AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
ich habe gerade die Vergaser meiner R80 G/S sauber gemacht und neu abgedichtet. In dem Zuge natürlich neu abgestimmt. Das Standgas mangels Drehzahlmesser nach Gehör eingestellt und die Gaser synchronisiert. Die G/S läuft schön sauber. Einziges Manko, sie verschluckt sich vom Übergang Standgas zum Beschleunigen. Wie bekomme ich das weg?
Zweite Frage bezieht sich auf einen zweiten Vergasersatz, der noch die alte Düsennadelbefestigung mit der Schenkelfeder (14) und dem Zackenring (15) hat (s. Bild Quelle: realoem.com).

Wie montiert man diese filigrane Kombination am sichersten? Erst die Feder vorsichtig in den Kolben, dann den Zackenring nachschieben und zum Schluss die Düsennadel unter Drehen und Schieben in die Position „4. Kerbe von oben“ bringen?
ich habe gerade die Vergaser meiner R80 G/S sauber gemacht und neu abgedichtet. In dem Zuge natürlich neu abgestimmt. Das Standgas mangels Drehzahlmesser nach Gehör eingestellt und die Gaser synchronisiert. Die G/S läuft schön sauber. Einziges Manko, sie verschluckt sich vom Übergang Standgas zum Beschleunigen. Wie bekomme ich das weg?
Zweite Frage bezieht sich auf einen zweiten Vergasersatz, der noch die alte Düsennadelbefestigung mit der Schenkelfeder (14) und dem Zackenring (15) hat (s. Bild Quelle: realoem.com).

Wie montiert man diese filigrane Kombination am sichersten? Erst die Feder vorsichtig in den Kolben, dann den Zackenring nachschieben und zum Schluss die Düsennadel unter Drehen und Schieben in die Position „4. Kerbe von oben“ bringen?