Waren Power Kit's schon ab 1981-1986 verfügbar ?

werner7355

Teilnehmer
Seit
24. Jan. 2017
Beiträge
43
Ort
Wuppertal und Usti nad Labem, Tschechische Republi
Objekt: R100RS Baujahr 12/1980
EZ: 4/1981

Befindet sich seit 1986 in meinem Besitz.

Jetzt ist mir (nach 30 Jahren Stillstandzeit) der erhabene MAHLE Schriftzug auf den Zylindern aufgefallen.

Handelt es sich dabei etwa um einen frühen Powerkit?

Wurden solche Zylinder auch standardmässig verbaut?
 

Anhänge

  • 20180920_125818.jpg
    20180920_125818.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 225
Zuletzt bearbeitet:
Die Zylinder der SR Power und Replacement-Kits sind gar nicht von Mahle, sondern von Gillardoni (wie auch die BMW Zylinder der allerletzten Baujahre ab Mitte der 90er, die hatten dann ein BMW-Logo an der Oberseite des Zylinderußes).

Mahle-Zylinder sind meistens Sportzylinder in 980cc (z.B. Fallert) oder die 1000er/1040er (95er/97er Bohrung) von allen möglichen Anbietern und der SR BBK mit 98er Bohrung.

Serien-Zylinder sind bei den Nikasil i.d.R von Kolbenschmidt (Beschriftung wie bei den Gillardonis auf der Unterseite).

Irgendwann gab es auch mal Serienzylinder von Mahle. Ich weiß nicht genau, ob das nur die Verbund/Gußzylinder waren, oder ob es in der Serienfertigung Mahle-Nikasil gab.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Tuning gab es eigentlich bei den Zweiventilern schon immer..... und verschiedene (offizielle) Lieferanten von Zylindern und Kolben wohl auch.
Fallert, Wüdo, Michel, Siebenrock und Andere haben in den 80zigern auch schon viel herumgebaut!
Schau mal in die alten Prospekte in der Datenbank....ist interessant!
Ob deine Zylinder der Serie entsprechen oder höherverdichtete Tuningteile waren kann man ohne Zerlegung und Vermessung wohl kaum eindeutig beantworten. Vielleicht gibt es aber hier noch einen Spezialisten, der alle Zulieferer den Baujahren und -reihen zuordnen kann :D:D


Gruß

Kai
 
...
Irgendwann gab es auch mal Serienzylinder von Mahle. Ich weiß nicht genau, ob das nur die Verbund/Gußzylinder waren, oder ob es in der Serienfertigung Mahle-Nikasil gab.

Grüße
Marcus

Der erste Serienlieferant war Kolbenschmidt. Als 1978 die kleinen Boxer der Reihe 248 auf den Markt kamen, kam Mahle als Lieferant dazu, zunächst noch mit den Verbundzylindern.
Das sogenannte NIKASIL-Verfahren hat Mahle schon 1967 für die ersten Wankelmotoren entwickelt und es kam bei unseren 2V ab 1981 in die Serie.
Kolbenschmidt hat mit GALNICAL nachgezogen und Gilardoni nannte das GILNISIL.

:bitte:
 
Ich hatte Nikasil als Gattungsbegriff für Siliziumkarbid-Laufbahnen verwendet. Aber es gibt hier natürlich unterschiedliche Markennamen (Nigusil, Galnical, Alusil). Wobei die technische Verfahren meines Wissens auch unterschiedlich sind. Beschichtungen, im aktuellen Motorenbau aber auch Siliziumhaltige Aluminiumegierungen aus denen die verschleißfeste Silizium-Laufbahn "herausgeätzt" wird. Das wäre mal ein schönes Thema für eine tiefere Erörterung ;)

Grüße
Marcus
 
Na da habe ich mit diesem Thema ja eine kleine Lawine ausgelöst.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.)(-:

Angenommen es handelt sich tatsächlich um einen Powerkit (oder etwas ähnlichem) aus den Jahren 1981-1986, schlummert vielleicht noch bei jemandem irgendwelche Dokumentation hierüber ?:do:

Von SR kann es jedenfalls nicht sein, deren Powerkit (BB-Kit) ist erst in den 90er entstanden.

Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten.)(-:
 
Zurück
Oben Unten