Hallo,
am Samstag von der Arbeit nach Hause, gestreckter Galopp, selten unter 6000 U/min (Ortschaften ausgenommen) zu Hause angekommen, sehe ich, das der Hinterreifen rechts verölt war, sowie die ganze rechte hintere Seite.
Als erstes hatte ich das HAG als inkontinent in Verdacht, da dort die Ablassschraube nicht mehr so ganz lobe den Pfannkuchen ist, aber es war kein Getriebeöl sondern Motoröl. Am Motorentlüftungsschlauch hing noch ein Tropfen Öl, also zum zweiten Mal des Tages nach dem Motoröl geschaut,
Morgens noch sauber unter Max. war der Motorölstand jetzt bei grad noch Min.
Kann es sein, das nur das Motorentlüftungsventil spinnt, oder hat das noch andere Ursachen?
Die verschärfte Gangart ist für den Stier ja nichts ungewöhnliches, das ist ja eher der Normzustand seit nunmehr 95.000 Km, aber als derart inkontinent hat er sich mir noch nie gezeigt.
Der Öldruck ist laut Öldruckmesser völlig i.O. auch die Motorgeräusche sind wie eh und je.
Gebt doch mal ein paar Tips ab! Danke!
am Samstag von der Arbeit nach Hause, gestreckter Galopp, selten unter 6000 U/min (Ortschaften ausgenommen) zu Hause angekommen, sehe ich, das der Hinterreifen rechts verölt war, sowie die ganze rechte hintere Seite.
Als erstes hatte ich das HAG als inkontinent in Verdacht, da dort die Ablassschraube nicht mehr so ganz lobe den Pfannkuchen ist, aber es war kein Getriebeöl sondern Motoröl. Am Motorentlüftungsschlauch hing noch ein Tropfen Öl, also zum zweiten Mal des Tages nach dem Motoröl geschaut,

Kann es sein, das nur das Motorentlüftungsventil spinnt, oder hat das noch andere Ursachen?
Die verschärfte Gangart ist für den Stier ja nichts ungewöhnliches, das ist ja eher der Normzustand seit nunmehr 95.000 Km, aber als derart inkontinent hat er sich mir noch nie gezeigt.
Der Öldruck ist laut Öldruckmesser völlig i.O. auch die Motorgeräusche sind wie eh und je.
Gebt doch mal ein paar Tips ab! Danke!