• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

vibrationen im gesichtsfeld bmw r 80 umbau

Joe1208

Teilnehmer
Seit
04. Mai 2021
Beiträge
91
hallo leute,
ich habe mir eine r80rt 247/ monolever zum roadster umgebaut.
was mich stört ist dass ich im hinteren bereich deutlich feine vibrationen habe die an den oberkörper besser gesagt im gesichtfeld störbar merkbar machen.
vergaser und ventile sind korrekt eingestellt, sodass man die synchronisation ausschließen kann, verbaut habe ich ein wlzwerk heckteil samt sitzbank.
hat jemand ähnliche erfahrungen oder vielleicht eine idee wie man diese eleminieren könnte?
 
Moin,

hast du die Auspuffanlage spannungsfrei montiert?
(Ich hoffe, ich habe deinen "hinteren Bereich" richtig interpretiert ):D

Grüsse
Chris
 
hi Joe,

entspann dich ))):
Das ist das Grinsen im Gesicht :D wenns im Hintern kribbelt.
Good vibrations halt :pfeif:

Sorry für den unsachlichen Beitrag, aber bei der Vorlage, da konnt ich einfach niGS anderes dazu schreiben.

Gruß

Holger
 
hallo leutchen,

danke erstmal für die zahlreichen tipps! den urologen schließ ich mal aus, wobei die meisten KUH Fahrer in demalter sind die in bräcuhten... :-)

also reifen super gewuchtet, schließ ich aus, auspuffanlage... ok dem werde ich mal nachehen...
damit ihr nochmal genau mein problem erkennen könnt, die kuh hat vibrationen, bauart bedingt, diese sind an den fußratsen in feinerer frequenz auch noch nocrmal, nur eben dass das heck vibriert und das an mich nach oben zum kopf/gesicht so weitergegeben wird dass man unangenehme verzerrungen bekommt, das ganze legt sich wenn ich etwas in kniebeuge gehe, deswegen geh ich mal davon aus dass das heck das ganze zu sehr aufnimmt und eben an den fahrer weitergibt...
könnte jetzt von dem kommen dass ich unnormal höhere oder mehr vibrationen habe, eben durch abgasanlage oder eben bauart bedingt das heck für die monolever von walz dieses verursacht... dieses ist jaauch nur vorne verschraubt ohne strebe nach unten, liegt hinten komplett frei...

fährt jemand von euch dieses heck? ich hab leider niemand wo man als vergleich mal fahren könnte
 
Hi Joe,

wo bist du denn zuhause?

Weil, der Hocker ist ja eigentlich keine Q mehr.
Da sollte sich vielleicht mal ein alter erfahrener Reiter durchkitzeln lassen, um zu erspüren, woher das Kribbeln kommen könnte.

Motor, Auspuff, Rasten, Heck, Sitzbank, Reifen, Gabel, Federbein undsoweiterundsofort.

Klar ist nur, Ursprung aller Vibs ist der Zerknalltriebling :bitte:

Gruß Holger

P.S. am 12. August geboren ? gutes Datum :D
 
@rote-emma
dank dir... ich nehms mal asl kompliment auf, denumbau
ich komm aus der nähe von freudenstadt im black forest

12.08 klar bestes datum ever!
 
Sei froh, dass das Ding überhaupt fährt, hast ja einiges dafür getan was dagegenspricht :D
Das Heck kann eigentlich nicht vibrieren, das Ding schwingt einfach nur.
"Reifen super gewuchtet" kann ich mir nicht wirklich vorstellen, aber super gewuchtet harmoniert nicht zwangsläufig mit dem "Einsatzort"
Und so ein Teil nennt man wirklich Roadster? Darunter hatte ich mir bisher etwas ganz anderes vorgestellt.

Noch ein Tip:
Es ist wesentlich einfacher Beiträge zu lesen, wenn der Verfasser die übliche Gross/Kleinschreibung beachtet, so ist das wirklich anstrengend :oberl:
 
lieber dietmar,

ich hab mir angewohnt die kleinschreibekonvention beizubehalten, denn einmal so und einmal so passt auch nicht :-)...

hast du ein beispielbild für deine vorstellung einer roadster, bobber ist meine nicht, scrambler auch nicht, auch keine caferacer, dafür ist sie einfach nicht zu eindeutig, wenn ich sie mit den walz umbauten vergleich fällt sie eindeutig unter roadster umbau...

zum fahrkomfort muss ich aber sagen, dass außer den vibrationen sich das ding so agil fahren lässt, dass man eigentlich nicht mehr davon weg kommt, in diesem zuge erwähne ich die shinko reifen, von denen man sich gemischte, eher negativere meinung zur fahrbarkeit erzählt, ich behaupte hier nach gut 2500 kilometer das gegenteil ist der fall, klar ist es kein moderner reifen, aber die fahrbarkeit auch in kurven hat mich positiv überrascht, abgesehen davon ist das teil nicht zum heizen gedacht, es ist ein spassgerät und der ständer schleift eh vorher :-)

sonst konstruktive tipps wie deine vorredner mit der auspufanlage? die könnten mich eventuell weiterbringen
 
vergaser und ventile sind korrekt eingestellt, sodass man die synchronisation ausschließen kann,

Was wollen uns diese Worte sagen ?
Daß Du die Vergaser synchronisiert hast ?
Oder nur die "Einstellung", welche auch immer ?
(Ventilspiel korrekt glaub ich so)

Nächste Baustelle:
War der Motor auseinander ? Was wurde gemacht ?
Sind die Brennräume "ausgelitert" worden ?
Alle bewegten Teile gewuchtet/auf gleiches Gewicht gebracht ?

