...In dem Video haut der Mensch eine ganze Dose auf einen HD Luftfilterdeckel, sieht zumindest so aus...
Servus,
Ich hab damals für zwei komplette Garnituren LuFi - Kasten, Kettenkastendeckel und Anlasserhaube drei Dosen gebraucht. Man muss wissen: je mehr Lack, desto mehr Wrinkle Finish. Hat aber auch den Vorteil, das da, wo wegen Passung weniger Wrinkle angesagt ist, eine dünne Schicht nicht stärker als normaler Lack aufträgt, und guten Schutz bietet.
Mein Zeugs hab ich damals Glasperlen lassen, dann ab in den Ofen, und etwa eine Stunde auf 160°. Abkühlen lassen, mit Nitroverdünnung noch mal ordentlich gereinigt, dann an einem lauen Sommervormittag in die Sonne damit (und den Dosen); und nach dem alles schön temperiert war, im Kreuzgang gesprüht bis die drei Dosen leer waren.
Zwei Tage trocknen lassen (da vorher keine Zeit) dann in den Ofen, und Rippen und BMW Schriftzug freigeschliffen.
Hab leider keine Digitalfotos greifbar, aber das Ergebnis war top. Die eine Garnitur lief danach zwei Winter in einem Gespann, der Kettenkastendeckel hat dem Missbrauch mit Splitbeschuss und Streusalzdusche weggesteckt, auch an den Kanten zu den freigeschliffenen Partien keine Auffälligkeiten. In zwei Wochen seh ich die Karre wieder, dann sag ich dir Bescheid. Die andere werd ich im Frühjahr einbauen...
...meine Frau hat schon große Augen gemacht als ich sie nach unserem Backofen gefragt habe, wegen dem Einbrennen des Lacks...
Der Trend geht zum eignen Herd (der ja Goldes Wert ist) in der Werkstatt; Gehäuse und Naben zum Lager einziehen vorwärmen, Tee kochen, auch mal Weißwürste zum Frühschoppen heiss machen; ausserdem ein Fanal der Unabhängigkeit
Grüße
Herbert