Naja...das klingt drastischer als es ist... hallo erstmal!
also ich muss etwas weiter ausholen, hoffe aber trotzdem das jemand hier zeit und lust hat das zu lesen und mir mit ein paar tips zu helfen!
also meine "Big Bertha" ein R80 Monolever Baujahr 1986 habe ich vor ca 1,5 Jahren gekauft in einem originalen unverbautem sehr guten zustand.
natürlich hatte ich hier und da ideen wie ich die gute gern verändern würde, jedoch stand das "erstmal fahren" deutlich weiter vorn.
Ich bin urzufrieden mit meiner R80 und somit auch felsenfest sicher sie zu behalten. ergo ein guter moment um mit ein paar kleinen modifikationen zu beginnen...und hier benötige ich eure hilfe.
NEIN, ich habe keine 2 linken hände, aber auch noch keine große schraubererfahrung - werkstatt steht allerdings zur verfügung.
generell soll die Bertha kein Mammutprojekt werden. das fahren soll weiterhin im vordergrund stehen!
dennoch, ein paar wünsche hätte ich und zum teil gibt es dazu auch schon konkrete fragen.
zuerst die Wünsche:
1. Lenkerendenblinker
1a. neue Spiegel
2. neue blinker hinten2a. Zündschloss
3. M-lenker
4. Sitzbank, idealerweise Höcker für 2 Personen fahrbar
5. neues Rücklicht / heck?
6. optional neuen scheinwerfer mit tacho
7. Luftfilter / sound
so und jetzt erleuternd zu den einzelnen ideen meine fragen:
zu1. Lenkerendenblinker:
hiermit habe ich eigentlich schon begonnen. Zu zweit gehts leichter, deshalb habe ich mit ner freundin gemeinsam begonnen ihre Kawasaki Z400 und meine Bertha umzubauen - > die bittere ernüchterung: an der Z400 war es quasi ein Klax an der BMW rollten sich mir fast die fußnägel hoch...neue Blinker zu montieren klingt leichter als es hier zu sein scheint.
ausgesucht hatte ich mir eigentlich die hier, könnte sie aber noch zurückgeben. Gibt es bessere Empfehlungen an Ochsenaugen von euch? würd mir gern Fehlkäufe ersparen.
jetzt meine fragen zum einbau.

Kernproblem sind ja wirklich die alten Blinkerhalter! während bei der Z400 diese einfach am scheinwerfer abzuschrauben waren, stecken Sie bei der R80 ja auf den Gabelholmen. Kann das wirklich so kompliziert sein? muss ich wirklich alle hier markierten schrauben lösen um scheinwerfer etc von den holmen ziehen zu können und dann endlich die ollen blinkerhalter da runterzuzuiehen? fast depriemierend dieser aufwand (wenn dem so ist). Gibt es vielleicht eine gute montageanleitung an einer Q im netz die mir untergegangen ist bei meiner suche?

nächste frage, muss ich das konisch zulaufende ende des lenkers abflexen um die LE-Blinker reinzubekommen?bekomme ich die masse über den lenker? sieht aus als wäre der in Gummi gelagert!? wenn nicht von wo sonst am besten?
4,5mm Loch unten mittig in den lenker bohren ist kein Problem mit dem TÜV?
wie regelt man es, dass das rechte ochsenauge starr bleibt und sich beim gasgeben nicht mit dreht?
zu 1a Spiegel:
hat jemand eine Bezugsquelle für schöne klassische chromspiegel? die Plastikdinger müssen ab!!
zu2. Blinker hinten:
Baujahr ist wie gesagt 1986 - benötige ich die hinteren blinker da noch? man liest ja irgendwie verschiedens!?
wenn sie dran bleiben müssen, habt ihr eine wmpfehlung für mich...vielleicht was was auch mit montierten koffern noch gut aussieht?
zu 2a. Zündschloss:
auf dem letzten foto sieht man, das ich endlich diese hässliche plastikblende abmontiert habe in der das zündschloss originalerweise eingefasst ist. jetzt meine frage (ja die sind hier und da mal naiv, aber safety first - ich frag mal ganz frei raus):
ich würde gern die nach oben stehenden abstandshalter abflexen.
und auf die 4 bolzen die den lenker fixieren würde ich mir gern von meinem dad eine blechkonsole machen lassen, in der ich das zündschloss einlassen kann...customized quasi.
geht das oder habt ihr bessere ideen. warum sind die bolzen eigentlich punktgeschweißt? muss ich das mit neuen Bolzen wieder machen?
Zu 3.M-Lenker
als die ernüchterung über den erschwerten einbau der ochsenaugen bei mir eintrat, dachte ich, dann könnte ich mir auch gleich einen anständigen lenker holen wenn ich ohnehin schon alles abbauen muss, sollte das auch nicht mehr den großen unterschied machen!?
gibts empfehlungen? gefallen (ohne ihn mal probeghalten zu haben) hat mir der!
spannend auch irgendwie der....schwer nur quasi unmontiert zu kaufen!
also ich würde mich über eine empfehhlung freuen! etwas was sich vielleicht noch ganz komfortabel fährt!
Zu 4. Sitzbank / höcker
ich glaube ich habe soetwas schonmal gelesen...Höckersitzbanken für 2 Personen. Kennt ihr Bezugsquellen? gibt es soetwas ohne irgendwelche Heckänderungsarbeiten / rahmenrumschweißereien vornehmen zu müssen? ich fahr halt gern mal mit sozius und würde das auch weiter gern.
zu 5. Rücklicht:
habt ihr spannende Empfehlungen / bezugsquellen dafür???
zu 6. Scheinwerfer incl tacho:
das ist wohl eher ein langfristiger ansatz, denn die montage ist sicherlich etwas umfangreicher...aber auf lange sicht fänd ichs wunderschön wenn der ganze instrumente quatsch in einen neuen größeren scheinwerfer verlagert werden würde. Wie groß ist der bastelaufwand dafür? bezugsquellen?
zu 7. Luftfilter / sound
wahrscheinlich ebenso langfrister teil des projektes aber etwas mehr sound fänd ich toll...da dachte ich an einen sportluftfilter. im moment ist alles noch original. wie aufwändig sind einbau, neue vergasereinstellung etc. ...gibt es welche die man tatsächlich regulär zugelassen bekommt?
gibts auch hier ne empfehlung?
wenn all das erledigt ist hätte ich schonmmal ein breites grinsen auf dem gesicht


irgendwann kommen dann sicher noch weiterführende gedanken zu kotflügel etc. aber auf jeden fall möchte ich gern zeitnah beginnen mit Lenker & Lenkerendenblinker. Würd mich sehr freuen wenn ihr mir mit einer guten Beratung unter die arme greifen könnt!
ich werde berichten!
die olle Gelbatterie ist nun leider auch schon megaschwach auf der Brust und lädt nicht mehr richtig! neue KungLong ist soeben bestellt!
allerbeste Grüße und danke für die Geduld,
tobias

also ich muss etwas weiter ausholen, hoffe aber trotzdem das jemand hier zeit und lust hat das zu lesen und mir mit ein paar tips zu helfen!
also meine "Big Bertha" ein R80 Monolever Baujahr 1986 habe ich vor ca 1,5 Jahren gekauft in einem originalen unverbautem sehr guten zustand.
natürlich hatte ich hier und da ideen wie ich die gute gern verändern würde, jedoch stand das "erstmal fahren" deutlich weiter vorn.
Ich bin urzufrieden mit meiner R80 und somit auch felsenfest sicher sie zu behalten. ergo ein guter moment um mit ein paar kleinen modifikationen zu beginnen...und hier benötige ich eure hilfe.
NEIN, ich habe keine 2 linken hände, aber auch noch keine große schraubererfahrung - werkstatt steht allerdings zur verfügung.
generell soll die Bertha kein Mammutprojekt werden. das fahren soll weiterhin im vordergrund stehen!
dennoch, ein paar wünsche hätte ich und zum teil gibt es dazu auch schon konkrete fragen.
zuerst die Wünsche:
1. Lenkerendenblinker
1a. neue Spiegel
2. neue blinker hinten2a. Zündschloss
3. M-lenker
4. Sitzbank, idealerweise Höcker für 2 Personen fahrbar
5. neues Rücklicht / heck?
6. optional neuen scheinwerfer mit tacho
7. Luftfilter / sound
so und jetzt erleuternd zu den einzelnen ideen meine fragen:
zu1. Lenkerendenblinker:
hiermit habe ich eigentlich schon begonnen. Zu zweit gehts leichter, deshalb habe ich mit ner freundin gemeinsam begonnen ihre Kawasaki Z400 und meine Bertha umzubauen - > die bittere ernüchterung: an der Z400 war es quasi ein Klax an der BMW rollten sich mir fast die fußnägel hoch...neue Blinker zu montieren klingt leichter als es hier zu sein scheint.
ausgesucht hatte ich mir eigentlich die hier, könnte sie aber noch zurückgeben. Gibt es bessere Empfehlungen an Ochsenaugen von euch? würd mir gern Fehlkäufe ersparen.
jetzt meine fragen zum einbau.

Kernproblem sind ja wirklich die alten Blinkerhalter! während bei der Z400 diese einfach am scheinwerfer abzuschrauben waren, stecken Sie bei der R80 ja auf den Gabelholmen. Kann das wirklich so kompliziert sein? muss ich wirklich alle hier markierten schrauben lösen um scheinwerfer etc von den holmen ziehen zu können und dann endlich die ollen blinkerhalter da runterzuzuiehen? fast depriemierend dieser aufwand (wenn dem so ist). Gibt es vielleicht eine gute montageanleitung an einer Q im netz die mir untergegangen ist bei meiner suche?

nächste frage, muss ich das konisch zulaufende ende des lenkers abflexen um die LE-Blinker reinzubekommen?bekomme ich die masse über den lenker? sieht aus als wäre der in Gummi gelagert!? wenn nicht von wo sonst am besten?
4,5mm Loch unten mittig in den lenker bohren ist kein Problem mit dem TÜV?
wie regelt man es, dass das rechte ochsenauge starr bleibt und sich beim gasgeben nicht mit dreht?
zu 1a Spiegel:
hat jemand eine Bezugsquelle für schöne klassische chromspiegel? die Plastikdinger müssen ab!!
zu2. Blinker hinten:
Baujahr ist wie gesagt 1986 - benötige ich die hinteren blinker da noch? man liest ja irgendwie verschiedens!?
wenn sie dran bleiben müssen, habt ihr eine wmpfehlung für mich...vielleicht was was auch mit montierten koffern noch gut aussieht?
zu 2a. Zündschloss:
auf dem letzten foto sieht man, das ich endlich diese hässliche plastikblende abmontiert habe in der das zündschloss originalerweise eingefasst ist. jetzt meine frage (ja die sind hier und da mal naiv, aber safety first - ich frag mal ganz frei raus):
ich würde gern die nach oben stehenden abstandshalter abflexen.
und auf die 4 bolzen die den lenker fixieren würde ich mir gern von meinem dad eine blechkonsole machen lassen, in der ich das zündschloss einlassen kann...customized quasi.
geht das oder habt ihr bessere ideen. warum sind die bolzen eigentlich punktgeschweißt? muss ich das mit neuen Bolzen wieder machen?
Zu 3.M-Lenker
als die ernüchterung über den erschwerten einbau der ochsenaugen bei mir eintrat, dachte ich, dann könnte ich mir auch gleich einen anständigen lenker holen wenn ich ohnehin schon alles abbauen muss, sollte das auch nicht mehr den großen unterschied machen!?
gibts empfehlungen? gefallen (ohne ihn mal probeghalten zu haben) hat mir der!
spannend auch irgendwie der....schwer nur quasi unmontiert zu kaufen!
also ich würde mich über eine empfehhlung freuen! etwas was sich vielleicht noch ganz komfortabel fährt!
Zu 4. Sitzbank / höcker
ich glaube ich habe soetwas schonmal gelesen...Höckersitzbanken für 2 Personen. Kennt ihr Bezugsquellen? gibt es soetwas ohne irgendwelche Heckänderungsarbeiten / rahmenrumschweißereien vornehmen zu müssen? ich fahr halt gern mal mit sozius und würde das auch weiter gern.
zu 5. Rücklicht:
habt ihr spannende Empfehlungen / bezugsquellen dafür???
zu 6. Scheinwerfer incl tacho:
das ist wohl eher ein langfristiger ansatz, denn die montage ist sicherlich etwas umfangreicher...aber auf lange sicht fänd ichs wunderschön wenn der ganze instrumente quatsch in einen neuen größeren scheinwerfer verlagert werden würde. Wie groß ist der bastelaufwand dafür? bezugsquellen?
zu 7. Luftfilter / sound
wahrscheinlich ebenso langfrister teil des projektes aber etwas mehr sound fänd ich toll...da dachte ich an einen sportluftfilter. im moment ist alles noch original. wie aufwändig sind einbau, neue vergasereinstellung etc. ...gibt es welche die man tatsächlich regulär zugelassen bekommt?
gibts auch hier ne empfehlung?
wenn all das erledigt ist hätte ich schonmmal ein breites grinsen auf dem gesicht



irgendwann kommen dann sicher noch weiterführende gedanken zu kotflügel etc. aber auf jeden fall möchte ich gern zeitnah beginnen mit Lenker & Lenkerendenblinker. Würd mich sehr freuen wenn ihr mir mit einer guten Beratung unter die arme greifen könnt!
ich werde berichten!
die olle Gelbatterie ist nun leider auch schon megaschwach auf der Brust und lädt nicht mehr richtig! neue KungLong ist soeben bestellt!
allerbeste Grüße und danke für die Geduld,
tobias