Euklid55
Urgestein
Das Ergebnis der Vermessung meines Rades mit einer Messuhr bestätigt die Vermutung von Detlev.
Zuerst mit Bremsscheiben Seite 1 1,5 Zehntel mm Unterschied; Seite 2 3,5 Zehntel mm Unterschied. Dann ohne Bremscheiben Nabenaufnahme für die Bremsscheiben Seite 1 1,5 Zehntel mm Unterschied; Seite 2 3,5 Zehntel mm Unterschied.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen was die Ursache für das Geeiere ist. Allerdings war die Nabe fürs Strahlen vermutlich geteilt.
Ich werde mich jetzt mal schlau machen wer so ein Rad auf eine Drehbank spannen kann und dann sieht man weiter!
Hallo,
die max. 35/100mm auf der Drehbank abdrehen. Ebenso die Bremsscheiben auf den Scheiben außen aufspannen und ausrichten. Zur Not geht es auch mit dem inneren Loch. Dann überprüfen den Planlauf. Nach dem Einbau die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel anziehen.
Gruß
Walter