Von welchem Modell ist dieser Tank?

PDGueni

Teilnehmer
Seit
08. Jan. 2015
Beiträge
16
Ort
München
Servus zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Experten unter Euch!
Da ich in der dunklen Jahreszeit gerade meine Bestände sichte, und teilweise für den Verkauf vorbereite, bin ich mir bei einem Tank nicht sicher zu welchem Modell dieser gehört.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe vor 13 Jahren eine ST erworben, die der Vorbesitzer eben mit diesem Tank gefahren hat. Meine erste Aktion war, den mitgelieferten Original-Tank wieder zu verbauen und den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Der Tank um den es geht, wanderte verpackt die letzten 13 Jahre in ein Keller-Regal.
Auf den ersten Blick hätte ich gesagt, es handelt sich um einen Tank der 1. Paralever-Generation (24-Liter), auch wegen des Aufklebers. Mir fehlt allerdings der Bügel zur Befestigung der Sitzbank. Bin mir auch nicht sicher ob ein Tank dieser Modelle auf ein Monolever-Moped (ST) gepasst hätte. Auf der Unterseite ist die Nummernkombination 87LFR eingestanzt.
Ich habe mal ein paar Fotos, auch der Tankhalterung, beigefügt.
Es wäre nett, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte um sicher zu gehen, welchen Tank ich den Leuten anbiete!

Viele Grüße aus dem kalten München
Günter
 

Anhänge

  • R80ST_GS_Tank1.JPG
    R80ST_GS_Tank1.JPG
    80 KB · Aufrufe: 151
  • R80ST_GS_Tank5.JPG
    R80ST_GS_Tank5.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 140
  • R80ST_GS_Tank3.JPG
    R80ST_GS_Tank3.JPG
    68,3 KB · Aufrufe: 137
  • R80ST_GS_Tank7.JPG
    R80ST_GS_Tank7.JPG
    64,7 KB · Aufrufe: 110
  • R80ST_Tankhlalterung1.JPG
    R80ST_Tankhlalterung1.JPG
    112,6 KB · Aufrufe: 107
Siehe eingefügte Bemerkungen.

Servus zusammen,
.............................................
Auf den ersten Blick hätte ich gesagt, es handelt sich um einen Tank der 1. Paralever-Generation (24-Liter), Sehe ich auch so. auch wegen des Aufklebers. Mir fehlt allerdings der Bügel zur Befestigung der Sitzbank. Vor 'm Lackieren abgeflext und verschliffen? Bin mir auch nicht sicher ob ein Tank dieser Modelle auf ein Monolever-Moped (ST) gepasst hätte. Passt! Auf der Unterseite ist die Nummernkombination 87LFR eingestanzt.
Ich habe mal ein paar Fotos, auch der Tankhalterung, beigefügt.
Es wäre nett, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte um sicher zu gehen, welchen Tank ich den Leuten anbiete!

Viele Grüße aus dem kalten München
Günter
 
Servus Günther,

ohne den Bügel gab es den Tank bei der R100R Mystic (die hatte dann auch die Sitzbank ohne "Entenschnabel").
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der nicht 26 Liter Inhalt?

Servus Detlev,
das habe ich noch nicht überprüft ...... werde ich dann wohl mal machen müssen!
Für eine 32 Lit. G/S PD - Tank dürfte er zu klein sein. Ich tendiere momentan dazu, dass der Vorbesitzer die Halterung für den Schnabel (Paralever) abgeflext und neu lackiert hat.
Aber mal schauen ..... vielleicht ergeben sich ja noch neue Erkenntnisse!

Gruß Günter
 
Servus Detlev,
das habe ich noch nicht überprüft ...... werde ich dann wohl mal machen müssen!
Für eine 32 Lit. G/S PD - Tank dürfte er zu klein sein. Ich tendiere momentan dazu, dass der Vorbesitzer die Halterung für den Schnabel (Paralever) abgeflext und neu lackiert hat.
Aber mal schauen ..... vielleicht ergeben sich ja noch neue Erkenntnisse!

Gruß Günter

Hallo Günter,
was soll sich den noch neues ergeben?
Du denkst es ist der GS Serientank mit abgeschliffener Haltenase, der Peter und ich sehen das genauso. Der 32 Liter Tank ist es garantiert nicht, der sieht doch anders aus. Und seit der Produktion in 1987-1989 (also vor über 30 Jahren) ist der sicher mal neu lackiert worden. In Silber gab es den GS Tank nicht.
Gruß MartinA-GS
 
Hat der nicht 26 Liter Inhalt?

Ja,

Mein Lieblingstank! Guter Knieschluss, großes Fassungsvermögen.

An der GS hab ich in den schon mal 25 Liter reingetankt (war vorher ziemlich leergefahren).

In den Tank der R100R und der Wasserrohr-GS hab ich immer nur deutlich weniger reingebracht. Da waren es immer maximal 22 - 23 Liter sagen meine Aufzeichnungen.

Grüße
Marcus
 
Servus zusammen,
dann sage ich schon mal vielen Dank für die Beiträge.
Ich bin dann mit meiner Vermutung, doch nicht ganz verkehrt gelegen...
 
Hallo Günter,

das ist der 80/100 GS Tank. 26,3 Liter (Hauptständer). Hab ich beim Freundlichen in grundiert bestellt. die Lasche für die hochgezogene GS Bank abgeflext und alles weitere siehe Bild. Für mich der schönste Tank für die solo Q, besonders wenn der Fahrer ein Tankmuffel ist :D

gruss peter
 

Anhänge

  • ganze Q von links.jpg
    ganze Q von links.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 106
Zurück
Oben Unten