Viergang Getriebe macht Probleme

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.679
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

bei den letzten Versuchen die Dellortos einzustellen meint das 4 Gang Getriebe Geräusche gehören dazu. Von unten kommen im 1. Gang Geräusche wie ein paar Dosen darin klappern. Muß das Getriebe zerlegt werden?

Gruß
Walter
 
Wenn ein anderer diesen Beitrag eröffnet hätte, würde Walter schreiben:
Wenn das Getriebe Geräusche macht muss es zerlegt werden ;)
 
Original von detlev
Wenn Walter diesen Beitrag eröffnet hätte, würde ich jetzt fragen, ob auch alle Muttern fest sind... :&&&:
Original von Hofe
Wenn ein anderer diesen Beitrag eröffnet hätte, würde Walter schreiben:
Wenn das Getriebe Geräusche macht muss es zerlegt werden ;)

Hallo,

da das 4 Gang Getriebe anders aufgebaut ist als ein schnödes 5 Gang ist die Frage berechtigt. Der Ölwechsel auf 90-145 SAE könnten in Zusammenhang mit den heutigen geläufigen Temperaturen einen Schaden vortäuschen.
Zur Not habe ich noch ein weiteres Getriebe in Reserve liegen.
Morgen sollten eigentlich die Zylinderköpfe auf Vordermann gebracht werden.

Gruß
Walter
 
Original von Hofe
Wenn ein anderer diesen Beitrag eröffnet hätte, würde Walter schreiben:
Wenn das Getriebe Geräusche macht muss es zerlegt werden ;)

Ach was, dass weiß er doch selber. Er will uns nur testen... Oder es war ihm langweilig...

Lösung 1: Mit dem Zeigefinger drohen und "DU DU DU" sagen
Lösung 2: Getriebe aufmachen und die Lager wechseln - vermutlich noch ein paar andere Teile auch

:&&&:
 
Ein bisschen :piesacken: versteht Walter schon.

Und die richtigen Tips kriegt er sicher auch noch ;)
 
Hallo,

mein gepflegtes Kleinkind, sprich R75/5 habhaft seit 1973, hat insgesamt erst 17300 km zurückgelegt. Die Lager etc. haben erst 10000 km Laufleistung und 5 Jahre auf dem Buckel. Da sollte ein mechanischer Schaden nicht vorkommen. Deshalb die Frage nach dem Öl.
Gruß
Walter
 
Nach 10000 km dürfte den Lagern noch nichts fehlen. Aber ich befürchte aufmachen mußt Du es trotzdem. Ich hatte mal ein neues 4Ganggetriebe da ist Wasser reingekommen :entsetzten:
 
Original von MUC
Nach 10000 km dürfte den Lagern noch nichts fehlen. Aber ich befürchte aufmachen mußt Du es trotzdem. Ich hatte mal ein neues 4Ganggetriebe da ist Wasser reingekommen :entsetzten:

Hallo,

steht immer in der Garage seit 37 Jahren. Das Geräusch tritt nur auf von Leerlauf in den 1. Gang. Daher die Frage ist das Öl falsch oder zu zäh.

Gruß
Walter
 
Walter mach mich nicht schwach... meine 75/5 hat 17800 auf der Uhr.

Muss ich sehen, dass ich diese kritische Kilometerleistung schnell hinter mich bringen?

:&&&:


Michael
 
Hallo,

mach Dir keine Sorgen. Bei der R75/5 ist alles aus Metall. Bis auf ein Teil vom Zündkontakt und der Kondensator ist ein Problemteil. Die Dinger laufen nochmals 40 Jahre. Da sind die Erinnerungen an die heutigen moderne Motorräder nur noch im Museum zu finden.
Das Problem sehe ich zur Zeit nur im zu zähen ÖL. Wahrscheinlich schafft es die Schaltfeder nicht dagegen anzukommen. Im Gegensatz zu den 5 Gang Getrieben können die Schaltkulissen hier noch eingestellt werden.

Gruß
Walter
 
Da wir heute erst Dienstag den 11.05.2010 haben und wir am Montag den 24.05.2010 und in Neustadt um 10 Uhr treffen, sollten Dir die verbleibenden Tage zum Getriebespielen reichen. :piesacken:

Mach hinne, wie diese verdammten Schalteinheiten aus den Rahmen der 2-Ventiler kommen hast Du dieses Jahr ja hinreichend geprobt.

Zeit läuft.....
 
