• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

VV Cantilever

dirk100

Aktiv
Seit
30. März 2010
Beiträge
298
Ort
Bonn
Hallo zusammen,
habe diese VV grade angemeldet. Erster Besitzer des Antriebs war Helmut Wüstenhöfer, er hat den Motor und das Getriebe mit Achsantrieb für sich aufbereitet und damit Rennen gefahren. Motor läuft super, Getriebe schaltet top.
Die Maschine (eine CS) hat Wüdo veräussert und der Käufer hat die damals von Star-Lackierer Maurer in verschiedenen Grün-Tönen lackierte Maschine komplett bei VV umrüsten lassen mit einem Cantilever-Fahrwerk. Das Ergebnis sieht man auf dem Foto.
Einen kompletten VV-Rahmen mit Cantilever-Schwinge habe ich jetzt abzugeben, am liebsten Tausch, siehe Fotos, bei Interesse bitte PN.
Fragen: Wer weiss, wo der grüne Lacksatz von Wüdo gelandet ist?
Wer noch Fotos von der Maschine im Einsatz hat: Bitte senden!
VG
Dirk
 

Anhänge

  • IMG_2752 3.jpg
    IMG_2752 3.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 463
  • IMG_3006.jpg
    IMG_3006.jpg
    290,8 KB · Aufrufe: 372
  • IMG_3005.jpg
    IMG_3005.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 363
:db:Ha
Hallo zusammen,
habe diese VV grade angemeldet. Erster Besitzer des Antriebs war Helmut Wüstenhöfer, er hat den Motor und das Getriebe mit Achsantrieb für sich aufbereitet und damit Rennen gefahren. Motor läuft super, Getriebe schaltet top.
Die Maschine (eine CS) hat Wüdo veräussert und der Käufer hat die damals von Star-Lackierer Maurer in verschiedenen Grün-Tönen lackierte Maschine komplett bei VV umrüsten lassen mit einem Cantilever-Fahrwerk. Das Ergebnis sieht man auf dem Foto.
Einen kompletten VV-Rahmen mit Cantilever-Schwinge habe ich jetzt abzugeben, am liebsten Tausch, siehe Fotos, bei Interesse bitte PN.
Fragen: Wer weiss, wo der grüne Lacksatz von Wüdo gelandet ist?
Wer noch Fotos von der Maschine im Einsatz hat: Bitte senden!
VG
Dirk[/QUOT


Hallo Dirk
Glückwunsch zu diesem Prachtstück!
Tolles Foto aber so ein Motorrad hat mindestens Zwei Seiten!!!
Die Bremsscheiben vorne sind die von WiWo?
Den Aufkleber auf der Verkleidung würde ich gern Reproduzieren
könnte ich davon ein gutes Foto haben?
(natürlich bekommst Du einen Satz davon)
Über das Wüdo Motorrad war doch vor kurzem hier ein Bericht
vom Besitzer!?
Lg. Mattes
 
Hallo zusammen,
ich schau die Tage nach mehr Fotos und wühl mich durch die Datenbank.
Aufkleber: kann ich Dir ein Original senden für Deine Repro-Aktion.
VG
Dirk
 
Hallo Dirk
Glückwunsch zu diesem Prachtstück!
Tolles Foto aber so ein Motorrad hat mindestens Zwei Seiten!!!
Die Bremsscheiben vorne sind die von WiWo?
Den Aufkleber auf der Verkleidung würde ich gern Reproduzieren
könnte ich davon ein gutes Foto haben?
(natürlich bekommst Du einen Satz davon)
Über das Wüdo Motorrad war doch vor kurzem hier ein Bericht
vom Besitzer!?
Lg. Mattes

Moin.
Dein "Klick mich Datenbank " funktioniert nicht :nixw: wohin wolltest Du verlinken?

Ist der Hersteller VV der, der Heute die Riementriebumbausätze anbietet?

Gruß
 
Fragen: Wer weiss, wo der grüne Lacksatz von Wüdo gelandet ist?
Meinst du diesen Lacksatz?

fahrzeuge2001.jpg

Foto von hier: https://www.wuedo.de/info/bildergalerie.html

Gruß

Werner
 
Das ist ja Interessant!
Ich kenn diese BMW als 90S !
Das Wüdo auch eine CS umgebaut hat Wahr mir unbekannt.
Der Besitzer der Wüdo 90S hat sich doch auch hier vor kurzem Vorgestellt!
Finde ich leider nicht mehr.
lg. Mattes


Hallo Mattes ,
Du meinst sicher die im Bericht von Winni Scheibe :
http://www.winni-scheibe.com/ta_haendlerportraits/bmw/wuedo.htm

Ich meine, so war die auch noch bei den 8 Stunden Rennen am Ring Anfang der 80er unterwegs. Kann aber sein, das mich die Erinnerung trügt ;)

Gruß Wolfgang
 
Die Sitzbank mit dem Entenstert ist niedlich... :gfreu:

Naja Niedlich!
die Sitzbank ist Deutlich länger als sie auf dem Foto wirkt!
Habe sie vor kurzem von Meinem Gespann wieder abgebaut.
Aber nicht wegen der länge sondern wegen dem oberen Wulst, der Zwingt die Sitzposition nach Vorne, habe aber eine Ehemalige RT mit Hochlenker,und
es nicht übers Herz gebracht das Polster zu ändern.
lg. mattes
 
Moin Wolfgang
Es Handelt sich um das Motorrad in Grün richtig!
Aber der jetzige Besitzer hat sich hier im Forum
Vorgestellt. habe im Moment etwas Zeit und suche
Weiter. lg. Mattes
 
Danke Rainer
Genau den Bericht hab ich gesucht!
Zeigt aber auch gleich das ich auf der falschen Fährte war.
Hier handelt es sich um eine RS die Wüdo in der Zuvi eingesetzt hatte,
nicht aber um die 90S die Wüdo in Langstrecken Rennen eingesetzt hat.
lg. mattes
 
Zurück
Oben Unten