FanR69
Aktiv
- Seit
- 24. Feb. 2010
- Beiträge
- 347
Hallo,
unsere Zweiventiler sind in der Regel recht betagt. Wer sein Fahrzeug originalgetreu restauriert, hat die Chance (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) sein Fahrzeug mit einer speziellen Oldtimerversicherung zu versichern. Meistens ist ein H-Kennzeichen Vorraussetzung. Die Zeitschrift Oldtimermarkt hat in der Ausgabe 4/2013 einen Vesicherungsvergleich veröffentlicht.
Diesen findet man hier:
http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/versicherung/die-aktuellen-oldtimer-versicherungstarife-im-%C3%BCberblick
Die Teilkasko- (& Vollkasko-) Versicherung ist abhängig vom Marktwert des Fahrzeuges. Der Tarif berechnet sich durch einen Prozentsatz vom Marktwert. Meine BMW R69S war bislang bei der Allianz versichert. Das war ein grober Fehler, wie sich jetzt herausstellte. Der Marktwert meiner R69S liegt bei 25.000 Euro laut Sachverständigem-Gutachten. Die Allianz will für die Teilkasko für das Jahr 2014 laut mir vorliegender Rechnung doch tatsächlich 221,17 Euro haben.
Das erste Phänomen: Laut der Übersicht bei Oldtimermarkt dürfte das 45 Jahre alte Fahrzeug bei der Allianz "nur" 167,50 Euro kosten. (Berechnet hat die Allianz wie gesagt 221,17). Das zweite Phänomen: Ein Vergleich mit der Zurich-Versicherung zeigt, daß ich die R69S für 72,50 Euro Teilkasko versichern kann. Ein Telefonat mit der Zurich hat diesen Preis bestätigt.
Konsequenz: 1. Sofort bei der Allianz gekündigt. 2. Geärgert, daß ich jemals bei der Allianz versichert war. 3. In die Garage gegangen, R69S betrachtet und Ärger abgebaut.
4. Allianz NEIN Danke - NIE mehr wieder!
Gruß,
FanR69
unsere Zweiventiler sind in der Regel recht betagt. Wer sein Fahrzeug originalgetreu restauriert, hat die Chance (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko) sein Fahrzeug mit einer speziellen Oldtimerversicherung zu versichern. Meistens ist ein H-Kennzeichen Vorraussetzung. Die Zeitschrift Oldtimermarkt hat in der Ausgabe 4/2013 einen Vesicherungsvergleich veröffentlicht.

Diesen findet man hier:
http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/versicherung/die-aktuellen-oldtimer-versicherungstarife-im-%C3%BCberblick
Die Teilkasko- (& Vollkasko-) Versicherung ist abhängig vom Marktwert des Fahrzeuges. Der Tarif berechnet sich durch einen Prozentsatz vom Marktwert. Meine BMW R69S war bislang bei der Allianz versichert. Das war ein grober Fehler, wie sich jetzt herausstellte. Der Marktwert meiner R69S liegt bei 25.000 Euro laut Sachverständigem-Gutachten. Die Allianz will für die Teilkasko für das Jahr 2014 laut mir vorliegender Rechnung doch tatsächlich 221,17 Euro haben.

Das erste Phänomen: Laut der Übersicht bei Oldtimermarkt dürfte das 45 Jahre alte Fahrzeug bei der Allianz "nur" 167,50 Euro kosten. (Berechnet hat die Allianz wie gesagt 221,17). Das zweite Phänomen: Ein Vergleich mit der Zurich-Versicherung zeigt, daß ich die R69S für 72,50 Euro Teilkasko versichern kann. Ein Telefonat mit der Zurich hat diesen Preis bestätigt.
Konsequenz: 1. Sofort bei der Allianz gekündigt. 2. Geärgert, daß ich jemals bei der Allianz versichert war. 3. In die Garage gegangen, R69S betrachtet und Ärger abgebaut.
4. Allianz NEIN Danke - NIE mehr wieder!

Gruß,
FanR69