Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit wird m.E. das Schwimmernadelventil gesichert.
Aber nur bei der späten Variante. Die "alten" kommen ohne die Klammer aus...
Früher war eh alles besser....![]()
Hallo Matthias
Wo ich doch das Zeugs gerade in der Kellerwerkstatt rumliegen habe.
Die Feder durch das Loch der Nadel und in die Lasche des Schwimmers einhängen.
Anhang anzeigen 208149
Die Schwimmerachse nur nach Seite der Riffelung an Achse und Sitz austreiben.
Einbau dann glatte Seite der Achse voraus.
...
nach 15km die Apocalypse. , Gaser sprudelt wieder über und die
treoulose Schleuder bockt mit Benzinhahn zu/auf nach Hause
An den Laschen rumgebogen , mal mehr mal weniger , jetzt läuft der
Bock fast gar nicht mehr
ich bin müde , gehe schlafen
Kaum hat`se ein neues Motorrad,schon wird die liebe Bine vorlaut und übermütig.
**********************************************************
Meister Pumpe, hoffentlich hast das Zeugs nicht bei montierten Vergasern eingebaut.
Das wird nix, zumindest ich hab das nicht geschafft.
Ist eine elende Fummelei und der Drahtbügel hängt sich ständig aus oder fällt zu Boden.
Vielleich bin ich aber auch nur zu alt und zitterig zum Fummeln.
Bei abgebauten Vergasern klappte das und die Einstellung der Schwimmer dann locker.
Hallo,
..............
Ich würde wenn Du Lacksplitter findest mal nen Feinfilter in die Leitungen stecken (...andere Foristen eher nicht).
Gruß
Kai
Stimmt, sagt der Andere.
Bei meiner Fahrweise bekämen die Vergaser dann zu wenig Sprit.
![]()
RASER !!!![]()
Gruß
Kai
(wie schafft man das in Österreich ohne arm und/oder führerscheinlos zu werden)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen