• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vor und Nachteile von Absorptionsschalldämpfer und Reflexionsdämpfer ???

Der Reflexdämpfer erhöht den Abgasgegendruck und verschlechtert damit den Wirkungsgrad des Motors.
Er dämpft vor allem niedrige Frequenzen.

Im Absorptiosdämpfer befindet sich Dämmmaterial mit großer Oberfläche, das die Schallenergie in Wärme umwandelt.
Er dämpft vorwiegend hohe Frequenzen.

Meistens sind in einer Abgasschalldämpferanlage beide Prinzipien eingesetzt.
 
Hi
d.h wenn ich an einer g/s mit Vorschalldämpfer einen reinen Reflexionsdämpfer verbaue ist das er nachteilig zur Leistungs/Drehmomententfaltung. Habe einen von Kickstarter.de , der aber bei höheren Drehzahlen schlechter ist wie der originole.

Danke für die schnelle Antwort
Rafael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Absorptionsdämpfer brauchen auf längere Sicht Wartung, d.h das Dämmmaterial muss regelmäßig ersetzt werden. Reflexionsdämpfer sind auf Dauer wartungsfrei.

Servus

Thomas
 
Welches Volumen sollten denn Absorbtionsdämpfer, z.B. für eine R100 haben?
Schätze mal so um die 2 Liter?

Edith sagt: Für ich interessant wäre das Volumen des ESD einer 2-in-1 Anlage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten