Vorbild für die Design-Variante türkisgrün-metallic der R100R?

Florian

Admin
Teammitglied
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
7.995
Ort
Berlin
Hallo Forum,

ich sehe gerade mal wieder das Roadmovie Thelma & Louise aus dem Jahr 1991 (nebenbei: jedes einzelne Mal wieder absolut sehenswert).

Was mir aber zum ersten Mal auffällt: Das Fahrzeug der Protagonistinnen, ein 1964er Ford Thunderbird Convertible mit der Werkslackierung „Turquoise”, trägt dieselbe Farbe wie das türkisgrüne Sondermodell der R100R von '93.

Das scheint die Design–Vorlage für das damals zeitgeistige türkisgrüne Sondermodell gewesen zu sein… :D

Gruß,
Florian
 
Hallo Forum,

ich sehe gerade mal wieder das Roadmovie Thelma & Louise aus dem Jahr 1991 (nebenbei: jedes einzelne Mal wieder absolut sehenswert).

Was mir aber zum ersten Mal auffällt: Das Fahrzeug der Protagonistinnen, ein 1964er Ford Thunderbird Convertible mit der Werkslackierung „Turquoise”, trägt dieselbe Farbe wie das türkisgrüne Sondermodell der R100R von '93.

Das scheint die Design–Vorlage für das damals zeitgeistige türkisgrüne Sondermodell gewesen zu sein… :D

Gruß,
Florian

:fuenfe:
Vielleicht hat man sich auch an alte (z.B. 02er ;)) Zeiten erinnert...
https://bmw-grouparchiv.de/research/detail/index.xhtml?id=3133505#
 
...
Das scheint die Design–Vorlage für das damals zeitgeistige türkisgrüne Sondermodell gewesen zu sein… :D

Gruß,
Florian

Könnte auch sein... wobei ich immer dachte es wären die Badezimmerfliesen meiner Tante von Anfang der 70er...:D

Gruß
Klaus
(der mit dem Boxer in Badezimmer-metallic)
 

Dem 02er passen besser Farben, nicht ganz meins.

Ich würde mir so einen neben die türkise R100R stellen:

https://www.derautojaeger.de/fahrzeug/vw-kaefer-1303-s-296/

Da würde sogar der Schriftzug vom Tank drauf passen :fuenfe:

Gruß

Werner

Jupp, da passt es wunderbar. Hatte leider nur einen in (Matt)Weiß.

Hans
 
Ich würde mir so einen neben die türkise R100R stellen:

https://www.derautojaeger.de/fahrzeug/vw-kaefer-1303-s-296/

Da würde sogar der Schriftzug vom Tank drauf passen :fuenfe:

Gruß

Werner

Noch ein paar Anmerkungen: Ein frühes Modell, sichtbar z.B. am Drehknopf des Handschuhfaches. Die Felgen waren damals Klasse, aber eingentlich gehören da Felgen mit Deckel drauf.

Hat halt viel Sonderzubehör wie zweiten Spiegel, Schiebedach, Kotflügelschoner, Kopfstützen, Bremsflüssigkeitsanzeige und natürlich die Lakierung ... echte Luxusausstattung.

Hans
ps.: Ich kenn das Teil deshalb, weil ich mit 11 auf sowas auf einem Campingplatz das Autofahren gelernt habe - unter Anleitung eines Richters.

Hans

ps meiner war ein späteres Modell mit 1300 statt 1500 ccm und 44 statt 50 PS
 
Dem 02er passen besser Farben, nicht ganz meins.

Alles gut!
Da ging es mir um ein Beispiel zu der Farbe. Ansonsten teile ich zur Farbe der 02er die Meinung meines Onkels (2002 tii mit Bepp Mayer Tuning): Orange;;-)

Jupp, da passt es wunderbar. Hatte leider nur einen in (Matt)Weiß.

Hans

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch sein... wobei ich immer dachte es wären die Badezimmerfliesen meiner Tante von Anfang der 70er...:D

Gruß
Klaus
(der mit dem Boxer in Badezimmer-metallic)

Ich habe noch welche auf dem Dachboden, die sind allerdings aus den späten 50ern. Die Badezimmer in unserem Haus waren früher so gefliest.
 
Dem 02er passen besser Farben, nicht ganz meins.

Ist immer höchst subjektiv, mir gefällt an 70er Jahre BMW - PKW Orange gut (ich glaube das war Inca und das hellere Colorado) und das gelb - grüne "Golf".

Schade, dass die Autos und Motorräder heute fast ausschließlich so ein sterbenslangweiliges Weiß, Grau und Schwarz tragen. Ken Grün, kaum Blau, wenig Rot.

Ich mags bunt. Eine Türkise R100R ist ebenso im Fuhrpark wie eine 90S daytonaorange Mystic. Und eine Buell mit translucenten Plastikteilen in Orange. In irgendeiner Garage steht noch ein 90er Jahre Pizzablech-Italiener in Sprint blau.
 
Ich habe noch welche auf dem Dachboden, die sind allerdings aus den späten 50ern. Die Badezimmer in unserem Haus waren früher so gefliest.

:DWahrscheinlich waren die Fliesen bei Tantchen auch schon älter. Ich erinnere mich aber daran, das ich so als 10jähriger das Bad einfach grässlich fand. :D
Auf 'nem Auto oder Motorrad hat die Farbe allerdings echt Charme.

Gruß
Klaus
 
Wer wo was als Vorbild genommen hat wird uns immer verschlossen bleiben.
Die gezeigten Autos hatten alle ihren besonderen Reiz in der Farbe.
Eine Rxx(x)R war meines Erachtens optisch das hässlichste 2V- Modell was BMW je gebaut, und BMW auch motorradmässig an den Rand des Ruins getrieben hat. Diese ätzende Farbe dann noch oben drauf...............

Optisch hässlich habe ich geschrieben, fahren tut das Ding schön.
 
Wer wo was als Vorbild genommen hat wird uns immer verschlossen bleiben.
Die gezeigten Autos hatten alle ihren besonderen Reiz in der Farbe.
Eine Rxx(x)R war meines Erachtens optisch das hässlichste 2V- Modell was BMW je gebaut, und BMW auch motorradmässig an den Rand des Ruins getrieben hat. Diese ätzende Farbe dann noch oben drauf...............

Optisch hässlich habe ich geschrieben, fahren tut das Ding schön.

Zum Glück alles Geschmackssache. Die Rxx(x)R ist eigentlich nur eine Mischung aus Tourer-und GS-Teilen. Viel hässlicher finde ich die "Mystic" Die sieht aus, als wäre ein Baum auf eine Rxx(x)R gefallen was zu der Sitzkuhle geführt hat. Und weil dabei das Hinterteil hochgekommen ist, hat man ihr noch diesen fürchterlichen Plastikkeil als "Stippeföttchen" hinten drangetackert. Fährt aber wahrscheinlich auch prima :D

Gruß
Klaus
 
Wo wir gerade bei 02er Farben sind: Mein Vater hat 1972 einen Image-Film für BMW gedreht, für den das Team die Olympia Rallye begleitet hat.

Für diese Produktion stellte BMW drei oder vier identische 02er touring zur Verfügung, alle in der (wie ich finde) ikonischen hellblau-metallic Lackierung, die mir noch immer sehr gefällt.

Auf die Schnelle habe ich dieses Bild gefunden: der gleiche Lack auf einem 3.0 CS, auch die Farbe der Sitzbezüge/Türverkleidungen war die gleiche.

Lustigerweise fuhr mein Vater privat zu jener Zeit ein Audi 100 Coupé S in einer ganz ähnlichen Farbe: Malachitblau – muß damals sehr modern gewesen sein… ;)

Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben Unten