andrebiker
Kick-Starter
Hallo Freunde,
ich habe mir letztes Jahr für meine R 75/6 u.a. einen Satz Griffgummis bei Siebenrock bestellt und montiert.
Letztes WE beim großen Frühlingsputz mußte ich aber leider mit Bestürzung erkennen, daß der Gummi des Gasdrehgriffs mehrere Längsrisse im Material aufweist
. Der linke Gummi ist noch gut.
Meine Anfrage bei der Firma Siebenrock bzw. jetzt Bayer ergab leider nur Folgendes: Griffrohre mit Gummi komplett gibt es nur in Ausführung /7. Gummis für /6 gibt es nach wie vor einzeln, und ich bin natürlich der allererste Kunde, bei dem ein Griffgummi bereits nach einem Jahr rissig ist; das Problem kennen die gar nicht
.
Meine Frage nach Kulanz bzw. Garantie wurde natürlich abgelehnt, das könne man gar nicht machen und wer weiß wo ich das Ding stehen hatte, das der Gummi hinüber ist
...
Fazit: Ich habe einen Gasgriff komplett mit /7-Gummi (und das Gegenstück für /6) bestellt, damit ich gute neue Teile drin habe und beschlossen, mich nicht mit den Brüdern über 700 km hinweg wegen knapp 10 Euros herumzuzanken und somit den rissigen Gasgriff auch nicht als Beweisstück hinzusenden, da die ihn erstens sowieso nicht sehen wollen und mich das zweitens extra kostet
.
Trotzdem bin ich über das Geschäftsgebahren ein wenig verstimmt; wie reagieren die wohl bei größeren Ärgernissen? Vielleicht kaufe ich demnächst einfach wieder bei Wüdo ein
...
Und vor allem, /6-Fahrer: Hütet Euch vor den Griffgummis!
Gruß, André
ich habe mir letztes Jahr für meine R 75/6 u.a. einen Satz Griffgummis bei Siebenrock bestellt und montiert.
Letztes WE beim großen Frühlingsputz mußte ich aber leider mit Bestürzung erkennen, daß der Gummi des Gasdrehgriffs mehrere Längsrisse im Material aufweist

Meine Anfrage bei der Firma Siebenrock bzw. jetzt Bayer ergab leider nur Folgendes: Griffrohre mit Gummi komplett gibt es nur in Ausführung /7. Gummis für /6 gibt es nach wie vor einzeln, und ich bin natürlich der allererste Kunde, bei dem ein Griffgummi bereits nach einem Jahr rissig ist; das Problem kennen die gar nicht

Meine Frage nach Kulanz bzw. Garantie wurde natürlich abgelehnt, das könne man gar nicht machen und wer weiß wo ich das Ding stehen hatte, das der Gummi hinüber ist

Fazit: Ich habe einen Gasgriff komplett mit /7-Gummi (und das Gegenstück für /6) bestellt, damit ich gute neue Teile drin habe und beschlossen, mich nicht mit den Brüdern über 700 km hinweg wegen knapp 10 Euros herumzuzanken und somit den rissigen Gasgriff auch nicht als Beweisstück hinzusenden, da die ihn erstens sowieso nicht sehen wollen und mich das zweitens extra kostet

Trotzdem bin ich über das Geschäftsgebahren ein wenig verstimmt; wie reagieren die wohl bei größeren Ärgernissen? Vielleicht kaufe ich demnächst einfach wieder bei Wüdo ein

Und vor allem, /6-Fahrer: Hütet Euch vor den Griffgummis!
Gruß, André