VMC Gespann mit Yamaha XT 500 Motor

Headley

Teilnehmer
Seit
31. Dez. 2013
Beiträge
14
Hallo mein Name ist Andreas,
ich hab mir über Winter ein 98er VMC Gespann mit XT Motor aufgebaut.
Nun zu meinem Problem :
Der XT Motor hat rechts Kicker und der VMC Rahmen eine rechts Boot.
Der Weg des Kickers is zu kurz um den Motor zu starten.
Hat schon jemand so ein Problem gehabt ?
Ich will den Rahmen nicht ändern und überlege den Kicker nach links zu verlegen.
Hat jemand schonmal sowas gemacht ?

Gruß Andreas
 
Ist doch ganz einfach. Kicker verlängern bis ins Boot und im Boot ankicken.

Da bleiben auch die Füsse warm. :D
 
Hallo Andreas,

du bist zwar hier im BMW Boxer - Gehege gelandet; aber schaun wir mal:

  • Welchen XT Motor hast du denn? 600 ccm?
  • Den gabs auch mit E Starter... ist wohl die bessere (weil einfachere...) Lösung
  • Ob du den aber (Abgas, Geräusch...) in einen 98er Rahmen eingetragen bekommst? Ob das dann in einer 98er Spezifikation Spass macht (34 PS)?
  • Oder gar ein 500er XT? Damit wirst du im Gespann nicht froh, jede Emme bratzt dich ab. Und: schwierig, den in einen 98er Rahmen eingetragen zu bekommen
  • Ich würd an deiner Stelle entweder den Motor einer XTZ 660, BMW F 650 oder was anderem in dieser Richtung, mit einer 98er (oder später) EZ verwenden...
  • hast du denn schon mal mit einem Tüver gesprochen?

Grüße

Herbert

Ääääähm, nur nebenbei: wo bekommt man denn so rechts angeschlagene VMC Rahmen :pfeif::pfeif::pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert,
ja issn XT 500, den hat ich noch da und soll ja auch nix kosten.

is nur mal zu probieren ob´s meinen Tochter Spass macht.

Ich fahr normal Cross mit ner Wasp mit nem 1000er Yamaha XS,
da werden nach 2 Runden die Arme lang.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Preise hin, Preise her, den 500er hätte ich nicht genommen.

Gängige Praxis in dem Fall, kleines Ritzel auf die Kickerwelle, kurze Endlos-Kette und ein weiteres gleich großes Ritzel auf eine Durchgangswelle und das ganze rüber zur linken Seite führen.

Brauchst halt zwei Lagerstellen am Rahmen.

Alles in allem keine große Sache.
 
Tach Andreas,

oh Mann ;) so ein Problem hatte ich vor 30 Jahren an meinem WASP mit XS 650 Motor auch.
Die Lösung war folgende. Wir haben ein Kettenritzel in der Mitte geteilt. Die Kickstarterwelle verlängert und daran die eine Hälfte des Ritzels festgeschweißt.
Dann einen Halter aus zwei Flacheisen im Beiwagen befestigt. Die Flacheisen hatten oben ein Loch, durch das eine Achse mit der Zweiten Hälfte des Riztels geschoben wurde. Die beiden Ritzelhälften wurden mit einem Stück Antriebskette verbunden.
Ich weiß eine abenteurliche Konstruktion, leider kann ich dir nur die Beschreibung aus der Erinnerung geben, Photos exsitieren auch nicht, ist ja auch schon ein bischen her.

Viel Erfolg und vorallem deiner Tochter viel Spass mit dem "Gerät" wünscht dir :bitte:...
Ingo


Edith sacht: warum laber ich hier so umständlichrum, während Patrik das mit zwei Sätzen beschreibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ingo,

die XS hab ich im Griff die krieg ich selbst angekickt wenn ich sie in der ersten Runde im Startgetümmel mal abgemurkzt hab.

