• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Vintage Tankrucksack von Louis ?!?

Hallo Jörg,

den Tankrucksack von Louis kenne ich nicht, aber der Preis ist ja schon ganz schön deftig....

Warum also, da du anscheinend ja die alten Harro tankrucksäcke magst (praktisch indentische Form) versuchst du nicht einen gebrauchten Harro zu ergattern? Bischen aufhübschen, evtl. neuer Schaumstoff unten ran (Isomatte zB) und voila hast du nen wirklichen Vintage Tankrucksack!

Die bekommst du ab und an hier im Forum im 2V-Markt, die liegen meist so zwischen 80-100€ (ich hab meinen zB vor einem Jahr bei ebäh kleinanzeigen für 30€ geschossen....)

Gruß, Kay
 
Wie Kay schon schrieb, der Preis ist nicht ohne.
Ich habe auch so einen Harro-Nachbau von Louis aus den 80ern, der hat mich seitdem auf allen Reisen begleitet. Bis jetzt mußte nur das Schaumgummi erneuert werden. Was will man mehr?
Zwischen Tank und TR kommt ein ausrangiertes Handtuch, deswegen (bis jetzt) keine Kratzer.
In letzter Zeit wurden hier ja ein paar Harros angeboten. Wenn es nicht eilt, einfach mal abwarten...
 
Hi,

gerne! Ich finde halt auch das die ganz schwarz sind schöner, aber das ist natürlich wie immer Geschmackssache! Viel Glück bei deiner Suche!!!

Gruß, Kay

PS: cooler Avatar!
 
Ich habe auch so einen Harro-Nachbau von Louis aus den 80ern, der hat mich seitdem auf allen Reisen begleitet.

Hi,

sind das nicht die wo auf der Seite "BOY" draufsteht? So einen hatte ich ganz früher auch mal....der war gut! Ist mir leider verlorengegangen....

Gruß, Kay
 
Glück auf

Ich habe hier im Forum einen Harro gebraucht gekauft, nachdem meiner einem unbemerkten Wassereinbruch im Keller, bzw. dem Schimmel zum Opfer gefallen war. Wäre das nicht passiert, würde er auch nach 25 Jahren noch gute Dienste tun. Es spricht also nichts gegen einen gebrauchten Harro.
Wenn es doch ein neuer sein soll, gibt es bei Wunderlich auch Nachbauten vom Harro. http://www.download.wunderlich.de/Blaetterkatalog/OnRoad_Katalog_2017/#page_712
Würde ich farblich dem von Louis vorziehen. Für 299€ müsste er freilich die gleiche Qualität wie ein Harro haben.

Gruß aus dem Sauerland
Torsten
 
Liebe Leute,

Ihr bringt mich ein gutes Stück weiter! Der TR soll auf meine blaue 60/6, der Koffer/Gepäckträger soll wech.

Werde heute abend mal weiterschauen (hier, wunderlich, auf ebay etc.); jetzt mach ich eben weiter mit dem was ich vorgebe zu tun (homeoffice) :D...
 
Liebe Leute,

Der TR soll auf meine blaue 60/6,
Werde heute abend mal weiterschauen (hier, wunderlich.........

Hallo Jörg,

sieh Dir den Wunderlich Mammut besonders gut von unten an, mit dem erhabenen Tankverschluss der /6 wird das nichts. Auch wenn die Grundplatte dafür ausgeschnitten werden sollte, drückt Dir der breite U-förmige Wulst an der Vorderseite den Tankrucksack gegen den Lenker. Ohne Ausschnitt liegt der Tankrucksack auf dem Tankverschluss auf, was besch... aussieht, und wackelt.

Mammut 02.jpg Mammut 05.jpg Unterseiten Harro und Mammut.jpg Im zweiten Bild sitzt der Mammut auf dem Tank einer R100R, das dritte Bild zeigt links meinen Harro den ich seit vielen Jahren (mit Ausschnitt in der Grundplatte) auch auf der /6 fahre, und rechts einen Wunderlich-Mammut ohne Ausschnitt.

Qualitativ halte ich den Harro aus Erfahrung auch für deutlich besser.
 
Vintage Tankrucksack ? wasn das wieder fürn Sch .... denke ich und dann sehe ich nen bunten Harro ? ?(?(?(

Harro fahrn tue ich schon immer - ist für mich weder vintage noch retro oder classic. Bis auf die Minitankrucksäcke mit Magneten, bei mir stand immer Harro drauf - und jetzt DAS.

Ich fürchte ich bin alt !!! :pfeif:

Grüße
Claus
 
Hallo Jörg,

guter Tip! Werde mal kritisch hinschauen, ich habe übrigens noch die "Werkzeugklappe" auf dem Tank, die natürlich nicht benutzbar bleiben muss, aber auch etwas erhaben ist. Hab mal ein Foto der R60 angehängt.

Grüsse, Jörg


Hallo Jörg,

sieh Dir den Wunderlich Mammut besonders gut von unten an, mit dem erhabenen Tankverschluss der /6 wird das nichts. Auch wenn die Grundplatte dafür ausgeschnitten werden sollte, drückt Dir der breite U-förmige Wulst an der Vorderseite den Tankrucksack gegen den Lenker. Ohne Ausschnitt liegt der Tankrucksack auf dem Tankverschluss auf, was besch... aussieht, und wackelt.
 

Anhänge

  • BMW R60-6.jpg
    BMW R60-6.jpg
    305,9 KB · Aufrufe: 53
@Canardo, Jörg, schönes Motorrad, Deine R60. Meine 60/6 kommt nach zweiundvierzig Jahren auch noch sehr seriennah daher. Das Behördenfach an Deinem Tank relativiert die Situation schon wieder, da würde auch ein Harro nicht ausgeschnitten werden. es bleibt aber doch noch der Unterschied in der Fertigungsqualität zwischen Original und Nachbau.

@Ralf, da es inzwischen mindestens die zwei schon genannten Nachbauten gibt, und diese auch nachgefragt werden, könnte ich mir für eine Neuauflage des Originals bei erhalt der bekannten Qualität gute Verkaufs-Chancen vorstellen. Meinen Mammut kann ich dann leider nicht mehr tauschen, der muss jetzt in der Praxis auf /7- und R100R-Tank getestet werden. Habe schon den werkseitig zu kurzen und falsch herum angenieteten vorderen Befestigungsriemen ersetzt:pfeif:

@Claus, Du bist wohl tatsächlich alt, aber das ist nichts zum fürchten wie ich selbst erlebe:D
Ich mag dieses bunte "stylische" (sagt man so?) Zeug auch nicht an meinen alten Motorrädern.
 
Vintage Tankrucksack ? wasn das wieder fürn Sch .... denke ich und dann sehe ich nen bunten Harro ? ?(?(?(

Harro fahrn tue ich schon immer - ist für mich weder vintage noch retro oder classic. Bis auf die Minitankrucksäcke mit Magneten, bei mir stand immer Harro drauf - und jetzt DAS.

Ich fürchte ich bin alt !!! :pfeif:

Grüße
Claus

Nun, mit Vintage, Retro und Co lässt sich momentan halt gut Geld verdienen :rolleyes:
 
Ein Problem ist natürlich das die Harros, so gut wie sie waren, irendwann halt auch mal unrettbar kaputt sind! Mein 404 sieht schon lange nicht mehr taufrisch aus, aber ich habe auch noch keinen besseren gefunden.
 
Zurück
Oben Unten