Vorsicht beim Zündkerzengewinde nachschneiden

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Beim "reinigen" eines Zündkerzengewindes mit einem Gewindebohrer M14 x 1,25 fielen dermassen viele Aluspäne an, dass mir Angst und Bange wurde. Die Kerze lässt sich jetzt mit 2 Fingern bis zum Anschlag eindrehen.
Fazit: Kerzengewinde ist etwas kleiner als M 14 x 1,25
Aber wie lautet die richtige Grössenbezeichnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

M14x1,25 stimmt schon.

Für den von dir beschriebenen Effekt gibt es verschiedene mögliche Ursachen:

* nicht maßhaltiger Gewindebohrer (häufiger bei Baumarkt u.ä. Qualitäten anzutreffen)
* Gewindebohrer stumpf
* kein oder ungeeignetes Schmiermittel benutzt - bei Alu ist Spiritus gefragt
* verkantet angesetzt und halbe Gewindegänge weg'gereinigt'
* das Gewinde war durch zu festes Anziehen der Kerze 'gedehnt' => Effekt wie eins zuvor

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
M14x1,5 stimmt schon.
Dann wird es nachdem es mit einem M14x1,25er Bohrer nachgeschnitten wurde ziemlich im Eimer sein.
Schon beim ersten Gang wurden damit 0.25 mm Material abgetragen. Wie es dann weiter geht kann man sich ja vorstellen...
EDIT: was nun 1,5 oder 1,25?

Gruß
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

da hatte ich den selben - inzwischen korrigierten - Tippfehler gemacht wie der Fredersteller in seinem Fazit.

Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
verwendet wurde ein neuer Völkel Gewindebohrer.
Völkel ist Hersteller aus Remscheid.

Alle Gewindegänge sind noch vorhanden.
Gewinde sieht gut aus, ist nur etwas zu gross.
 
Für die Zündkerzen ist M14x1,25 mit SW21 (an der Kerze) richtig.

Ich benutze für das Reinigen des Gewindes eine ausgemusterte Kerze, deren erste Gewindegänge mit der Dremel-Trennscheibe axial eingeschnitten sind.
 
Ja auch ich verwende bei zwei
Gewinden an unserem alten Gerät
nur die Dremel/Flexmethode.
Zündkerze und Benzinhahnüberwurf-
Mutter sind dafür die erste Adresse.

Gruss, Harald
 
Vergaser ab, Motor gedreht bis Einlassventil auf, Rüssel vom Industriesauger ran anmachen und dann schneiden. Nachher in den, vorher gewechselten, Beutel schauen und staunen, was da alles drinne is....

Willy
 
Zurück
Oben Unten