Hallo,
ich bin Frank aus Berlin und seit vielen Jahren Besitzer einer R 80 RT (ohne RT, d.h. „entkleidet“), Bj. 1987, Einarmschwinge. Die Kuh hat läppische 26 TKm auf der Uhr, weil sie jahrelang stillgelegt war, bevor ich sie kaufte.
Ich hatte sie zum Zeitpunkt des Kaufs vor etwa 8 Jahren neu lackieren lassen, schwarz mit silberner Doppellinie, technisch ist sie natürlich top. Sie ist im Originalzustand mit großem Windschild und BMW-Koffersatz, also klassisch aber ein bissel bieder.
Ich habe, nachdem ich die website www.rockerboxer.com entdeckt hatte, Blut geleckt und jetzt überlege ich den Umbau auf eine Mischform aus Café Racer und Cruiser, wenn man das überhaupt halbwegs so definieren kann. Ich habe folgende Fragen und würde mich über Hinweis freuen:
1) Welche Einzelsitzbank passt am besten (Behördenbank ist langweilig, Guzzi-Sattel wahrscheinlich zu fett und zu teuer) und welche Arbeiten sind evtl. am Rahmen (der Sitzbank) nötig?
2) Passt hinten ein Fender z.B. von einer Intruder? Ich möchte das Heck ein bissel Cruiserartig gestalten, d.h. Rückleuchte und Blinker unterhalb des Kennzeichens.
3) Was für ein kurzes Schutzbleck könnte ich vorn montieren?
4) Da meine Kuh Druckgussfelgen hat: Welche Speichenräder passen ersatzweise?
5) Welche Reifendicke ist hinten maximal möglich (wegen der Schwinge)?
Danke im voraus für die Tipps, ich freue mich, hier dabei zu sein :].
Herzliche Grüße
Frank
ich bin Frank aus Berlin und seit vielen Jahren Besitzer einer R 80 RT (ohne RT, d.h. „entkleidet“), Bj. 1987, Einarmschwinge. Die Kuh hat läppische 26 TKm auf der Uhr, weil sie jahrelang stillgelegt war, bevor ich sie kaufte.
Ich hatte sie zum Zeitpunkt des Kaufs vor etwa 8 Jahren neu lackieren lassen, schwarz mit silberner Doppellinie, technisch ist sie natürlich top. Sie ist im Originalzustand mit großem Windschild und BMW-Koffersatz, also klassisch aber ein bissel bieder.
Ich habe, nachdem ich die website www.rockerboxer.com entdeckt hatte, Blut geleckt und jetzt überlege ich den Umbau auf eine Mischform aus Café Racer und Cruiser, wenn man das überhaupt halbwegs so definieren kann. Ich habe folgende Fragen und würde mich über Hinweis freuen:
1) Welche Einzelsitzbank passt am besten (Behördenbank ist langweilig, Guzzi-Sattel wahrscheinlich zu fett und zu teuer) und welche Arbeiten sind evtl. am Rahmen (der Sitzbank) nötig?
2) Passt hinten ein Fender z.B. von einer Intruder? Ich möchte das Heck ein bissel Cruiserartig gestalten, d.h. Rückleuchte und Blinker unterhalb des Kennzeichens.
3) Was für ein kurzes Schutzbleck könnte ich vorn montieren?
4) Da meine Kuh Druckgussfelgen hat: Welche Speichenräder passen ersatzweise?
5) Welche Reifendicke ist hinten maximal möglich (wegen der Schwinge)?
Danke im voraus für die Tipps, ich freue mich, hier dabei zu sein :].
Herzliche Grüße
Frank