thomas1301
Aktiv
- Seit
- 06. Juli 2008
- Beiträge
- 1.594
gestern hab ich dann doch ein gravierendes Problem mit den Ölaugen kennengelernt.
Schon beim Einschrauben und folgendem Öl-Auffüllen ist mir aufgefallen, dass zuerst im Ölauge gar nichts zu sehen war und dann plötzlich ein Schwall fast das gesamte Fenster gefüllt hat.
Weil ich dann befürchtet hab, dass jetzt viel zu viel vom guten Saft im Getriebe planscht, wollte ich gestern ein bisschen Öl wieder ablassen. Eben soviel, bis es im Ölauge wieder schön an der unteren Kante zu sehen ist.
Tja, ich hab dann also abgelassen und abgelassen und....
aber der Ölstand im Fenster hat sich nicht verändert... bis das Getriebe leer war. Das Ölauge zeigt aber immer noch den alten Stand an.
Fazit: Darauf würde ich mich nicht verlassen. Sieht zwar toll aus, ist aber unzuverlässig. Bei mir kommt jedenfalls die alte Schraube wieder rein und Öl wird wie vorher bis zum Gewinde befüllt.
Schon beim Einschrauben und folgendem Öl-Auffüllen ist mir aufgefallen, dass zuerst im Ölauge gar nichts zu sehen war und dann plötzlich ein Schwall fast das gesamte Fenster gefüllt hat.
Weil ich dann befürchtet hab, dass jetzt viel zu viel vom guten Saft im Getriebe planscht, wollte ich gestern ein bisschen Öl wieder ablassen. Eben soviel, bis es im Ölauge wieder schön an der unteren Kante zu sehen ist.
Tja, ich hab dann also abgelassen und abgelassen und....
aber der Ölstand im Fenster hat sich nicht verändert... bis das Getriebe leer war. Das Ölauge zeigt aber immer noch den alten Stand an.
Fazit: Darauf würde ich mich nicht verlassen. Sieht zwar toll aus, ist aber unzuverlässig. Bei mir kommt jedenfalls die alte Schraube wieder rein und Öl wird wie vorher bis zum Gewinde befüllt.