Verzahnung Kupplungs-Mitnehmerscheibe

cjm

Christian Mueller
Seit
06. Juni 2010
Beiträge
861
Ort
Diessen
Hallo,

nachdem ich endlich mein Getriebe zu Hubi gebracht habe und der es gleich mal aufgemacht hat, stellte sich heraus, dass die Verzahnung der Eingangswelle etwas ausgenudelt war. Die soll jetzt auch ausgewechselt werden. Jetzt habe ich mir mal die andere Seite in der Mitnehmerscheibe angesehen und wollte mal Eure Meinung dazu hoeren. Sie ist etwas rauh, es gibt auch ein paar Spaene oder Fettreste, aber ansonsten denke ich, das haelt nochmal. Oder sollte ich mich da taeuschen?

Fotos:

DSC01783.jpg

DSC01787.jpg

DSC01788.jpg

Gruss,
--Christian
 
Hab gerade keine Scheibe zur Hand, aber es sieht fast so aus, als ob die schonmal überdreht hätte. Aber unser Kupplungsspezialist wird das sichr in Kürze präzise beantworten :gfreu:
 
...... stellte sich heraus, dass die Verzahnung der Eingangswelle etwas ausgenudelt war. Die soll jetzt auch ausgewechselt werden...... Sie ist etwas rauh, es gibt auch ein paar Spaene oder Fettreste,

Hallo Christian,

Du gibst Dir die Antwort doch schon selbst. Neue Eingangswelle und vergammelte Kupplungsnabe, kann natürlich noch ne Zeit lang gutgehen aber die Angst fährt immer mit.
 
Stimmt schon. Aber man darf ja noch hoffen :pfeif:

Die Verzahnung der Eingangswelle war meine Erinnerung nach nicht rauh, nur sichtbar abgenutzt (war ein paar Zehntel duenner, glaube ich). Deshalb meine Ueberlegung, ob ein paar rauhe Stellen auf den Zahndaechern der Mitnehmer-Verzahnung vielleicht noch akzeptabel sind... Aber die Zahndaecher kommen mir auch etwas breit vor -- hab das erste Mal die Kupplung vor mir ;)

Gruss,
--Christian
 
Peter (Frankenboxer) hat mir gerade ein gutes Angebot fuer eine Sachs-Scheibe gemacht, damit hat sich das Thema glaube ich erledigt.

Nochmal Danke, Peter und Hubi! Dieses Forum verbluefft mich immer wieder -- innerhalb von Minuten sind alle Fragen beantwortet und Hilfe ist auch schneller da, als man Tippen kann!

:respekt:

Gruss,
--Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich doch noch eine Frage: dieser Zentrierdorn (BMW-Nr. 21 2 660) -- wie sieht der denn aus (kann man im WBH leider nicht so gut erkennen)?

Gruss,
--Christian
 
Danke! Sieht nicht so kompliziert aus -- dann suche ich mir mal jemanden mit einer Drehbank ;)

Gruss,
--Christian

P.S. Den haette ich natuerlich auch selbst finden koennen, wenn ich nur danach gesucht haette :pfeif: Naechstes mal such ich zuerst...
 
Zentrierdorn geht ganz einfach und Du hast bereits einen: Deine ausgelutschte Eingangswelle und die Ausrückstange. Wenn Du das Getriebe bei mir abholst erkläre ich Dir das am Objekt.;)
 
Ein -leider nur schlechtes- Bild von einer gebrauchten Mitnehmerscheibe zeigt, dass bei Dir schon ganz erheblich Material fehlt:

Mitnehmer.jpg
 
Gute Idee! Aber ist das dann auch genau genug, wenn die alte Welle so ausgelutscht ist? Order: wieviel Spiel darf es beim Zentrieren denn haben?

Gruss,
--Christian
 
Gute Idee! Aber ist das dann auch genau genug, wenn die alte Welle so ausgelutscht ist? Order: wieviel Spiel darf es beim Zentrieren denn haben?

Gruss,
--Christian
Ein bißchen Toleranz darf schon sein, ich zeigs Dir aber ganz genau, dann kann fast nix schief gehen.
 
Ein -leider nur schlechtes- Bild von einer gebrauchten Mitnehmerscheibe zeigt, dass bei Dir schon ganz erheblich Material fehlt:


Da sieht man aber deutlich, dass meine volkommen am Ende ist -- Deine hat spitze Zahndaecher...

Jetzt bin ich mir ganz sicher, dass die alte hinueber ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten