wann Zylinderkopfschrauben nachziehen

Benutzername

Teilnehmer
Seit
17. Apr. 2011
Beiträge
36
Ort
Viersen
Hallo,

ich hatte Zylinder und Kopf runter.
Habe Ventile eingestellt und Zylinderkopfschrauben nach WHB angezogen.
Wann sollte ich diese jetzt nachziehen?
Die neue Dichtung setzt sich vielleicht noch.
Gruß
Jörg
 
Hallo Jörg,

würde ich gleich nach der ersten warmlaufen und wenigen Kilometern machen. Dann noch mal 200 - 300 Km später.

Die Zylinderkopfdichtungen sitzen sich sehr schnell.
 
ich hoffe die reihenfolge war ein andere ...

bei neuen verbauten kopfdichtungen ziehe ich spätestens nach 250 km nach. und dann nochmal bei ca. 3000km.

gruß
claus
 
Ende Juni hab ich auf meinen 75/6 900er Zylinder/Kolben und Köpfe gebaut und bei der Gelegenheit auch mal neue Dichtungen genommen.

Anfangs Juli gings mit dem vollgepackten 11-Zentner-Gespann gnadenlos gescheuchte 1600 Km durchs Allgäu, mal testen :D

Danach hab ich geguckt, gesetzt hatte sich da kaum noch was.

Allerdings ziehe ich mit 1,4 / 2,1 / 2,8 / 3,5 / 4,2 an :pfeif:

;),
Tommy
 
Einmal warmlaufen lassen genügt, danach nachziehen und die Ventile einstellen. Danach tut sich nicht mehr viel. Kontrolle mache ich nochmal dann 500-1000km später.
 
Tja

Allerdings ziehe ich mit 1,4 / 2,1 / 2,8 / 3,5 / 4,2 an :pfeif:

;),
Tommy

ich halte 4,2 für grenzwertig... Die Fummelei mit den entgegenkommenden Stehbolzen is mir zu doof.
Höre immer bei 3,9 auf und trocken isses trotzdem wenn vorher alles sorgfältig gedichtet wurde.

Wie Detlef schon schrub : Einmal richtig warm werden lassen und dann nach 500 km nochmal
 
AW: Tja

ich halte 4,2 für grenzwertig... Die Fummelei mit den entgegenkommenden Stehbolzen is mir zu doof.
Höre immer bei 3,9 auf und trocken isses trotzdem wenn vorher alles sorgfältig gedichtet wurde.

Wie Detlef schon schrub : Einmal richtig warm werden lassen und dann nach 500 km nochmal

Ich hör bei 3,6 auf.Auch dicht.
Eine Runde um den Block, will heisen 2-10 km dann nachziehen und unbedingt Ventile neu einstellen.
Ich konntrolliere dann so alle 300km bis die 1000 voll sind.
wie Detlev schrub,tut sich nach dem ersten anziehen, da kaum noch was.
 
Bin 7 km gefahren, hab ca. 1,5 Std. Abkühlen lassen, die 6 Kopfschrauben mit 35Nm nachgezogen und Ventile wieder eingestellt.
Nach 500km ziehe ich dann nochmal nach und stelle Ventile ein.
 
Nachziehen ist nicht mehr notwendig. Wenn Du die Stehbolzen alle halbe Jahre durch nachziehen belastest, hast Du irgendwann einen in der Hand.
Ich lass einen abgedichteten Motor im Stand warmlaufen, dass reicht der Kopfdichtung, um sich endgültig zu setzen. Nach abkühlen wird einmal (!!!) nachgezogen, bei mir mit 37Nm. Danach werden die Ventile eingestellt, die ich nach ca. 1tkm nochmals kontrolliere. Und dann ist erstmal Ruhe.....
 
Zurück
Oben Unten