit etwas diesem Wert gefahren um habe dann auf Sollwert eingestellt. Die ausgebauten Scheiben waren aber unauffällig. Könnte es sein, das Du die Bastellösung eines "Heimwerkers" gefunden hast? Die Distanzscheiben sollten gehärtet sein. Hier im Forum gibt es irgendwo eine längere Abhandlung zu scheinbaren Alternativen, die nicht geeignet sind.
 
Ich fahre die Kiste seit 1996 als Zweitbesitzer und habe fast alle der 96.000km selber abgerissen. Natürlich reparier ich auch selbst, wobei das bisher fast alles normale Wartung war. Die wesentlichen Verschleissteile wie auch diese Distanzscheiben habe ich immer als Originalteile geholt. Sieht auf dem Foto etwas dunkel aus, unterscheidet sich aber nicht von den anderen Scheiben im Ventiltrieb oder in meinem Vorrat.
Das ist übrigens eine ausgebaute 20er Scheibe, die dünnste die erhältlich ist. Und womöglich ist sie schon von Anfang mit unterwegs. Aber darf sie deshalb zerbröseln?
 
Wie sehen das die Nadellager im Kipphebel aus? Sind die noch alle an ihrem Platz?
Manfred
 
Das ist übrigens eine ausgebaute 20er Scheibe, die dünnste die erhältlich ist. Und womöglich ist sie schon von Anfang mit unterwegs. Aber darf sie deshalb zerbröseln?
Nein. Ich glaube nicht, dass es sich bei dem Teil, das Du da ausgebaut hast, um ein Originalteil handelt. S. Frage von Hans in #2.
 
Hier noch ein Bild zum Vergleich mit den anderen Distanzscheiben. Gleiche Abmessungen, gleiches Material. Wüsste auch nicht, wer ausser mir und die BMW Niederlassung im 1.Jahr da jemals dran gewesen sein könnte...
Sonst alles gut, Nadellager und andere Stellen am Ventiltrieb unauffällig. Keine weiteren defekten Distanzscheiben. Alles eingestellt, klingt auch kalt wieder wie eine Nähmaschine.
 

Anhänge

  • BE933617-6A71-4294-A7B3-34FAC2143B4A.jpg
    BE933617-6A71-4294-A7B3-34FAC2143B4A.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 84
Zurück
Oben Unten