Verschlußkappe SLS Anschluß Vergaser

Milletourer

Teilnehmer
Seit
15. Nov. 2008
Beiträge
61
Hall Kollegen,

leider ist mit beim Abziehen die Verschlußkappe für den SLS Stutzen (SLS ausgebaut) abgerissen.

Kann mir jemand bitte sagen, wo ich einen Stopfen auf die schnelle herbekomme ? In der Literatur konnte ich nichts finden.

Danke im Voraus

Stefan
 
Wenn du deine Frage etwas exakter formulieren würdest, könnte man dir helfen.
Hier ein Dokument zur Unterstützung: :db:
 
Hallo Michael,

Danke für die Schnelle Unterstützung und die Unterlage. Es geht um
den Gummistopfen für den Unterdruckstutzen ETK 13547694924.

Werde beim freundlichen vorsprechen.

Danke !

Stefan
 
Hallo Stefan,

ein Blick in die Glaskugel sagt mir: Du hast das messingfarbene Unterdruckröhrchen abgerissen! Da hilft nur gerade feilen, aufbohren, Gewinde reinschneiden und mit 'ner Schraube verschließen. Synchronisieren über Unterdruck ist halt dann nicht mehr möglich.

Oder hast Du am Ende doch nur den Gummipöppel zerstört? Dann mußt du einen Schuko-Stecker zerlegen, dort sind Schräubchen M3,5 verbaut. Das Schräubchen kannst Du dann in das Röhrchen einschrauben, das hat nämlich das passende Innengewinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schutzkappe für eine K! Irgendwas hast Du da durcheinander geschmissen, SLS ist mir nur von den 2-Ventilern bekannt. Die Ks haben keine Vergaser, die haben Einspritzung.

Am Vergaser der 2-Ventiler wird bei Verwendung des SLS ein Schlauch am Unterdruckröhrchen angeschlossen und sonst nichts...

K ?
:nixw:
 
Hallo Rainer,

ist schon interessant, ich habe meinen Text um 7:28 Uhr editiert und Du brauchst über 'ne Stunde, nämlich bis 8:43 Uhr um meinen gelöschten Text zu zitieren und ihn damit wieder öffentlich publik zu machen. Irgendwie bist Du schon ein .......!

Wenn Du der Bedienung des ETK mächtig bist, mußt Du nur über die Teileverwendung suchen und schon bekommst Du angezeigt, dass der Gummipöppel im Classic-Bereich, zu dem ja auch unsere Mopeds gehören, in den Ks verbaut ist.

Natürlich findet man das Teil auch an den Drosselklappenstutzen der 4-Ventiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,

ist schon interessant, ich habe meinen Text um 7:28 Uhr editiert und Du brauchst über 'ne Stunde, nämlich bis 8:43 Uhr um meinen gelöschten Text zu zitieren und ihn damit wieder öffentlich publik zu machen. Irgendwie bist Du schon ein .......!

...

Ein was ? Das Telefon hat geklingelt :nixw:
 
Wie macht es sich denn bemerkbar, wenn eine der Kappen fehlen würde, bzw. gerissen wäre?
Jaaa, könnte ich ausprobieren, machen aber meine Knie heute leider nicht mit. :(
Danke, Nils
 
Hallo,

mach doch einfach eine Verschlussschraube in den Stutzen rein. Das hält besser wie die Gummikappen, die gerne mal kaputt oder verloren gehen. M3,5x5mm Regelgewinde (0,6er Steigung).

Grüße
Marcus

32600063ll.jpg
 
Zurück
Oben Unten