Hallo,

die Zahnseuche war es. Im 1. Gang Zahnrad ein Zähnchen verloren. :pfeif:
Jetzt hat es mich glatt vom Stuhl gehauen. Ein neues Zahnrad kostet beim Freundlichen 169 Euro, immerhin incl. MwSt. ;(

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020913z.jpg
    P1020913z.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 178
moin walter...das läuft doch noch unter garantie bei der laufleistung oder :D...

bei mir 50/5....hab ich auch so ein komisches gefühl beim schalten...vorallem wenns vom 2 in den ersten gang geht....

wenn ich da aber aufwachen muss....wird sich vermutlich danach kein gang mehr einlegen lassen.... :---)

wann bist du denn mal hier in der gegend....du machst doch sicher im allgäu urlaub oder :D

gruss roman
 
Hallo,

das mit der Garantie wäre nicht schlecht nur ist beim Freundlichen kein Zahnrad mehr lieferbar. Hier liegt ein Schmiedefehler vor, der 2 Schlag ging daneben. Bei dem Freundlichen der mir damals das Motorrad verkauft hat ist auch kein Zahnrad mehr zu holen.
Das Bild für "brainstorm79" ist nun auch dabei.
Die Kupplung schon einmal gewechselt. Ist von der R45.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020914g.jpg
    P1020914g.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 145
  • P1020915g.jpg
    P1020915g.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 151
  • P1020918g.jpg
    P1020918g.jpg
    95 KB · Aufrufe: 152
RE: Zahnseuche

Hallo,

komme gerade von einem erfolgreichen Beutezug zurück. Ein 1. Gang original Zahnrad Neu aufgetrieben. Es gibt halt immer noch Sammler. Saukalt ist es auf dem Motorrad. Die Q läuft wieder. Urlaub....

Gruß
Walter
 
RE: Zahnseuche

Original von Euklid55
Hallo,

komme gerade von einem erfolgreichen Beutezug zurück. Ein 1. Gang original Zahnrad Neu aufgetrieben. Es gibt halt immer noch Sammler. Saukalt ist es auf dem Motorrad. Die Q läuft wieder. Urlaub....

Gruß
Walter

Ich kann nur jeden der eine /5 hat raten, Teile für das 4Ganggetriebe zu sammeln. Das nächste Problem ist dass es nicht mehr viele gibt die so ein Getriebe machen können. Und dann fahren alle nur noch mit dem 5Gang :entsetzten:
 
ach wo...da gibts einen jungspunt namens hubi...einschlägig bekannt als G/S treiber....und so wie ich von hören und sagen gehört habe ein meister der stählernen zahnräder.... :sabber:

also gang rein und gas aufreissen ...... :D
 
Hallo,

die 4 Gang Getriebe scheinen am Aussterben zu sein. Erst wurden die Getriebe durch 5 Gang Getriebe ersetzt, der Rest wurde zum ankicken vom Motor verwendet. Geht auch nicht ewig. Die Zwischenwelle in Neu gibt es seit Jahren schon nicht mehr und die Lagerung ist kleiner und gegenüber dem Nachfolgemodell erheblich schwächer.

Gruß
Walter
 
Moin

Also bei mir wird das 4-Gang Getriebe nicht aussterben, zu mindestens an der /5.
Sieht einfach besser aus. Und zum Glück hab ich ja drei :] .

Bis jetzt hatte ich auch noch nie größere Defekte ( auf Holz klopf).
In der Anfangszeit hatte ich mal einen Lagerschaden und einmal ist die Schaltfeder gebrochen. Seit dem schmeiß ich nach ca. 80.000 km die Lager raus, und gut ist.

Über die Laufleistung kann ich nicht so viel sagen, weil ab und an mal getauscht wurde.
Das jetzige müßte aber so ca. 200.000 km auf dem Buckel haben.

Das man nicht ewig ankicken kann, kann ich nicht nachvollziehen. Kicke meine /5 zwar nicht seit Ewigkeiten an, aber immerhin schon seit 28 Jahren und ca. 350.000 km.
Den Anlasser benutze ich eher selten.

Ich bleib dabei Nr.4-(gang) lebt :D

Schönen Vatertag

Heiko NWu
 
Original von flattwin755
Moin

Also bei mir wird das 4-Gang Getriebe nicht aussterben, zu mindestens an der /5.
Sieht einfach besser aus. Und zum Glück hab ich ja drei :] .
Heiko NWu

Bei mir stirbt es auch nie aus, ich habe auch vorgesorgt ;)
Ich finde das 4Ganggetriebe genial und super zum Fahren. Nur ist es ein Irrtum zu glauben dass jeder der ein 5Gang überholen kann auch ein 4Gang machen kann. Das sind zweierlei Baustellen.
 
Zurück
Oben Unten