• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Versichern nach Wertgutachten

Lodda

Teilnehmer
Seit
19. Apr. 2011
Beiträge
60
Ort
Köln
Hallo,
Ich habe folgendes Problem, wobei es sich nicht um meine BMW handelt. Ich habe noch zwei Yamaha SR 500. Eine von den beiden habe ich in den letzten anderthalb Jahren neu aufgebaut. Insgesamt steckt ein Wert von circa 6000 bis 7000 € in dieser SR. Sie ist Baujahr 82, also vom Alter her ein Youngtimer. Sie ist durch die diversen Umbauten zb. alle Chrometeile schwarz kunststoffbeschichtet, Enduro Lenker usw., im Prinzip Umbau zum Scrambler mutiert.
Und genau deswegen will keine Versicherung die ich bisher gefragt habe dieses Moped als Youngtimer versichern ( weil nicht mehr Original).
Hier fahren doch auch genug Kühe herum die diverse Umbauten bekommen haben und demnach nicht mehr als Original gelten würden und infolgedessen auch nicht als Youngtimer versichert werden können. Eigentlich ist es mir auch egal ob sie als Youngtimer versichert werden kann. Mir wäre wichtig die SR entsprechend des Gutachtens zu versichern. Habt ihr damit erfahrung ?

Gruss aus Köln
Lothar
 
Moin Lothar,

anscheinend hast Du ja mindstens 3 Moppeds; da würde für dich doch eine "Sammlungsversicherung" bei OCC in Lübeck in Frage kommen.

OCC Assekuranzkontor GmbH

Hüxtertorallee 6
D - 23564 Lübeck ·
Tel.: +49 - 451 - 8 71 84 - 0
Fax: +49 - 451 - 8 71 84 999
E-Mail: occ@occ.eu
www.occ.eu



http://occ.eu/de/versicherungen/produkte/occ-sammlung.html
http://occ.eu/downloads/D_OCC_Anfrage_0114.pdf

Ich habe meine Moppeds auch dort versichert und bin sehr zufrieden mit denen.
Die Prämie wird für die komplette Sammlung festgelegt und bleibt gleich (keine Anpassung anhand SF-Klassen).
Du kannst denen ein Gutachten vorlegen oder eine Selbstbewertung vornehmen, anhand derer der Beitrag berechnet wird.

http://occ.eu/de/versicherungen/loesungen/werte/wertermittlung.html

Ich war vorher bei der AXA und bezahle nach dem Wechsel zu OCC nur ca. 50% des vorherigen Beitrags (für die gleiche Leistung: Haftplicht incl. TK).

Christian
 
Zum Youngtimerthema kann ich Dir leider gar nichts sagen.
Zum Versichern nach Gutachtenwert dafür umso mehr:

Ich habe 3 Moppeds, alle drei mehr oder weniger so umgebaut, dass die Umbauten den Preis der einzelnen Moppeds mehr als verdoppeln.
Daher habe ich für jedes Mopped ein Wertgutachten bei einem offiziellen Gutachter erstellen lassen. Kosten der Gutachten waren jeweils 180€ wenn ich mich recht erinnere.

Diese Gutachten habe ich dann meiner Versicherung vorgelegt und nachgefragt ob diese Werte nun auf die bestehenden Teilkasko-Versicherungen angewendet werden können.
In 2 Fällen (18,5T€ und 16T€) wurde dies sofort und ohne Versicherungprämien-Aufschlag akzeptiert. Im dritten Fall (38T€) wurde ein Aufschlag von 65€ für die Teilkaskoprämie berechnet und gut wars.

Auf meine Frage wie dies nun im Schadensfall funktionieren würde, sagte man mir, dass die Werte die nach Gutachten nun als Wert pro Motorrad zum Zeitpunkt der Gutachtenerstellung festgelgt wurden als Versicherungswerte gelten. Dabei wird im Teilkasko-Schadensfall der Zeitwert der Moppeds nun ab dem Zeitpunkt der Gutachtenerstellung gerechnet. Startwert ist dabei der Gutachtenwert.

Auf meine Frage wie sich die Gutachten den bei einem Drittverschulden (z.B. wenn mir jemand die Vorfahrt nimmt), also bei einer Fremdversicherung, auswirken würden, sagte man mir die müssten durch die Anerkennung der Werte durch die Eigenversicherung mehr oder weniger die selben Werte übernehmen.

Aus o.g. Gründen lasse ich persönlich deshalb alle 2 Jahre die Gutachten vom erstellenden Gutachter aktualisieren (normalerweise ohne weitere Umbauten). Das koste dann ca. 80€ pro Gutachten und die Moppeds bleiben die dann bei mir grundsätzlich auf ihrem Wert stehen. Bei weiteren Umbauten an einem der Moppeds erhöhen sich Werte entsprechend.
Diese aktualisierten Gutachten schicke ich dann wieder meiner Versicherung. Im Schadensfall erfolgt die Zeitwertberechnung dann immer nach dem Datum des letzten Gutachtens.

Grüße
Bruno
 
Danke für die Infos. Hatte gerade mit OCC Kontakt aufgenommen.
Waren sehr freundlich und hoffe das es klappt.

gruss aus Köln

Lothar
 
Zurück
Oben Unten