• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

vielleicht kann mir jemand helfen!!

andiwo

Teilnehmer
Seit
24. Jan. 2011
Beiträge
15
Ort
Hinterbrühl
Hallo an alle,

So oder so ähnlich soll meine R80GS einmal aussehen, und ja ich weiß, dass das auf dem Bild keine Paralever ist.

Also meine Vorgangsweise war diese: GS kaufen, ST gabel und Vorderrad besorgen. Danach war ich schon bei der Typisierungsstelle und habe Ihnen gesagt was ich vorhabe, denn wenn man dort mit dem fertig umgebauten Motorrad hinkommt, ohne, dass sie etwas vorher davon gewußt haben, dann passt es Ihnen bestimmt nicht.
Ich habe mir die GS in Bayern geholt, nachdem ich dieses Bild gesehen habe und war sofort verliebt.
Das Ziel war klar.

Es ist aber gar nicht so einfach in Östereich alles typisiert zu bekommen. Jetzt bleiben noch ein paar Kleinigkeiten übrig wie zB:

Erstens: ist der Auspuff von einer BMW? wenn ja, von welcher? Wenn er nämlich nicht von einer BMW ist und keine ABE für die GS hat, dann wird er ganz bestimmt nicht typisiert

Zweitens: Habt Ihr diese Fußrasten schon einmal wo gesehen oder wo bekommt man sie?

Drittens: Wie kann man so einen Sattel oder Sitzbank am besten herstellen oder lassen?

Viertens: Kann mir jemand aus dem Typenschein oder Fahrzeugbrief einer ST die Zeichnung des Motorrades zukommen lassen, wo auch drinnen steht welches Vorderrad in der ST eingebaut ist vielleicht mit Maßen? Der Mann von der Typisierungsstelle sagte mir, dass er das in Kopie bräuchte.

Fünftens: Gefällt Euch der Umbau eigentlich?

Ich fände es toll wenn mir jemand helfen könnte und sage schon im Voraus DANKE!!!

Bilder gelöscht, da keine Reaktion Hofe
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus andiwo,

sei gegrüßt in der Anstalt!
Erstmal etwas "unangenehmes":
Falls Dein Bild von einer anderen Webseite stammt und mit Copyright behaftet ist, ersetze es bitte durch einen Link.

Jetzt was angenehmes: Es kommen bestimmt noch viele Antworten zum Thema ;)
 
Hallo und willkommen hier. :fuenfe:
Mächtig viele Fragen hast Du für den ersten Auftritt. :D
Der Auspufftopf sieht nach /7 Serie aus.
Die Fußrasten kommen aus dem Zubehör; vielleicht erkennt sie jemand.
Für diesen Sattel wirst Du einen guten Sattler beauftragen müssen, ev. das Traggestell schon selbst vorfertigen.
In deutschen Papieren gibt es keine Zeichnungen. In der ST ist ein Speichenrad 1,85x19 verbaut.
 
)(-:
Dieser Schalt-Klapperatismus ist nicht von der ST* meine z.B. hat nen anderen.
So wie ich das sehe, iss das ein 18er Vorderrad? Die ST hatte ein 19er.
Gabel is nich oregenol*

:---)
gefällt mir garnicht. Sitzbank? von cafe zu cafe? ;;-) OK.
Warum einen dicken langen Auspufftopp dranballern, wenns was schönes in Edelstahl mit "herzigem" Sound gibt?
Ok. Back to the Roots* oder Form follows Function?
Iss doch letztlich komplett Egal wie es uns gefällt, Oda?
Es ist DEIN Mopped!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach andiwo,

Fußrasten & Schalldämpfer: wie MM schrub

Gabel aus Monolever ab Bj 1985
Vorderrad allem Anschein nach 18 Zoll Kreuzspeiche aus R 100R, Hinterrad aus gleichem Spender

herzliche grüße

Alfons
 
Moin ,
schönes Motorrad , erinnert mich sehr an die Jungs welche in Berlin schrauben .
Haben sogar ne wepside !
Urban Motor , isse das oder nicht ?
Gruß Lutz
 
Servus Andiwo,

ja, doch, die hat was. Gefällt mir gut. :]
Ich stelle mir gerade einen schwarzen Tank mit weißer Linierung vor (oder umgekehrt). Ist zwar optisch etwas mehr von der GS weg, würde mir aber besser gefallen. Den Scheinwerfer und die Krümmer lieber verchromt als mattschwarz...
Der Auspuff legt optisch etwas Gewicht nach hinten und lässt das Hinterrad nicht so alleine. Gefällt mir auch.
Aber die Soziusrasten kann man sich sparen.
So, das war jetzt mein Senf zu einem Vorhaben, das ich mangels Können nie und nimmer machen könnte. Leider. :pfeif:

Viel Spaß bei Deinem Vorhaben!

Franz
 
Hi,

anstelle der R80ST Gabel lieber eine von der R100R nehmen, die ist um Klassen besser, wenn man mit dem Bock weiter als von Café zu Café crusien will.

Die 2-2 Anlage sind soweit erkennbar, "gedrehte" Rohre der /7. Achtung: Bei den Paralevern ist eine 2-2 immer schwerer anzupassen als bei den Monolevern und der alten Boxern mit Stereofederbein. Die Paralever-Schwinge braucht Platz, so dass man die Wahl zwischen einer asymetrischen Optik mit einseitig abstehendem rechten Auspufftopf oder beidseitig symmetrisch "etwas abstehenden" Töpfen hat. Gut hingebracht hat das im Form der Hobbel und CK1. Vielleicht melden sich die dazu....

Grüße
Marcus
 
Hallo Andiwo,

nachdem die Paralever GS und die R100R sehr ähnlich sind, ist die Typisierung am einfachsten, wenn du die Gabel und Vorderrad der R100R verwendest.
Wenn es dieser Auspuff sein soll wirst Du etas suchen müssen, ob den schon einmal jemand auf einer so neuen Maschine typisiert hat. Aber schau Dir mal den der R100R an der ist typisiert - evtl kannst Du den optisch etwas aufwerten.

Axel
 
Zurück
Oben Unten