ChristophFe
Teilnehmer
Hallo Leute,
ich habe bei meiner R80 RT monolever BJ86 im Schiebebetrieb (Motorbremse) beim Abtouren relativ starke Vibrationen zwischen 2000 und 3000 U/min. Wenn ich das Gas zumache und das Motorrad in Schiebebetrieb geht setzen die Vibrationen so bei ca. 3000 U/min ein. Nach weiterem Abtouren unter ca. 2000 U/min wird der Motor wieder ruhiger.
Beim Beschleunigen läuft der Motor durch diesen Drehzahlbereich sauber ruhig durch, die Vibrationen tauchen nur im Schiebebetrieb auf.
Die Vergaser sind gereinigt, alle Verschleißteile (Membranen, Federn, Nadel, Düsen, etc. ) sind neu.
Hab mit einem Twinmax synchronisiert und nochmals überprüft -> passt.
Zündung ist von SH, habe ich abgeblitz -> passt.
Die Vergaser sind in Grundeinstellung, ich habe lediglich die Leerlaufgemischschraube ca. eine 1/4 Umdrehung weiter rausgedreht, weil der Motor im Stand bei Betriebstemperatur sehr langsam abtourte. Hatte dabei die Hoffnung, dass ich durch das fettere Gemisch auch die Vibrationen im Schiebebetrieb los werde.
Habt ihr eine Idee was ich noch überprüfen könnte, bzw. was die Ursache sein könnte? Oder gehören vielleicht etwas Vibrationen im Schiebebetrieb einfach zu unseren Kühen dazu und ich höre mittlerweile das Gras wachsen?
Danke für eure Ideen/Erfahrungen zu dem Thema!
Schöne Grüße,
Christoph
ich habe bei meiner R80 RT monolever BJ86 im Schiebebetrieb (Motorbremse) beim Abtouren relativ starke Vibrationen zwischen 2000 und 3000 U/min. Wenn ich das Gas zumache und das Motorrad in Schiebebetrieb geht setzen die Vibrationen so bei ca. 3000 U/min ein. Nach weiterem Abtouren unter ca. 2000 U/min wird der Motor wieder ruhiger.
Beim Beschleunigen läuft der Motor durch diesen Drehzahlbereich sauber ruhig durch, die Vibrationen tauchen nur im Schiebebetrieb auf.
Die Vergaser sind gereinigt, alle Verschleißteile (Membranen, Federn, Nadel, Düsen, etc. ) sind neu.
Hab mit einem Twinmax synchronisiert und nochmals überprüft -> passt.
Zündung ist von SH, habe ich abgeblitz -> passt.
Die Vergaser sind in Grundeinstellung, ich habe lediglich die Leerlaufgemischschraube ca. eine 1/4 Umdrehung weiter rausgedreht, weil der Motor im Stand bei Betriebstemperatur sehr langsam abtourte. Hatte dabei die Hoffnung, dass ich durch das fettere Gemisch auch die Vibrationen im Schiebebetrieb los werde.
Habt ihr eine Idee was ich noch überprüfen könnte, bzw. was die Ursache sein könnte? Oder gehören vielleicht etwas Vibrationen im Schiebebetrieb einfach zu unseren Kühen dazu und ich höre mittlerweile das Gras wachsen?
Danke für eure Ideen/Erfahrungen zu dem Thema!
Schöne Grüße,
Christoph