Verschlussschraube, Dämpferrohr /5 Gabel

daishi

Aktiv
Seit
19. Juni 2018
Beiträge
374
Ort
Offenburg
Hallo zusammen,
mir ist der Innensechskant der Verschlussschraube für das Dämpferrohr an meiner R75/5 rund gelaufen. Das sollte ich tauschen, bevor ich das nie wieder auseinander bekomme.

Hat das jemand schonmal gemacht - ohne das Dämpferrohr aus dem Standrohr heraus zu nehmen und kann mir mit Rat/Trick weiterhelfen? Oben am Dämpferrohr sind ja die 3 Kolbenringe und das letzte Mal war das schon so ein Gefummel und die Ringe sind so empfindlich, bzw. auch recht teuer. Wenn es geht, würde ich gerne vermeiden das Dämpferrohr aus dem Standrohr nehmen zu müssen..

Um es eindeutig zu machen: es geht um Nr. 21, hier aus dem RealOEM Schaubild

Schöne Grüße!
Simon
 
Wenn der Innensechskant nicht mehr greift, such die passende Torxnuss, die sich gerade nicht von Hand einstecken lässt, und schlag die mit dem Hammer ein.
 
Hallo Simon

Die Dämpferstange muss nicht aus dem Standrohr raus.
Tauchrohr abziehen, einen Splintentreiber zum gegenhalten in die obere Querbohrung stecken und am Sechskant der Verschlussschraube lösen.
IMG_0642.jpeg
 
Hallo!

Wenn der Innensechskant nicht mehr greift, such die passende Torxnuss, die sich gerade nicht von Hand einstecken lässt, und schlag die mit dem Hammer ein.
Zum Glück habe ich das Gleitrohr schon draußen. Den Innensechskant als solchen, brauche ich gerade nicht mehr nutzen - aber die Verschlussschraube, in dem sich der Sechskant befindet, die muss nun raus und ersetzt werden.

Schon mit Wapuzange probiert?
Ja - doch das Dämpferrohr ist sehr glatt und wie ich mich kenne, wäre das nächste ein paar ordentliche Kratzer am Rohr selbst gewesen. Nächster Versuche wäre mit einem Stück Leder umwickeln gewesen, wenn ich gestern noch dazu gekommen wäre.

Hallo Simon

Die Dämpferstange muss nicht aus dem Standrohr raus.
Tauchrohr abziehen, einen Splintentreiber zum gegenhalten in die obere Querbohrung stecken und am Sechskant der Verschlussschraube lösen.
Du hast das schon gemacht? Die Querbohrung kann das ab? Die Schraube steckt da vermutlich seit 50 Jahren drin - werde ich dann wohl mal ein wenig mit Wärme vorher behandeln..

Danke schonmal für eure Anregungen!

Schöne Grüße!
Simon
 
Ja, nun. Das it dem Splintentreiber und dem Dämpferrohr im Standrohr lassen hat bei mir nicht geklappt. Hat mir 2x Splintentreiber verbogen damit mmmm
Bin dann doch den langen Weg gegangen und habe das Dämpferrohr ausgebaut und sogar mit allen Kolbenringen wieder heile reinbekommen.

Danke für die Hilfe.

Schöne Grüße!
Simon
 
Zurück
Oben Unten