• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

VV-Cantilever Stossdämpfer

Odj

Teilnehmer
Seit
14. Mai 2016
Beiträge
26
Ort
Fürth
Hallo Gemeinde,
ich hab da mal ne Frage zu meiner neuen VV. Der Stoßdämpfer am Cantilever ist Original VV ein Bilstein. Ich nehme an eine Sonderanfertigung mit 260 mm Länge von Auge zu Auge.
jetzt sind altersbedingt die Gummilager defekt - dieBuchsen schlapperen lose im sich auflösenden Gummi.
Kann man diese Gummilager ersetzen ? Mit Gipfeln bin ich noch nicht so richtig fündig geworden. Oder empfehlt ihr gleich einen neuen Dämpfer ? Nur welchen ? Diese 260 mm mit oben und unten sind nicht gerade gängig.
beste Pfingstgrüsse
Oliver
 
Hallo Oliver
Glückwunsch!!
Du bekommst bei WP einen passenden.
ich selbst habe mich für den orig. einer Ducati 900 ss
von Sachs entschieden. Da meine zur zeit bei einem bekannten in der
Werkstatt steht kann ich nicht nachmessen. Wegen der länge
Sende mal ne PN an den Eifelgeist der kann sofort nachmessen.
Wenn es mögl .wäre ein paar Bilder hier rein zusetzen das wäre klasse.
lg. mattes
 
Hallo Mattes ,
vielen Dank für deine Antwort. Die 900SS scheinen -nach Googlen- 305 mm lang. Ich hab parallel auch Wolfgang angeschrieben und um Messung gebeten. Anscheinend kann man auch ein.bisschen länger gehen, dann kommt das Heck wohl höher. Passsr das mit dem Knickwinkel des Kardans ? Oder ich habe was falsches gegipfelt.
weisst du noch das BJ der Duc900ss ?
Wenn ich die VV wiede zusammengebaut habe stelle ich gerne Fotos hier rein.
beste Grüße
Oliver
 
Mit Sonderanfertigung von Bilstein liegst du richtig.

Die Silentgummibuchsen zu tauschen ist allerdings kein Hexenwerk, geeignetes Material bekommst du von Herstellern die im Bereich Maschinenfüße und Schwingmetalle aktiv sind...
 
Hallo Oliver,

messen brauch ich nicht, da ich ja auch den originalen Bilstein drin habe ;).
Wie Wolfo schon schrub, sollten sich die Gummilager ja wechseln lassen.
Ansonsten mal die Fa. Mobec anschreiben, vielleicht können die ja weiterhelfen, auch mit den Gummis.
So ähnlich sieht´s ja aus :
1001344.jpg
Ob die mit den Nummern was anfangen können, weiß ich nicht.
Meiner hat nur die Bezeichnungen :

3145050655 KE58/44

Viel länger als die 260mm darf der m.E. nicht sein, 270 max. 280mm Auge-Auge. Dann musst Du schon in die oberen Löcher.

Laut Preisliste Bilstein gibt es einen Monodämpfer G260-ES, kannst dir ja davon mal Bilder, Daten schicken lassen. Evtl. könnte da ja was passen.

Ansonsten bei WP o.ä. Herstellern anfragen.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Oliver,

wenn du mit dem Gedanken spielst einen neuen einzubauen, kann ich dir Wilbers nur empfehlen. Machen dir die länge dir du möchtest und sind preislich auch noch zu verkraften.
Meiner hat eine Länge von 265mm (glaube ich).
Den haben die mir damals nach meinen Angaben gefertigt.

liebe Grüße Ralf
 
Vielen Dank für die vielen guten Tips. Hier mal ein Foto von meiner VV.
beste Grüße, Oliver


imagejpeg
 
So neuer Versuch mit Foto als Dateianlage
 

Anhänge

  • IMG_3684.jpg
    IMG_3684.jpg
    268,4 KB · Aufrufe: 122
Da kann man ja bald mal über ein foruminternes VV-Treffen nachdenken mit Liveschaltung nach China.

Der Uli würde sich sicher freuen, mal was Anderes zu sehen als seine 3-D Drucker.....
 
Zurück
Oben Unten