• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Viel Lob und eine Frage: 80ST Unterlegscheiben an Gabel

Bue

Teilnehmer
Seit
14. Sep. 2012
Beiträge
83
Ort
Salzhemmendorf
Winterzeit=Schrauberzeit
Ich bin bei der Umgestaltung und Aufarbeitung meiner ST.
Aber nicht gleich wieder schimpfen, weil eine schöne ST verbastelt wird.
Ich versuche sie für mein Auge noch schöner zu gestalten.
Dazu eine Frage: Die Unterlegscheiben an der oberen Gabelbrücke, die auch als Lampenblechhalter fungieren, können die weggelassen werden, oder muss ich die durch Scheiben in der Stärke ersetzen?
Nun zum Loben:
Ansonsten macht das Schrauben am warmen Ofen wieder einmal Spaß.
Demnächst trudeln die Vergaser vom redbaron ein (danke Andreas, bestimmt wieder gute Arbeit und Top-Optik).
RolfS schnitzt die Köpfe für Bleifrei und Replacemant um und bohrt auch gleich noch ein zweites Feuerloch rein.
Pleullagerschalen und Replacement sitzt schon sauber , Dank euren tollen Anleitungen.Die Elektrick wird auch komplett durchforstet, vermessen, gesalbt und erneuert, wo nötig. Dank eurem Mann in der Schweiz (traebbe), der die Strompläne so schön bunt macht, ist das ja auch ein schönes Bastelerlebnis.
SWT-Sport lieferte den Replacement und die Kleinteile, dazu gleich noch den Einschlagdorn für die Schutzrohre: Rohre aus der Kühltruhe/ Zylinder auf dem Werkstattofen erhitzt und dann hinein. Da will aber trotz der Temperaturunterschiede der dicke Fäustel her. Fühlt sich beim ersten Mal doch komisch an so auf dem armen Aluzylinder rumzudängeln. Flutschte aber sauber hinein (etwas 3-Bond-Schmierung)
Da ich noch zwei Q-tech Spulen habe verbaue ich jetzt die, mit dem Q-tech DZ-Hallgeberumbau. Herr Kallenbach soll hier auch lobend erwähnt werden. Bei meiner RT hat er die Köpfe sehr sauber erneuert und gibt auch gern mal einen (geknurrten) Rat von sich.
Ein paar Teile werden noch Pulverbeschichtet, dann geht es an die End-Montage.
Ich liebe diese überschaubar aufgeräumte 2-Ventil-Technik.
also Dank an euch Alle für die onlineHilfe
im Frühjahr gibts mehr Bilder oder man sieht sich live an der Tonenburg, was ja für mich ein Heimspiel ist.
Gruß
Michael
 

Anhänge

  • 20151119_171703.jpg
    20151119_171703.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 120
  • 20151102_160416.jpg
    20151102_160416.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 113
  • 20151102_160459.jpg
    20151102_160459.jpg
    178,5 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Michael,
zu deiner Frage nach den Lampenhaltern/U-Scheiben. Die sind nötig, sonst bekommst du die Gabel nicht dicht, weil du die Stützlager nicht weitgenug einschrauben kannst. Ich habe Scheiben von den /6-Modellen verwendet.
Die Nr.10 im Bild.

Wünsche viel Erfolg beim Basteln.
 
Zurück
Oben Unten