Warum hohlgebohrt?

bmwfritze

Aktiv
Seit
02. Dez. 2012
Beiträge
601
Ort
71263 WdSt
Hallo Boxerfuns !

Kann mir jemand sagen, warum die Masseschraube an der Kardanglocke ( Tachoabtrieb ) hohlgebohrt ist.

Der Grund ist, ich mache mir eine Schnelltrennung der Masse ( weil ja angeblich so viele Anlasserdurchläufer sind ) und dazu brauche ich eine längere Schraube.

Gruss
BMWfritze
 
Hallo,

das ist der Druckausgleich/Belüftung des Getriebes (die Paralever-Getriebe sind ja zur Schwinge hin abgedichtet).

Gräße
Marcus
 
Um den Volumenunterschied bei kalt/warmen Betriebszustand der Luft im innern des Gehäuses auszugleichen.
Also einfach eine Entlüftung.

Gruß
Hacky
 
4 Antworten innerhalb 7 Minuten nach Fragestellung, das ist echt schnell :D

Aber Schnellantworter sind nicht unbedingt auch Schnellmerker :pfeif:

Willkommen im Forum, liebevoll von den Insassen, äääh..., 2V-Verrückten auch Anstalt genannt, BMWfritze :wink1:
 
Hi Danke!

Das geht ja flott. Dachte schon, dass es evtl. zum Verplomben des Tacho wäre. Meine R65 war eine Behördeschaukel; in dem Fall hätte ich es mir geschenkt.

Gruss vom Neuen
BMWfritze
 
)(-:,
derart einfache Fragen sind ja auch schnell von fast allen beantwortbar.
Das es alle tun kennzeichnet dieses Forum! :bitte:

In anderen Foren würde eine Antwort kommen die z.B. hieße "...Hey Keule, ließ die FAQ's, nutze die Suchfunktion und wenn Du dann immer noch keine Antwort hast erbarmen wir uns vielleicht dir zu helfen..."

In diesem Sinne willkommen in der Anstalt auch von meiner Seite!
 
Hi an alle 'Spinner'!

>>>In anderen Foren würde eine Antwort kommen die z.B. hieße "...Hey Keule, ließ die FAQ's, nutze die Suchfunktion und wenn Du dann immer noch keine Antwort hast erbarmen wir uns vielleicht dir zu helfen..."

In diesem Sinne willkommen in der Anstalt auch von meiner Seite!<<<

Suchfunktion und FAQ sind mir bekannt (wen interessiert schon eine hohlgebohrte Schraube im FAQ? )- ich lese seit Tagen hunderte von Anstalts-Seiten und ich war einer, der dafür zuständig war die Teile so fertigen zu lassen, dass dann die Ver(r)ückten zuverläßig an die Anstalt weitergeleitet werden können.

Lange Zeiten vor meiner Rente gab es noch keine Anlassstromschienen, die nach guten Masseverbindungen lechzten. Meine sogar, dass früher gar keine Entlüftung des Getriebes vorhanden war. Oder ich hab das wegen altersbedingtem grauen Zellenschwund verdrängt.

Jedenfalls habe ich mir jetzt nach vierzig Jahren Gespannfahren wieder eine alte deutsche Q auch für den Sommer angelacht. Meinen Japaner nutze ich normal nur im Winter. ( Ehrlich gesagt - es war die Angst wieder vom Zweirad geschüttelt zu werden. Ein Dreirad ist halt deutlich sicherer. Erinnert ihr euch an den 9.6.2012 in Modena? Ich war dabei und genau in einem dreispurigen Rondello ( Kreisverkehr ) in mäßiger Schräglage. Da geht die Post ab. Eine Eisplatte in der Kurve ist harmlos dagegen. )

Da bekommt das Posting >>>"Wenn andere noch fallen, liegen wir schon auf der Schnauze!"<<< nochmal eine ganz andere Bedeutung.

Also dann ein Dank für die nette Begrüßung und ja - ich werde keine Frage auslassen die Anstaltswärter und Clienten auf Tauglichkeit zu prüfen - zu mindest bei den Typen, die nach 75 verbaut wurden; da hatte ich nach Verlassen der Werkstore keinen Bezug mehr dazu.

Gruss vom BMWfritze

PS Die Benachrichtigungsmails landen bei mir alle im Spam ( und den schaue ich meist nur beim Löschen an ). Wie bringe ich UBUNTU? Thunderbird? oder GMX? bei, dass das da kein Spam ist?
 
Bei GMX landen die Mails im Spamordner ?

Schwer vorstellbar.

Wenn doch, speicher die Sendeadresse mal im dortigen Adressbuch, dann sollten die Spamfilter das kapieren.
 
Zurück
Oben Unten