VW T4 macht glucksende Motorgeräusche,

R60/5

Aktiv
Seit
14. Dez. 2015
Beiträge
139
Ort
Chur+ München
so als ob Wasser hin und her schwappt. fährt sonst ganz normal, wird nicht heiss, Flüssigkeitsstände ok, keine Warnlampen an, beim Fahren hört mans nicht, aber beim Stehenbleiben.
Kleiner Turbodiesel mit 88PS, Bj 2001, 200.000 km
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
 
so als ob Wasser hin und her schwappt. fährt sonst ganz normal, wird nicht heiss, Flüssigkeitsstände ok, keine Warnlampen an, beim Fahren hört mans nicht, aber beim Stehenbleiben.
Kleiner Turbodiesel mit 88PS, Bj 2001, 200.000 km
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?[/QUO

Entlüfte mal Dein Kühlsystem. ....



Entlüfte mal Dein Kühlsystem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Jörg, hast Du das Wasser selbst schon mal glucksen gehört?
Das ist unwahrscheinlich, die Menge und der Hohlraum ist dazu zu gering.
Bezüglich der Verstopfung hast Du natürlich Recht, der Gammel gilt aber auch nur für die erst Version bis ca. max. Bj. 1999.

Peter, das kann schon der Diesel im Tank sein. Wenn Du einfach mal am T4 schauckelst, könnte das Glucksen durchaus auch schon auftreten.
Der T4 hat einen großen Innenraum, also Resonanzkörper, da sind harmlose Geräusche oft schon sehr laut zu hören. Dabei lässt sich oft auch nicht exakt feststellen, aus welcher Ecke das Geräusch kommt.

Ich fahre inzwischen seit ca. 20 Jahren T4, weil er so praktisch ist.
 
so hört es sich an, aber Geräusch kommt aus dem Motor, nur zu hören wenn der Motor läuft

Alles klar, dann hat der stotternde Tom recht:lautlachen1::

so als ob Wasser hin und her schwappt. fährt sonst ganz normal, wird nicht heiss, Flüssigkeitsstände ok, keine Warnlampen an, beim Fahren hört mans nicht, aber beim Stehenbleiben.
Kleiner Turbodiesel mit 88PS, Bj 2001, 200.000 km
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?[/QUO

Entlüfte mal Dein Kühlsystem. ....



Entlüfte mal Dein Kühlsystem
 
Klingt nach Glucksen aus einem Tank ohne Schwallbleche. Kenne ich von einigen meiner früheren Dosen. Hörst Du das Geräusch bei randvollem oder fast leeren Tank auch? Einmal voll tanken, wäre der einfachste Test.

viele Grüße, Jochen
 
Ja , Elmar , das war so !!
Gurgeln und glucksen in jeder Kurve und bein verabbiegen !!:schock:
Mein ''Alter Herr'' konnte mir weiterhelfen--
auch die Passaten seines Brötchengebers hatten das Problem:D

Nach dem öffnen der Ritzen -zugekleistert mit Unterboden gab es eine überschwemmung !
gruss jörg
 
Ist bei dem Wetter eigentlich unrealistisch, aber ich werde nochmal den Wärmetauscher der Heizung in den Raum..der gluckert bei meinem W124 auch..:gfreu:

Gruß, Hendrik
 
Hallo,
Nicht nur das Kühlsystem entlüften sondern am Besten gleich den Thermostat mit tauschen/ prüfen!
Eventuell steht der konstant offen, das merkst du dann erst im Winter!!

Gruß

Kai
 
das kommt aus den scheibenwischwaschbehälter, einfach mal voll machen.
aus meinem motorraum beim t5 kommt mmpfmmpfschschmupf, vll hat da jemand eine idee ?
 
Zurück
Oben Unten