videoanleitung Reparatur Lenkkopflager

grosseruw

Aktiv
Seit
28. Apr. 2014
Beiträge
101
Ort
Pulheim
Hallo zusammen,

hier wurde vor ein paar Wochen mal eine Videoanleitung zur Reparatur des Lenkkopflagers eingestellt...ich finde es einfach nicht mehr...es war ein älterer Herr - ich meine aus England

Kann mir jemand helfen?

Uwe
 
Gibt's eigentlich eine Methode zur Entfernung der Lagerschalen aus dem Lenkkopfrohr, die ohne Kukko und Schweißgerät funktioniert?
 
Tach Uwe,

es ist gut, das Du kein Schweißgerät hast, Hitzeeiwirkung am Rahmen insbesondere bei Passungen sollte man generell vermeiden.:oberl:

LG
Dieter
 
Heute mal gemacht. Ich weiß du hast kein Schweißgerät, aber ich habe es dennoch so gemacht.

Große unterlegscheiben mit ca. 43mm Durchmesser besorgt und eine M14x280 und eine m12x220 Schraube mit doppelter Mutter, sowie noch dickere Unterlegscheiben. Insgesamt ca. 7 Euro ausgegeben.

Erst die scheiben eingelegt und mit der 220mm Schraube fixiert, sodass alles schon anliegt.

Dann eine Gieskanne und ein Schweißgerät zur Hand und los geht es. Nummer 1 habe ich mit 4 Punkten geschweißt. Nach jeder Schweißnaht sofort Wasser drauf. Als die erste Scheibe fertig war sofort probiert... fiel fast von selbst raus. Ich war erstaunt.

Das zweite mal dann nur 3 Näht. Ergebnis... ein leichter Schlag und raus war das Ding. Super!

20200207_095336.jpg

Die neuen Schalen habe ich dann mit den Alten Schalen als Druckstück und der 280 Schraube sanft eingezogen. Ging echt klasse. Da die alten Schalen jetzt auch ein Passendes Loch hatten, sind die auch nicht verrutscht.



Das Lager an der Gabelbrücke habe mich mit dem Dremel ab gemacht. Auch easy und fertig war das ganze. ;)

Edit: okay... nicht ganz. Das Lager an der Gabelbrücke habe ich erst innen warm gemacht und dann übergezogen. Den letzten Rest mit einem passenden Rohr und dem Alten Lager eingetrieben. Nu aber fertig. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten