Vorderraddemontage

Tyler

--- Kurvenzuparker ---
Seit
28. Juni 2008
Beiträge
3.993
Ort
Schemmern
So,
da stellen wir uns ersma ganz dumm und fragen: Watt is en Dampfma... .

Nee die Frage muss anders lauten.
Wie bekomme ich das Vorderrad der R 100R am einfachsten raus? :nixw:

Kann mir vorstellen, dass dies eine Frage nach dem Motto "Blamiere dich täglich" ist, aber mir stellt sie sich wirklich.

Habe die Steckachse gezogen, das Rad stürzt in die Tiefe und bleibt an den Bremssätteln hängen. mmmm
Irgendwie ist das an der GS einfacher. Muss ich zur Demontage die Sättel abbauen, oder den Kotflügel, um die Rohre drehen zu können?

Heute war es nur ein Test, aber was ist wenn der Reifen mal abgefahren ist? ;(
 
Dacht ich es mir doch. :schimpf:

Früher war alles besser. :sabbel:

Danke !

@ Ingo: Gleichfalls.
 
Habe ich es falsch in Erinnerung oder sollte man/frau bei der Demontage den Hauptständer gegen Einklappen sichern?

Entweder bei der R100R oder bei meiner Suzi GS ist mir nämlich mal die ganze Fuhre nach vorne marschiert - nachdem das Rad vorne raus war :-/
(Ich dachte vorher noch: Rad weg = leichter = Schwerpunkt weiter hinten. Tja, von Physik hatte ich noch nie so viel Ahnung)
Seither sichere ich immer mit'm Flaschenzug vom Garagendach +++hier fehlt ein *rot-werden* smiley +++


MsJ,
Jörg
 
Zurück
Oben Unten