Vorsicht! Nachteil Ölaugen

thomas1301

Aktiv
Seit
06. Juli 2008
Beiträge
1.594
gestern hab ich dann doch ein gravierendes Problem mit den Ölaugen kennengelernt.

Schon beim Einschrauben und folgendem Öl-Auffüllen ist mir aufgefallen, dass zuerst im Ölauge gar nichts zu sehen war und dann plötzlich ein Schwall fast das gesamte Fenster gefüllt hat.

Weil ich dann befürchtet hab, dass jetzt viel zu viel vom guten Saft im Getriebe planscht, wollte ich gestern ein bisschen Öl wieder ablassen. Eben soviel, bis es im Ölauge wieder schön an der unteren Kante zu sehen ist.

Tja, ich hab dann also abgelassen und abgelassen und....
aber der Ölstand im Fenster hat sich nicht verändert... bis das Getriebe leer war. Das Ölauge zeigt aber immer noch den alten Stand an.

Fazit: Darauf würde ich mich nicht verlassen. Sieht zwar toll aus, ist aber unzuverlässig. Bei mir kommt jedenfalls die alte Schraube wieder rein und Öl wird wie vorher bis zum Gewinde befüllt.
 
Servus, :D
das versteh ich jetze nich. Ich habe mich streng an die einbau An-Lei-Tung vom Pfälzischen Ölaugenminister gehalten: 800ml und ein Schnapsglas*
Astrein!
Sehn tu ich mit der Lesebrille DA zwar nix, aber tut das Not?
Is doch Öl genuch drin, odä?
Warte, ich fahr aufn Moppedtreff-Parkplatz und stell sie auf den Seitenständer. :D
"Äh, Spezi! Do host aba sauba zvui neigfuid!"
;;-)
 
Original von Karl
Sehn tu ich mit der Lesebrille DA zwar nix...
Das liegt an der fehlenden Reflektion auf der Netzhaut.
Du musst zuvor das eigene Auge mit dem entsprechenden Getriebeöl einreiben :oberl:
 
Original von thomas1301
...dass zuerst im Ölauge gar nichts zu sehen war und dann plötzlich ein Schwall fast das gesamte Fenster gefüllt hat.
...Das Ölauge zeigt aber immer noch den alten Stand an.
Vielleicht isses ja kaputt? Sozusagen blind.
 
Macht Euch nur lustig ;;-)
hab ich schon mal gesacht, dass ich auf meiner Hausstrecke gerne Nachts ohne Licht fahre?
Ich erkenn die Kurven am Klang der Ventildeckel ;;-)
Schon mal darüber nachgedacht? :D
:lautlachen1:
;;-)
 
"Äh, Spezi! Do host aba sauba zvui neigfuid!"

Kann mir nicht passieren:

Ich hab´mir extra ´ne Rolle dunkler Scheibentönungsfolie gekauft. Den Durchmesser des Schauglases ausgeschnitten und exakt geteilt. Eine Hälfte der Folie von außen auf das Schauglas geklebt. Ferich! Ölstand stimmt immer!!

(Macht nicht den Fehler und klebt die Folie bei abgeschraubten Auge auf. Im Extremfall schwebt dann das Getriebeöl oben. Mann, war das peinlich - neulich auf der Spinnerbrücke)

Gruß
Hacky
 
Original von Hacky
Macht nicht den Fehler und klebt die Folie bei abgeschraubten Auge auf. Im Extremfall schwebt dann das Getriebeöl oben. Mann, war das peinlich - neulich auf der Spinnerbrücke)
Da war sicher das alte Öl zäh wie Honig und wurde an die Oberseite des Getriebegehäuses geschleudert :oberl:
 
Da war sicher das alte Öl zäh wie Honig und wurde an die Oberseite des Getriebegehäuses geschleudert

Das "Alte Öl"?? Mit meinem Ölverlust??
Deswegen die Nummer mit der Folie.

Ich hab´ Frischölschmierung!!


Hacky
 
Moin!!

:lautlachen1: Lustiger Haufen hier... :lautlachen1: ...was habe ich gelacht..., klasse...

Anderer Vorschlag, anstatt des Ölauges eine Klimamembran, die von aussen nach innen durchlässig ist..., denn...

:oberl: Ist innen genug Öl vorhanden, drückt es tröpchenweise nach aussen, wenn nicht, dann nachfüllen... :oberl:

Einfache Sache und man(n) spart sich "Augeneinreibungen" und "Öllesebrillen"...

Feurio... :applaus:

Schönen Tag, passt auf euch auf und Tschüß...
 
Zurück
Oben Unten