So,
da stellen wir uns ersma ganz dumm und fragen: Watt is en Dampfma... .
Nee die Frage muss anders lauten.
Wie bekomme ich das Vorderrad der R 100R am einfachsten raus?
Kann mir vorstellen, dass dies eine Frage nach dem Motto "Blamiere dich täglich" ist, aber mir stellt sie sich wirklich.
Habe die Steckachse gezogen, das Rad stürzt in die Tiefe und bleibt an den Bremssätteln hängen.
Irgendwie ist das an der GS einfacher. Muss ich zur Demontage die Sättel abbauen, oder den Kotflügel, um die Rohre drehen zu können?
Heute war es nur ein Test, aber was ist wenn der Reifen mal abgefahren ist?
da stellen wir uns ersma ganz dumm und fragen: Watt is en Dampfma... .
Nee die Frage muss anders lauten.
Wie bekomme ich das Vorderrad der R 100R am einfachsten raus?

Kann mir vorstellen, dass dies eine Frage nach dem Motto "Blamiere dich täglich" ist, aber mir stellt sie sich wirklich.
Habe die Steckachse gezogen, das Rad stürzt in die Tiefe und bleibt an den Bremssätteln hängen.

Irgendwie ist das an der GS einfacher. Muss ich zur Demontage die Sättel abbauen, oder den Kotflügel, um die Rohre drehen zu können?
Heute war es nur ein Test, aber was ist wenn der Reifen mal abgefahren ist?
