• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vorstellung und Umbaufragen

marathoni

Einsteiger
Seit
07. Aug. 2009
Beiträge
7
Hallo,

ich bin Frank aus Berlin und seit vielen Jahren Besitzer einer R 80 RT (ohne RT, d.h. „entkleidet“), Bj. 1987, Einarmschwinge. Die Kuh hat läppische 26 TKm auf der Uhr, weil sie jahrelang stillgelegt war, bevor ich sie kaufte.

Ich hatte sie zum Zeitpunkt des Kaufs vor etwa 8 Jahren neu lackieren lassen, schwarz mit silberner Doppellinie, technisch ist sie natürlich top. Sie ist im Originalzustand mit großem Windschild und BMW-Koffersatz, also klassisch aber ein bissel bieder.

Ich habe, nachdem ich die website www.rockerboxer.com entdeckt hatte, Blut geleckt und jetzt überlege ich den Umbau auf eine Mischform aus Café Racer und Cruiser, wenn man das überhaupt halbwegs so definieren kann. Ich habe folgende Fragen und würde mich über Hinweis freuen:

1) Welche Einzelsitzbank passt am besten (Behördenbank ist langweilig, Guzzi-Sattel wahrscheinlich zu fett und zu teuer) und welche Arbeiten sind evtl. am Rahmen (der Sitzbank) nötig?
2) Passt hinten ein Fender z.B. von einer Intruder? Ich möchte das Heck ein bissel Cruiserartig gestalten, d.h. Rückleuchte und Blinker unterhalb des Kennzeichens.
3) Was für ein kurzes Schutzbleck könnte ich vorn montieren?
4) Da meine Kuh Druckgussfelgen hat: Welche Speichenräder passen ersatzweise?
5) Welche Reifendicke ist hinten maximal möglich (wegen der Schwinge)?

Danke im voraus für die Tipps, ich freue mich, hier dabei zu sein :].

Herzliche Grüße

Frank
 
Hallo Frank,
willkommen im Club


zu 1)
Nach einer guten Einzelsitzbank suche ich selber, ich habe einen AME Shopper Einzelsitz, bei längeren Fahrten mache ich vorher die Original /7 Sitzbank wieder drauf weil bequemer; ich werde deinen Fred im Auge behalten :D

zu 2) und 3)

Fender auf Maß zu sehr guten Preisen fertigt Jens Müller:
http://www.shop.enduroweltmeister.de/onlineshop/kunden/shop/index.php

zu 4) und 5) wissen andere mehr

Gute Nacht
Thomas
 
Hi Thomas,

danke für die Tipps. Ich stöbere schon munter hier im Forum nach Ideen zum Stil meines "Kaffee-Krusers" :D, hier ist ein Teil, das mich sehr anspricht: Mal ne Frage bzgl. des Heck´s

Natürlich wird meine R80 optisch klassischer wirken, da sie glänzend schwarz lackiert ist und eine Linierung hat. Außerdem einen Behördentank mit Deckel. Ich glaube aber, dass das eine sehr gelungene Vorlage sein wird.
 
Hallo Frank

willkommen im Forum der Sammler und Bastler. :sabbel:

Suche doch in unserer schönen Galerie ein wenig rum. Dort findest du bestimmt einige schöne Vorlagen für deinen Umbau. :) Meine Q war auch mal eine RT. Jetzt ist davon nicht mehr viel zu sehen. :D

Speichen felgen gehen im Prinzip schon. Speichenfelgen für R80 Monolever War mir dann aber doch zu teuer :(
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 296
Hallo Namensvetter

Willkommen im Club , ist ja schön das Berlin zuwachs bekommt. Fallst du Lust hast wir
treffen uns (ca 5-6 Leute ) am Mittwoch um 19,30 Uhr im Kaiserstein auf ein :bier:
vielleicht sieht man sich ja
 
Hallo Frank,

danke für die Einladung. Mittwoch ist ausgerechnet der Tag, der niemals nie nich' geht.

Aber auf Kontakte in Berlin mit Erfahrungsaustausch, Tipps und Tricks habe ich schon Lust.

Viele Grüße

Auch-der-Frank :gfreu:
 
Das ist Pech , wir haben auch eine Weile gesucht um die passende Zeit und Tag zu finden
vielleicht klappt es ja doch mal. Tipps und Tricks sind immer Gold wert deswegen das Treffen , man lernt nie aus.Wann geht es denn bei dir am besten?
 
Zurück
Oben Unten