Fredo
Aktiv
Hallo allerseits
ich dachte schon beim Durchlesen der verschiedenen Beiträge hier im Forum zum ganzen Thema Vorderradbremse / Duplexbremse einstellen, das es dann eventuell doch nicht ganz ohne Eure Hilfe geht .... so ist das nun genau.
Als erstes mal die Frage nach den Scheiben die unter den Betätigungshebeln sitzen wo der Bremsbelag aufdrückt, ist da Original eine oder effektiv, wie bei mir zwei Scheiben verbaut ? (Photo 2 + 3)
Habe mal ein Photo angehängt von der gereinigten Bremsankerplatte, und ein Photo wo ich alles mal provisorisch zusammen gebaut habe, ohne die Federn einzuhängen. Der Exzenter konnte man kaum drehen, ich habe diesen nun komplett rausgenommen, gereinigt und mit ein bisschen Fett wieder eingedreht, jetzt kann man den mit wenig Kraft verstellen. Dann noch ein Photo von den alten Bremsbelägen.
Wenn ich richtig gelesen habe, sitzt die dickere Feder (schwarz) vorne, also beim unteren Bremsbelag, wo auch der Exzenter ist.
Ich wäre froh wenn mir jemand bestätigen kann, dass alles so seine Richtigkeit hat, dann würde ich mal die Federn einhängen und das Vorderrad einbauen.
Noch eine Frage zu den Betätigungshebeln aussen, falls die nun in der falschen Position sind, kann ich die problemlos von aussen um einen Zahn verstellen oder muss das Vorderrad wieder raus ?
Danke und Gruss
Manfred
ich dachte schon beim Durchlesen der verschiedenen Beiträge hier im Forum zum ganzen Thema Vorderradbremse / Duplexbremse einstellen, das es dann eventuell doch nicht ganz ohne Eure Hilfe geht .... so ist das nun genau.
Als erstes mal die Frage nach den Scheiben die unter den Betätigungshebeln sitzen wo der Bremsbelag aufdrückt, ist da Original eine oder effektiv, wie bei mir zwei Scheiben verbaut ? (Photo 2 + 3)
Habe mal ein Photo angehängt von der gereinigten Bremsankerplatte, und ein Photo wo ich alles mal provisorisch zusammen gebaut habe, ohne die Federn einzuhängen. Der Exzenter konnte man kaum drehen, ich habe diesen nun komplett rausgenommen, gereinigt und mit ein bisschen Fett wieder eingedreht, jetzt kann man den mit wenig Kraft verstellen. Dann noch ein Photo von den alten Bremsbelägen.
Wenn ich richtig gelesen habe, sitzt die dickere Feder (schwarz) vorne, also beim unteren Bremsbelag, wo auch der Exzenter ist.
Ich wäre froh wenn mir jemand bestätigen kann, dass alles so seine Richtigkeit hat, dann würde ich mal die Federn einhängen und das Vorderrad einbauen.
Noch eine Frage zu den Betätigungshebeln aussen, falls die nun in der falschen Position sind, kann ich die problemlos von aussen um einen Zahn verstellen oder muss das Vorderrad wieder raus ?
Danke und Gruss
Manfred
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: