Flensburger
Aktiv
Interessante Begebenheit:
Freund rief mich am Sonntag an, es war schönes Wetter:
"habe meine R 100 R gerade aus dem Winterschlaf geholt, sprang sofort an, bin ca. 300 m zur Tanke, hat bös gequalmt, nach dem Tanken nur noch einmal kurz mit viel Qualm angesprungen, nun geht nix mehr, kannst Du mich mal mit dem Hänger bergen?"
Gemacht, getan.
Bir mir in der Werkstatt als erstes den Ölpeilstab raus und siehe da:
ca. 8 cm über MAX!!!
Kraftstoff im Öl. Mein Freund: ne, Benzinhähne waren den Winter über zu, stand auf dem Hauptständer.
Also mal die Schläuche von den Hähnen: nach erstem Anschein dicht.
Also mal links und rechts eine Dose druntergestellt und siehe da: nach 2 Tagen rechts ca. 1 Schnapsglas voll rausgekommen.
Also wird wohl auch noch ein Schwimmer gehakt haben oder ein Nadelventil nicht 100 % dicht gewesen sein.
-> Vergaser überholen, Hahn neue Dichtung
Sachen gibst...
Gruß
Lars
Freund rief mich am Sonntag an, es war schönes Wetter:
"habe meine R 100 R gerade aus dem Winterschlaf geholt, sprang sofort an, bin ca. 300 m zur Tanke, hat bös gequalmt, nach dem Tanken nur noch einmal kurz mit viel Qualm angesprungen, nun geht nix mehr, kannst Du mich mal mit dem Hänger bergen?"
Gemacht, getan.
Bir mir in der Werkstatt als erstes den Ölpeilstab raus und siehe da:
ca. 8 cm über MAX!!!
Kraftstoff im Öl. Mein Freund: ne, Benzinhähne waren den Winter über zu, stand auf dem Hauptständer.
Also mal die Schläuche von den Hähnen: nach erstem Anschein dicht.
Also mal links und rechts eine Dose druntergestellt und siehe da: nach 2 Tagen rechts ca. 1 Schnapsglas voll rausgekommen.
Also wird wohl auch noch ein Schwimmer gehakt haben oder ein Nadelventil nicht 100 % dicht gewesen sein.
-> Vergaser überholen, Hahn neue Dichtung
Sachen gibst...
Gruß
Lars