• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Versorgungsspannung für Sensoren ist nicht 5V?

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
401
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe mich gewundert das mein IAP-Sensor nicht die Werte liefert die ich erwarten würde - der Umgebungsdruck bei nicht-angeschlossenem Schlauch wird mir immer mit ca 49kPa angezeigt, das ist ungefähr die Hälfte dessen was ich erwarten würde. Normaldruck von 1013hPa wären ja 101.3kPa...

Ich habe das Kabel von meinem Boschsensor abgezogen und mal die Versorgungsspannung gemessen. Der Sensor ist mit ca 25cm Kabel an die Ignitech angeschlossen, einen großartigen Spannungsverlust auf dieser Strecke möchte ich mal nicht annehmen.
So, und jetzt messe ich da nur 3.27V. Das riecht doch wie eine intern auf 3.3V kalibrierte Spannungsversorgung für die Sensoren?
Mit der niedrigen Versorgungsspannung passen die vom Sensor gelieferten Werte natürlich nicht, da diese in Abhängigkeit zur Versorgungsspannung stehen.

Hat jemand mal an seiner Ignitech die Versorgungsspannung für die Sensoren gemessen? Was kam dabei raus?

Ach ja, ich habe eine V96, falls das relevant ist.

Christian
 
Ja hallo,
hatte bei der Installation vom IAP-Sensor meine Probleme.
Hatte zu wenig Spannung am IAP-Sensor und dem opt. Sensor.
Das waren aber 0,3V. Nachdem ich die Verkabelung zur Box
ordentlich gemacht habe hatte ich am IAP und am opt. Sensor stabil 5,2V.
Gruß
Stephan
 
Zurück
Oben Unten