GStrichS
Teilnehmer
Hallo Forum,
ist schon häufiger diskutiert worden aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden bzw. will mich damit noch nicht abfinden. Bin am Wochenende nach 2 Jahren Pause wg TÜV mal wieder ausgiebig mit meiner 76er XS 650 gefahren. Auch bekannt als Rüttler. Ich war entsetzt wie Vibrationsarm das Ding ab 1500 U/min sauber hochzieht. Klar ab 5000 wirds heftig aber so hoch dreh ich die Mühle selten und ist auch konstruktionsbedingt. Meine 1987er R80 G/S mit SR Powerkit kann man erst ab 2800 beschleunigen wenn mann keine heftigen Vibrationen mag. Alles sauber eingestellt, Mopped läuft extrem gut. Beim Gaswegnehmen ordentlich Magerpatschen (wenn ich mit llg anfette bleibt manchmal die Drehzahl hängen) das ist aber auch schon Alles. Ist das einfach so bei den großen Motoren mit leichtem Schwung oder stimmt hier was gewaltig nicht? Überlege schon die XS wieder mehr zu fahren....das kanns doch nicht sein, oder
ist schon häufiger diskutiert worden aber so richtig schlau bin ich nicht draus geworden bzw. will mich damit noch nicht abfinden. Bin am Wochenende nach 2 Jahren Pause wg TÜV mal wieder ausgiebig mit meiner 76er XS 650 gefahren. Auch bekannt als Rüttler. Ich war entsetzt wie Vibrationsarm das Ding ab 1500 U/min sauber hochzieht. Klar ab 5000 wirds heftig aber so hoch dreh ich die Mühle selten und ist auch konstruktionsbedingt. Meine 1987er R80 G/S mit SR Powerkit kann man erst ab 2800 beschleunigen wenn mann keine heftigen Vibrationen mag. Alles sauber eingestellt, Mopped läuft extrem gut. Beim Gaswegnehmen ordentlich Magerpatschen (wenn ich mit llg anfette bleibt manchmal die Drehzahl hängen) das ist aber auch schon Alles. Ist das einfach so bei den großen Motoren mit leichtem Schwung oder stimmt hier was gewaltig nicht? Überlege schon die XS wieder mehr zu fahren....das kanns doch nicht sein, oder