Ansonsten:
- schmeiß die unschönen Benzinfilter raus !
- Jemand hat Dir die Schutzbleche geklaut.
:D
 
sonst konstruktive tipps wie deine vorredner mit der auspufanlage? die könnten mich eventuell weiterbringen

Einen noch, dieser wunderschöne seitliche abstehende Kennzeichenhalter, der wird mit Sicherheit auch Schwingungen/Vibrationen in die Fuhre bringen.
 
vergaser synchronisiert, abgestimmt auf die trichter und anders bedüst, kerzenbild rehbraun nach lehrbuch...motor hängt gut am gas

motor original, nix gemacht, da er nicht auseinander war auch nichts gewuchtet und optimiert, kann mir unschwer vorstellen dass bmw die gesichtsfeldmassage mitverkauft :-)...

benzinfilter geb ich dir recht, besteht die gefahr der abmagerung im oberen drehzalbereich, bekanntest problem auf der autobahn, fahr ich aber nicht insofern sind sie noch geduldet

nicht vorhandene schutzbleche / eingetragen :-)

ja ist etwas drehzahlabhänig, da ich keinen mehr habe, denke ich ab 3500 bis 4000

kennzeichen halter fahre ich nicht mehr, zumindest den seitlichen, hat aber auch kein unterschied gemacht... vielleicht kommt es ja auch vom spiegel ;.) der steht ja auch ab? :-)
 
Hallo Joe,

du fährst einen sehr breiten Lenker mit hohen Risern, wahrscheinlich nicht gummigedämft, ohne Ausgleichsgewichte in den Lenkerenden. Das hilft sehr bei verruckeltem Sehfeld. Im Bereich um 4000 U/min sind die Boxer sowieso etwas rauer. Sei froh, daß du keinen 1000er hast.

Gruß, Sucky
 
Hallo Joe,

geh erst mal auf Ursachensuche!

Schraub den Auspuff von den Mororhaltern ab und häng ihn mal mit Draht oder ner Schelle "frei" auf.
Dann fahren.
Überprüfe vorher ob die Motorhalterungen auch wirklich angezogen waren. Kontrolliere auch die Schrauben vom Heckrahmen!
Du hast da ne Resonanzschwingung im Hinterbau drin. Der Trick dabei ist die Eigenfrequenz der Anbauteile aus der Frequenz des Motors zu bringen!
Meine Vermutung ist, dass der Auspuff die Schwingungen erzeugt bzw. verstärkt und dann das Rahmenheck zufällig auf der gleichen Frequenz liegt.

Gruß

Kai
 
Noch ein Tip:
Es ist wesentlich einfacher Beiträge zu lesen, wenn der Verfasser die übliche Gross/Kleinschreibung beachtet, so ist das wirklich anstrengend :oberl:

:fuenfe:
Das würde ja bedeuten, dass man sich gedanklich mit den Raffinessen der deutschen Sprache auseinandersetzen müsste. Das ist für einige schon eine echte Herausforderung!

Aber zurück zum Problem: Ich würde den Auspuff mit Mumienband umwickeln. Nimmt garantiert Vibrationen weg.:oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Joe1208,

hast Du schon mal in Erwägung gezogen, dass Du Opfer von Ganzkörgper-Schwingungen bist ( https://link.springer.com/article/10.1007/BF03346231 ) , die vom neuem Heck ausgehen ? Das die Ursache das neue Heck schreibst Du ja schliesslich in #6 sogar selbst. /*Ironie wieder aus */

Aber im Ernst, hast Du eigentlich mal die Eisenbieger, die Dir das Heck verkauft haben, gefragt, ob ähnliches schon mal berichtet wurde ? Die wären mein erster Ansprechpartner. Ist doch aber auch klar, dass das Ding schwingt wie ein Lämmerschwanz, schliesslich ist es ja nicht abgestützt.

Gruss

Detlef

PS: aus oben verlinktem Dokument: "beim Fahren mit Erdbaumaschinen, Gabelstaplern oder Lastkraftwagen..." - Passt doch gut, oder :&&&:
 
Ich kenne Schwingungen im Gesichtsfeld von einer Probefahrt auf einer Husky 610 TE damals 1993.
Die Weichholzsitzbank hat die Vibrationen an den Körper weitergeleitet;).

