Vorschläge für eine Umgestaltung Sitzbank

Dao

Aktiv
Seit
14. März 2007
Beiträge
140
Hallo Q-Treiber,
habe mir eine alte Sitzbank gebraucht ersteigert in der Bucht und lass diese umbauen.
Zerbrösle (zermartern könnte man auch sagen) mir gerade das Hirn, wie ich diese vom Design her gestalte. Wer hat Ideen und mag mitdesignen.
Moped sieht so aus.
 
schon malein erstes
 

Anhänge

  • BMW Sitzbank 002-2.jpg
    BMW Sitzbank 002-2.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 267
würde gerne ähnliches Design nehmen. Schwarz mit etwas grün!
Und gleichzeitig einen besseren Schaumstoff etwas abgesattelt.
 

Anhänge

  • F60016.jpg
    F60016.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 242
Hallo,
vielleicht sind ja euere Ideen was das Design betrifft besser passend als meine eigene Vorstellungen.
 
Hallo,

ich finde den Orginalsattel auch unpassend, viel zu kantig für eine GS.
Ich würde auch eher zu einem Sattel in rundlichen Formen neigen, von daher ist der schwarz/gelbe Sattel schon schöner. Evtl. kommt ja ein Einsitzer ncoh besser.
 
Hallo Q_Treiber,
einen Sattler habe ich schon, der mir die Umgestaltung macht.
Kaskana in Berlin.
http://www.kaskana.de/index2.html
Dort ganz unten am Besten auf Japan gehen und die Umbauten ansehen.
Für den Abllauf habe ich mir eine alte Sitzbank ersteigert und nach Berlin geschickt. Mit Bilder von mir auf der Sitzbank. Dann schreibe ich denen was ich von der Form her so will schicke ihnen die Sitzbank und die arbeiten sie provisorisch um und schicken sie mir wieder zu zum Ausprobieren.
Momentan sieht die Sitzbank so aus.
Über die Sitzform her bin ich mir im Klaren. Das Design wie ich das Leder (verschiedene Farben und verschiedene Ledersorten in schwarz) zusammennähen lasse zerbricht mir noch den Kopf.
 

Anhänge

  • Sitzbank Kaskan1.jpg
    Sitzbank Kaskan1.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 208
  • Sitzbank Kaskan2.jpg
    Sitzbank Kaskan2.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 204
Eine Customizerweisheit besagt, dass man Farben und Linien an anderen Stellen am Fahrzeug wiederfinden soll.
Wenn Du also rot im Bezug hast, sollte auch rot an einer anderen Stelle sein, z.b. am Federbein die Feder. Eine Linie sollte parallelen finden, zb. an der Telegabel, an den Rahmenrohren oder am Auspuff.
So wird das Ganze zu einem harmonischen Fahrzeug werden!
Zu einem kantigen Motorrad passt keine rundliche Sitzbank und zu einer Maschine mit weichen, geschwungenen Formen passen keine harten Linien im Sitzbezug.
Vielleicht kannst Du ja mal ein Foto Deines Motorrades von schräg-vorne-oben mit Sitzbank einstellen, mal sehen, was sich da zeichnen lässt!
Schau Dir mal dieses Foto an, die gelben Linien sind die Linien, die BMW vorgegeben hat und die Dein Motorrad Charakterisieren.
Die grünen Linien wären noch auf die Sitzbank erweiterbar...
 

Anhänge

  • BMW Sitzbank 002-3.jpg
    BMW Sitzbank 002-3.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 189
Hallo,

nicht nur die Optik spielt bei einer Sitzbank eine grosse Rolle - mal soll auch bequem sitzen.
Weiss jetzt nicht, ob die Sitzbank selbst verändern möchstest oder sie zu einem Sattler bringen willst. Generell finde ich die Sitzbänke von Corbin oder Kahedo sehr schön. Sind halt nicht ganz preiswert.

Bei der GS fände ich es schöner, wenn die Sitzbank 2-farbig ist. In dem Fall Türkis und schwarz. Meine PD ist weiss/türkis und die orginal-Sitzbank ist im vorderen Teil türkis und im hinteren Teil schwarz, das hat eigentlich ganz gut gepasst. In ganz schwarz ( meine 2. Sitzbank ist leider so) wirkt sie halt sehr lang - würde es nicht mehr machen.

Übrigens...die Sitzbak abzupolstern bringt gar nicht so viel, weil die Bank recht breit ist und man dann eh wie in einer Kuhle sitzt. Lass sie lieber schmäler machen und bleib bei der Orginalhöhe, das bringt mehr und sieht auch optisch besser aus.
Bin selbst auch nur 1700mm und habe auch eine Paris-Dakar, die sogar ein etwas längeres Federbein drin hat und komme damit auch zurecht.

Gruss
Ute
 
das ist auch eine schöne Sitzbank von Schauland
 

Anhänge

  • 1200er.jpg
    1200er.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 177
Ja..die sieht wirklich schön aus.
Aber wie sieht das gelb nach ein oder zwei Jahren aus? Beim Fahrersitz vorne vermutlich grau. ?(

Gruss
Ute
 
Hi Detlev,

das hat in dem Fall nichts mit praktisch zu tun, sondern betrifft nur die Optik. :D

Habe damals meine GS mit der türkis-schwarzen orginal Sitzbank gekauft. Das türkis sieht heute, bedingt durch schwarze Motorradklamotten einfach nicht mehr schön aus. Mir gefällt das zumindest nicht. Wenn ich dann schon viel Geld für einen Sitzbank-Tausch oder Umbau ausgebe, sollte das schon auch nach Jahren noch optisch gut aussehen - oder nicht? ;)

Das ist das gleiche mit den Echtleder-Sitzbankbezügen. Die sehen klasse aus - solange es nicht regnet, denn dann saugen sie sich mit Wasser voll. :rolleyes:

Gruss
Ute
 
Original von Aristocat

Das ist das gleiche mit den Echtleder-Sitzbankbezügen. Die sehen klasse aus - solange es nicht regnet, denn dann saugen sie sich mit Wasser voll. :rolleyes:
Deswegen habe ich meine Bank auch mit Folie unterlegen lassen!
Leder wird im Laufe der Zeit immer schöner, im Gegensatz zu Kunstleder!
 
Original von Aristocat
Das ist das gleiche mit den Echtleder-Sitzbankbezügen. Die sehen klasse aus - solange es nicht regnet, denn dann saugen sie sich mit Wasser voll.

Die muß man eben immer schön einfetten, genauso wie die Lederjacken, -hosen und -stiefel.
 
Hallo Ute,
die Sitzbank soll nicht schwarz/gelb werden. Sie soll schwarz/türkis (grün) werden. Nur die Art der Gestaltung finde ich gelungen! Der Schwung!
Bitte den Blick für das Wesentliche öffnen :D
 
...ich habe doch schon erwähnt, dass ich die schwarz-gelbe Sitzbank schön finde. :tongue: :rolleyes:

Gruss
Ute
 
Zurück
Oben Unten