• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vorschläge oder Tipps für R65 Umbau

Wolfgang_M

Aktiv
Seit
09. Sep. 2012
Beiträge
325
Ort
25569 Bahrenfleth (Schleswig-Holstein)
Moin Bastler:D,
in Anbetracht der Eiseskälte habe ich gestern begonnen, meine Mühle im Bereich der Front zu zerlegen. Ich beabsichtige

1. 90-S-Cockpit
2. 210 mm Chromscheinwerfer
3. Normallenker anstatt des hohen Maguras
zu verbauen.

Dank der klobigen Prallplatte und Instrumente passt natürlich erstmal nix.

Ich möchte weiterhin, dass Tacho und Drehzahlmesser in einzelne (Chrom)gehäuse kommen.

Jetzt meine Fragen hierzu:
Gibt es (Chrom)-Gehäuse, die die originalen Intrumente aufnehmen?
Wie löse ich die Frage der Scheinwerferbefestigung / Blinker?

Was ich auf keinen Fall möchte:
Digitalanzeigen jeder Art

Es wäre klasse, wenn der ein oder andere mir Detailfotos für meine Ideen zur Verfügung stellen würde und Vorschläge hätte.

Vielen Dank schon mal!
 
Zu den Chromgehäusen kann ich was schreiben. Die Chrombecher der R100R Modelle könnte man mit einigen Modifikationen wohl nehmen, allerdings sind die R65 Instrumente mit seitlich angepunkteten Halteblechen versehen, die müssen entfernt werden. Auf der Rückseite müssen dann noch je 2 M5 Gewindestifte angebracht werden um den Chrombecher am Instrument zu halten. Diese kann man bestimmt mit 2K-Kleber ansetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Detlev,
das hört sich gut und machbar an. Schreib ich gleich auf meinen Wunschzettel. Du hast nicht zufällig welche herumliegen?:gfreu:

Das vordere Plastikschutzblech fliegt ebenfalls raus. Hier habe ich gedacht, ein verchromtes der Daelim zu probieren... So eins wie hier:
http://www.ebay.de/itm/330800827280?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648#ht_500wt_689

Tach Wolfgang,

Chrombecher muß ich mal schauen, dazu melde ich mich morgen.
Ich würde mir eins aus Alu anfertigen lassen, bei den Verchromten kann man den Halter schecht anpassen, da man beim Bohren die Chromschicht beschädigt.
Alubleche gibts z.B. hier.
Es gibt sicher noch andere die sowas anfertigen, frag doch mal den User Luse oder Pjotl, die haben sich sowas glaube ich auch anfertigen lassen.

Viel Erfolg und Spass beim Umbauen wünscht...
Ingo
 
Hallo Wolfgang,

die Blinker befestigst du m.E. am besten mit solchen Blinkerhaltern in Kombination mit den Lampenhaltern (hier Mystik).

Diese dienen auch gleichzeitig als untere Befestigung des Cockpits.
Blinkerhalter vorne.jpg9-2008 005.jpg

Ob das allerdings auch mit der Gabel der R65 geht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Die oberen Halter lassen sich notfalls auch recht einfach mit etwas Alu basteln.

10-2009 004.jpg

)(-:
 
Moin Wolfgang, ich hab noch ein Paar Chrombecher von einer R100R. Bei Interesse PN....
 
Moin Wolfgang, ich hab noch ein Paar Chrombecher von einer R100R. Bei Interesse PN....

Tach Franco,

danke )(-: du ersparst mir das Rumwühlen in meinen Teilehaufen. ;;-)

Tach Wolfgang,
Noch was zu den von Pjotl vorgeschlagenen Blinkerhaltern. Welchen Standrohrdurchmesser hat deine R 65 Vorderradgabel, 36mm ? Dann könntest du die Befestigungen der /6 Modelle verwenden. Du müßtes aber den Lampenhalter zwischen den Gabelbrücker durch ein Rohr ersetzen. Oder du besorgst dir die Lampenhalter, ich weiß allerdings nicht ob das mit der 90S Verkleidung passt. Hier ist de Aufbau der /6 zu finden.

Viele Grüße
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du besorgst dir die Lampenhalter, ich weiß allerdings nicht ob das mit der 90S Verkleidung passt. Hier ist de Aufbau der /6 zu finden.

Viele Grüße
Ingo


Hi Ingo,

ist das S-Cockpit nicht originär ein Zubehörteil der /6-Reihe? Dann müßte das doch auch mit den Lampenhaltern passen. :nixw:

Mit den großen Bechern der RRs kann es sein, daß der Platz im Cockpit zu eng wird; jedenfalls ist das bei den Instrumenten der Mystik so.

Ich habe seinerzeit das Board für die Zusatzinstrumente weggedremelt.

P1010069.jpg

Hat die R65 überhaupt 80er Instrumente? ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also... Meine Standrohre haben 36 mm. Ich denken, für die Lampenhalterung bastel ich mir was, weil die der /6 meines Wissens auch etwas kurz sind und es dort Verlängerungen für die Cockpitmontage gibt. Kann mich aber auch täuschen...
Bei den Bechern für die Instrumente bin ich mir unsicher, ob die auch die knapp 100 mm dicken Instrumente der R65 aufnehmen.
 
Die Becher sind schon richtig, die R100R hat auch 100mm Instrumente.
Die Lampenhalter der /6 Modelle habe ich auch schon an einer R65 Gabel verbaut, da die R65 aber andere Gabelbrücken (bessere!) hat, muss man für die untere Aufnahme Lagerringe drehen (lassen). Einfacher gehts mit z.B. Tommaselli Lampenhaltern ( www.sd-tec.de )
 
Klar Ingo, Fotos kommen. Kann aber noch etwas dauern, weil außer Lampe noch folgendes auf dem Plan steht:
Stahlflex
r100r Tank
Sitzbank anpassen
Beide Schutzbleche
Rücklicht
Blinker hinten

Danke für die Wünsche! Heute muss ich aber noch mal in die Luft, bei der Sicht, also nix Basteln;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Ergebnisse R65 Umbau

Moin, es geht los, hier die ersten Baumaßnahmen...


image.jpg Die erste Schablone zum Herstellen des neuen Armaturenbrettes

Bild zwei zeigt die Probeanpassung. Ich möchte um die Instrumente gern noch schmale Ringe aus poliertem Alu. Weiß Jemand, wo man die bekommen kann?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 57
Tach Wofgang,

gefällt mir wie man bei Fratzenbuch sagen würde )(-:. Mit den Aluringen kann ich dir leider nicht helfen :nixw:.

Viel Spass weiterhin wünscht...
Ingo
 
Zurück
Oben Unten