• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vom Strahler jetzt zum Pulverer

Dotcom

Aktiv
Seit
13. Sep. 2012
Beiträge
1.760
Ort
Immekeppel
Ihr habt ja so eure Erfahrung mit dem Pulverbeschichten, vielleicht könnt Ihr mir so ein paar Tipps geben.

Ich hole morgen ein paar Teile vom Glasstrahlen ab und die gehen dann zum Pulverbeschichten. Da muß ich ja angeben, was beschichtet werden soll und was nicht, ich meine damit die Stellen wo nachher noch Lager und Dichtungen zum Einsatz kommen.

Folgende Teile sind das:
beide Felgen
Tauchrohre
Sturzbügel
Anlasserabdeckung
Kettenkasten
Frontdeckel(Lichtmaschine)

Radlager Vorderradfelge ist klar und auch die Dichtung vom Kettenkasten und die vom Rotor und die Simmerringe von den Tauchrohren.

Auf was sollte ich da noch achten?

Arnulf
 
In erster Linie solltest Du mal dringend darauf achten, dass die Stahlteile keinen Flugrost auf dem Weg zum Beschichter ansetzen, sonst hält die Beschichtung nicht so, wie gewünscht. Also sag dem Strahler, er soll den Kram konservieren. Dann muss der Beschichter nur nochmal ein wenig Chemie drüber laufen lassen....
 
Hallo Arnulf,

zu Tauchrohre und Kettenkasten kann ich Dir ein paar Bilder schicken:

2011-01-22_BMW-Reparatur 020.jpg 2011-01-22_BMW-Reparatur 021.jpg 2011-01-23_BMW-Reparatur 005.jpg 2011-01-23_BMW-Reparatur 006.jpg

ansonsten alle Gewinde mit alten Schrauben versehen, dann musst Du nachher nichts nachschneiden.

Grüße Thomas
 
Zurück
Oben Unten