Wann wurden unsere Getriebe mies zusammengebaut?

Servus,

so und jetzt muß ich vor lauter Angst auch noch was fragen:

Mein Getriebe hat schon 70 000km runter und außer Ölwechsel hab ich nix gemacht! Kann man irgenwie feststellen ob das Teil hin ist oder nicht? Schalten tu ich meist ohne Kupplung ziehen, rauf und runter!
 
...Schalten tu ich meist ohne Kupplung ziehen, rauf und runter!

Dann ist es hin. :entsetzten:

Im Ernst:
Es gibt viele Getriebe mit hohen Laufleistungen, die völlig unauffällig arbeiten.
Probleme kündigen sich an bzw. sind deutlich festzustellen.
Ein paar Beispiele:
Funktioniert die Schaltung gar nicht mehr, ist meist eine Feder gebrochen.
Geht die Schaltung hakelig, sind in der Regel Schaltgabeln krumm oder abgenutzt.
Springen Gänge heraus, sind meist Klauen rund.
Macht das Getriebe Geräusche, sind Lager und/oder Räder hin.
 
:entsetzten:wirklich hin! Naja die Kupplung vielleicht vom nicht gebrauchen!

Na so ein Leerlaufrasseln hab ich schon aber ich glaube das is normal!
 
Hi Syncro,
ja das Leerlaufrasseln ist ziemlich normal, Da klappern die Zahnräder, die leer mitlaufen auf der Zwischenwelle ein bischen.
Und du schreibst nicht welches Bj. deine GS ist, irgendwann Anfang 90 oder 91 hat BMW den Segerring wieder verbaut, leider gibt der ETK da aber nichts her und es gibt wohl auch BMWs nach diesem Stichtag, denen er fehlt. Ich denke die haben halt noch verbaut, was sie im Lager so gefunden haben :schock:
Haste den Abrieb im Getriebeöl beim Wechsel? ich habe ne magnetische Ölablassschraube, da sammelt sich dan der "Dreck" dran.
Solange sich das Getriebe noch gut schalten läßt und du keine heulenden oder klopfenden Geräusche hörst, ist alles o.k.
Du kannst das Getriebe auch rückwärts drehen: Moped auf den Hauptständer, Gang rein, Kupplung ziehen und den Hinterreifen gegen die Fahrtrichtung drehen. Wenns klackert, sagen manche Leute, sind die Lager hin. Kann ich aber nicht beurteilen, ob das stimmt.
Es gibt auch ParaleverGetriebe die ungeöfnet deutlich über 100tkm gehalten haben, manch einer schreibt auch von 150tkm, die haben dan halt mal ein richtig gutes erwischt.....
Hoffe etwas beruhigt zu haben
Gruß MartinA-GS
 
Ja so ein IGEL auf der magnetischen Ablasschraube hab ich schon aber das is auch normal glaub ich! Ich werde mal deine Tests durchführen. Danke für die Anregung!
 
Hallo

Also das Getriebe von meiner Q ist auch unauffällig. Es hat jetzt auch 70 000 Km runter ohne Probleme. Ist Bj 86 und lässt sich gut schalten. Kein heulen usw bin zufrieden. Da hatte ich schon schlechtere Getriebe bei den Japanern. :gfreu:
 
Hallo,

es ist relativ wurscht, wann das Getriebe gebaut wurde.
Alle 2V-Getriebe nach Bj. 82 wurden generell an Aschermittwoch morgens um 05:30 von Sonnenbrille tragenden Faschingsjunkies asusdistanziert.

Das mit der Sicherungsringnut stimmt soweit.
Grundsätzlich ist dieses Traktorgetriebe schon fast überdimensioniert.
Nur leider ist die Eingangsdrehzahl recht hoch. Hinzu kommt noch bei den Boxern mit der leichten Schwungmasse eine relativ große Drehungleichförmigkeit. Der große Knackpunkt ist das Große Lager auf der Ausgangswelle :-(

Gruß, Botpower
 
Zurück
Oben Unten