Hier mal ein Bild von der XT :
16911691ph.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:applaus: einfach nur schön, da kommen Erinnerungen an Zeiten hoch, an die ich mich gerne erinnere.
Habe hier noch einen "Bausatz" für ein Endurogespann, für einen BMW 2-Ventilerrahmen rumliegen.
Sauer-Hilfsrahmen mit angepasstem WASP-Beiwagenrahmen, Sauerschwingengabel, ist aber ein Müssterium, müsste mal zusammengebaut werden. ist natürlich nicht mit einem komplett verschweißten/verschraubten WASP-Fahrwerk zu vergleichen.

Anhang anzeigen 86609 Anhang anzeigen 86610

Schönen Abend wüncht dir :bitte:...
Ingo
 
sowas hab ich noch im Fuhrpark :
16914295rv.jpg


passt der da dran ??

Bild ist noch beim Verkäufer auf dem Hof.
 
Grundsätzlich würde ich mal sagen ja, wenn ich das richtig sehe ist das ein /5-Rahmen.

Schönen Abend wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
sowas hab ich noch im Fuhrpark :
16914295rv.jpg

Ah, die BMW kenn ich. Die hat sich der KTM-Pohlenz aufgebaut. Der war hier im Forum auch schon ein paar mal (selten) aktiv. Ich war ganz erstaunt, als ich den bei der vorletzten Isny-Classic mit einer BMW angetreten ist (war eine andere). Seine sportlichen Erfolge hatte er ja auf Zündapp, Maico und KTM gefahren (u.A. Deutscher Meister 500er Enduro). Als ich mich vor Jahren mal bei Ihm im Laden für eine KTM interessierte und mit einer BMW dort war, hat er sich nebenbei zum Geländetalent der Boxer eher kritisch geäußert :D

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

richtig das ist Sie, hab sie im Sommer beim Pohlenz geholt.

Gehört meinem Chef, der Sammelt aber nur und will nicht fahren.

Das is mein Ding.

Bin auch mal Gespannt wie sich die Kuh im Gelände fahren lässt.

Gruß Andreas
 
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch-ich finde solche Teile top ! ! ! Hab vor Jahren auch mal ne SR gefahren aber ich denk mal der Motor ist für die "große Tour" dann doch etwas zu "wenig" :(


Grüße aus McPomm
 
wie große Tour ?
das gibt ein reines Wettbewerbsgespann.

Wird mim Hänger zur Veranstaltung gekarrt und dann nen Samstag durch
Feld & Wald mit Sonderprüfungen.

und das 3-4 mal im Jahr.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ne völlig andere Hausnummer - astrein ! Dann viel Erfolg in dieser Saison :applaus: Aber lass mich raten : Sehen kann man dich nicht weil ihr wieder sonstwieweit weg wohnt bzw. startet . . . :(

Grüße aus McPomm

Gespanne mal in Action zu sehen - das wird immer weniger :schimpf:bin 2013 schon nach Schwedt gefahren um mal wieder n WM Lauf sehen zu können !
 
Tach Andreas,
erinnert mich doch sehr an mein Gespann von damals. Mein Vater hat mit einem Schneidbrenner aus Metallplatten > 10mm die Halterungen rausgebrannt, weil nix Laser und das mit der Pappschablone kenn ich auch. :D

Viel Spass beim Basteln weiterhin wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
mich gibt´s auch
22880137gn.jpg


Jetzt mit größeren Tank ! Die 8.5 Liter waren doch zu wenig.
 
Interessanter Umbau!

Auch wenn ich es mutig finde, den Rahmen wegen der Ansaugung mal eben durchzusägen. Aber mit der 2. Strebe wird das wohl schon halten.

Gruß,
Richard
 
26916052lh.jpg


das hält sehr gut. bin echt zufrieden.

Beitrag erfolgreich "hoch" geschoben.

gruß Andreas
 
Zurück
Oben Unten