• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Verschlucken beim Gasgeben aus Leerlauf

M1ke

Teilnehmer
Seit
25. Dez. 2017
Beiträge
65
Moin Forum,

bei der R65LS Bj. 84 eines Freundes folgende Symptomatik. Beim Gasgeben aus Leerlaufdrehzahl verschluckt sich der Motor und geht manchmal aus. Je plötzlicher man Gas gibt, desto stärker die Symptomatik. Bei höherer Drehzahl läuft sie rund und nimmt auch normal Gas an.

Die Symptomatik bestand gleichermaßen vor und nach einer kürzlichen Revision:
- 860-cc-SR-Kit
- Zylinderköpfe neu bestückt, Ventilspiel eingestellt
- Vergaser überholt inkl. neuer Membrane
- neue Zündspule und Geschirr sowie Zündschaltgerät

Vergaser sind synchronisiert und Zündung abgeblitzt. Der ZZP zappelt etwas sowohl um die S- als auch um die Z- Markierung, aber nicht gravierend.

Bisherige Fehlersuche:
- Hallgeber haben wir testweise gegen meinen getauscht (Leider auch ein alter, aber funktioniert auf meiner R100). Gleiche Symptomatik.
- alle Steckverbindungen unter dem Tank gelöst und mit Kontaktspray geflutet.
- Testweise jeweils ein Zündkabel abgezogen und eine dritte Kerze eingesteckt, dann Motor gestartet. Funken ist sehr stark, setzt aber während des Verschluckens aus, wenn die Drehzahl deutlich unter Leerlaufdrehzahl fällt.

Video hier: https://www.dropbox.com/s/dfd53f76q074rvo/IMG_0178.MOV?dl=0

Ich tippe dennoch auf die Zündung insbes. den Hallgeber, da alles andere erneuert wurde. Oder wurden vielleicht die Vergaserschieber mal vertauscht und hängen jetzt? Ich weiß nciht mehr wirklich weiter...
 
Moin Trouble Shooter,

ich hatte ähnliches auch an einer meiner Maschinen. Nachdem ich alles hin und her getauscht habe, hat sich eine (Neue!) Zündkerze als Fehlerursache herausgestellt.
Das wäre eine einfache Lösung...

Viele Glück
Ralf
 
Moin Forum,

bei der R65LS Bj. 84 eines Freundes folgende Symptomatik. Beim Gasgeben aus Leerlaufdrehzahl verschluckt sich der Motor und geht manchmal aus. Je plötzlicher man Gas gibt, desto stärker die Symptomatik. Bei höherer Drehzahl läuft sie rund und nimmt auch normal Gas an.

Hallo,

das ist eigentlich die klassische Symptomatik für ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes - sprich verstopftes - Übergangssystem in den Vergasern.

Werner. )(-:
 
Moin,

Stichwort Mischkammer.

Ein filigran gebohrtes Kanalsystem der Gleichdruckvergaser, dass für den Leerlauf und unteren Teillastbereich verantwortlich ist.

Zielführende Beiträge dazu gab es hier :

1. "Vergaserverzweiflungsproblem" v. 11.07.18
Beitr. S.10#91,92 Bohrungsaufschlüsselung von Hans Filder und Erklärung vom Vergaserspezi Red Baron

2. "40iger Bing lassen sich nicht einstellen" v.16.07.21
S.1 #6 vom Vergaserspezi Red Baron

Typisch, wenn Leerlauf und unterer Teillastbereich den "Sack Nüsse" produzieren und bei hohen Drehzahlen alles super läuft wegen erfolgtem Übergang zum funktionstüchtigen Volllastbereich-System besteh. aus Hauptdüse, Nadeldüse, Düsennadel, Luftschieber nebst Membran

Viel Erfolg bei der Behebung !
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
bei der R65LS Bj. 84 eines Freundes folgende Symptomatik. Beim Gasgeben aus Leerlaufdrehzahl verschluckt sich der Motor und geht manchmal aus. Je plötzlicher man Gas gibt, desto stärker die Symptomatik. Bei höherer Drehzahl läuft sie rund und nimmt auch normal Gas an.
Vorausgesetzt, dass der Erhaltungs- und Wartungszustand OK ist: Probier eine um 2 Nummern größere Nadeldüse.
 
Danke für die Hilfe. Habe die Vergaser mit Druckluft durch Leerlaufdüsen- und -gemischbohrung gepustet, keine Besserung.

Am Ende war es das Zündschaltgerät/Blackbox unter dem
Tank. Hatte ich nicht vermutet, da diese vor ein paar Monaten erst gegen eine neue von Euromotoelectrics getauscht worden war. Außerdem ist aufgefallen, dass von der Alu-Grundplatte kein Massekabel zum Anlasserdeckel geht. War das bei allen Jahren verbaut?

Blackbox gegen eine neue getauscht und alles gut. Zurückgetauscht und das Problem war wieder da.

ich hätte in der Problembeschreibung vielleicht erwähnen sollen, dass der Motor sporadisch aus dem Standgas abfällt oder aisgeht, und der DZM dabei etwas herumzappelt. Was ja endlich für eine Zündungspeoblematik spricht.
 
Ich hab die EME Teile vor Jahren mal ausprobiert und war, sagen wir mal,
nicht zufrieden.

Ein Massekabel braucht das Schaltgerät nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten