Hallo,
da ich im Sommer Probleme mit der Elektronik hatte, haben mehrere Leute mit den üblichen Messgeräten von Louis oder von Conrad die Ladespannung an der Batterie gemessen. Es waren immer die gleichen Werte, 12,25 V mit Licht und ca.12,45 V ohne Licht. Als ich dann in der Werkstatt war, hatte der Mechaniker auch so ein einfaches Gerät und es waren auch dort die gleichen Werte. Da er es nicht glauben konnte, hat er sein Hightech Teil genommen und dann waren die Werte plötzlich über 13 Volt. So 13,15 V mit Licht und 13,35 ohne Licht. Da es für ihn dann so ok war, hat er mich weiter geschickt...
Als ich dann zurück in D war bin ich auch hier zu meiner Werkstatt, weil ich anhand von Jörgs Voltmeter gemerkt habe, dass die Ladespannung wohl doch nicht so ist, wie sie sein sollte.
Auch er hat mit einem Hightech Teil gemessen und auch er hatte die höheren Ladespannungswerte mit 13,15 und 13,35 Volt.
Meine 2 Geräte zeigen nach wie vor nur 12,25 und 12,45 Volt an.
Kann mir jemand erklären, wieso unterschiedlich aufgebaute Messgeräte unterschiedliche Werte anzeigen?
Ich möchte nicht wissen, was ich machen kann um die Spannung passend zu bekommen - Ich möchte nur wissen, wie die verschiedenen Werte entstehen und woher man letztendlich weiß, welche Werte denn stimmen.
Es scheinen ja die Werte der einfacheren Geräte zu sein, denn sonst würde ja der Voltmeter von Jörg nicht während dem Fahren leuchten....
Vielleicht kann mir hier mal jemand weiterhelfen.
Danke erst mal
Heidi
da ich im Sommer Probleme mit der Elektronik hatte, haben mehrere Leute mit den üblichen Messgeräten von Louis oder von Conrad die Ladespannung an der Batterie gemessen. Es waren immer die gleichen Werte, 12,25 V mit Licht und ca.12,45 V ohne Licht. Als ich dann in der Werkstatt war, hatte der Mechaniker auch so ein einfaches Gerät und es waren auch dort die gleichen Werte. Da er es nicht glauben konnte, hat er sein Hightech Teil genommen und dann waren die Werte plötzlich über 13 Volt. So 13,15 V mit Licht und 13,35 ohne Licht. Da es für ihn dann so ok war, hat er mich weiter geschickt...
Als ich dann zurück in D war bin ich auch hier zu meiner Werkstatt, weil ich anhand von Jörgs Voltmeter gemerkt habe, dass die Ladespannung wohl doch nicht so ist, wie sie sein sollte.
Auch er hat mit einem Hightech Teil gemessen und auch er hatte die höheren Ladespannungswerte mit 13,15 und 13,35 Volt.
Meine 2 Geräte zeigen nach wie vor nur 12,25 und 12,45 Volt an.
Kann mir jemand erklären, wieso unterschiedlich aufgebaute Messgeräte unterschiedliche Werte anzeigen?

Ich möchte nicht wissen, was ich machen kann um die Spannung passend zu bekommen - Ich möchte nur wissen, wie die verschiedenen Werte entstehen und woher man letztendlich weiß, welche Werte denn stimmen.
Es scheinen ja die Werte der einfacheren Geräte zu sein, denn sonst würde ja der Voltmeter von Jörg nicht während dem Fahren leuchten....
Vielleicht kann mir hier mal jemand weiterhelfen.
Danke erst mal
Heidi