Ich hab mich dann für die 620ger KTM entschieden. War bequemer.

Auch mein Tip wäre eine Lage Schaumstoff auf die Bank.
Grüße
Ulli
 
Moin Leute,

Ich weiß ja nicht, aber wir schaukeln uns hier wieder mit Vermutungen hoch.
Es gab schon einige Threads hier von Umbauen die Probleme mit den Vibes hatten, auch ohne schwebende Rahmenheck!
Oft war der Auspuff die Ursache. Natürlich kann auch das ganze Rahmenheck schwingen genau wie der Lenker. Es kann auch ne unglückliche Abstimmung des Motors sein,, lockere Schraubverbindungen, ein zufälligerweise mies gewuchteter Motor bzw. Antriebsstrang (Kupplung) etc. etc.
Also mal abwarten. Es gibt auch für vieles Lösungen. Z. B. kann man eventuell auch die Sitzbank mit Silentblocks festschrauben, Gummischeiben oder Gummipuffer dazwischenschrauben oder unterlegen etc etc.
Solche Tipps würden dem Thread-Ersteller der für den Umbau ne Menge Geld ausgegeben hat eher helfen.
als ein pauschales...jetzt siehst du was du von dem Umbau hast.

Gruß

Kai
 
So individuell erscheint der Umbau nicht. Sitzbank, Auspuff und Front haben wir vielfach schon gesehen.

https://www.instagram.com/p/COpKJaMndlP/?igshid=rhdc6vvw3z4d

https://www.instagram.com/p/COpCVPPCQe5/?igshid=1x1g1pml6xtb1

Die 800er sind mit am laufruhigsten.

Eventuell fehlt in der Sitzbank ein Schwingungstilgungsgewicht und das an der richtigen Stelle.

Ist das Federbein richtig herum angebaut? Wurde die Einbaulage des, nicht erkennbaren, Herstellers beachtet?

Wenn es egal ist würde ich es, auch wenn es zunächst der Optik abträglich ist, einfach mal andersherum anbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.................
Ist das Federbein richtig herum angebaut? Wurde die Einbaulage des, nicht erkennbaren, Herstellers beachtet?

Wenn es egal ist würde ich es, auch wenn es zunächst der Optik abträglich ist, einfach mal andersherum anbauen.

Das Federbein ist zu 99,5% ein Originales und somit richtig herum verbaut! Wobei die SACHS / BOGE Konstruktion mit Trennkolben auch einen, auf den Kopf gestellten, Einbau zulassen würde.
 
ich hab mir angewohnt die kleinschreibekonvention beizubehalten, denn einmal so und einmal so passt auch nicht :-)...

macht auch in Verbindung mit einer Reihe von Tippfehlern das Ganze nicht immer einfach.
Nur ein paar Beispiele:

der gefangene floh

helft den notleidenden vögeln

wir zeugen jehovas

LG Christoph
 
soooo.... also... danke für die anteilnahme, find ich echt klasse!...
spaß muss sein , auch hier, aber der hat ja auch mal ein ende, dehalb danke an @Kairei und @Luggi... das ganze gezappel bringt einem thread ersteller mit problemen nicht unbedingt weiter.

ganz lustig am anfang mit den gewuchteten reifen und auch ween schaumstoffunterlage, aber wenn ich solche reifen hab die sowas vermuten lassen würden dann,... naja gute nacht um 6.

@Kairei und Luggi danke für die Ansage dazu und auch danke für die nützlichen Tips die werde ich mal dioe kommenden Wochen verfolgen, an die auspuffanlage hatte ich im übrigen auch gedacht dass man die Endtöpfe mal irgendwie unter gummi lagert.

und @Kairei: ist klar ein umbau birgt immer risikiken mit nebenwirkunen, die ingenieure die zwar keine götter sind aber sich um fahrbarkeit kümmern, deren arbeit macht man halt wieder zur sau,... ganz klar,.. dennoch muss ich sagen wenn dieses problemgelöst ist fährt sich das teil mega

@detulf: das wäre einer meiner nächsten schritte gewesen mal mit einem bike vom wlz zu fahren, weil da kommt das heck her, sollte es von diesem stammen, also die vibes.... kann ja auch echt sein dass es von der abgasanlage kommen mag...

so ihr lieben!, zahlreiche tipps, einies werde ich in angriff nehmen, einiges andre einfach zum lachen in erinnerung behalten!...
danke nochmals!

euer joe1208 ( wenns gelöst sein sollte werde ich berichten)
 
Auch wenn der Spaß jetzt zu Ende sein soll und ich dein Geschreibsel nicht immer zu 100 % deuten kann, probier doch einfach mal die Tips aus, die wenig Aufwand machen und praktisch kostenfrei sind.

Wenns am Hintern vibriert und das Gesicht mitwackelt ist vielleicht die Sitzbank zu hart.

Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben Unten